Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jean-Charles Gaudin

    Jean-Charles Gaudin ist ein französischer Comic-Drehbuchautor. Seine Werke zeichnen sich durch durchdachte Geschichten und ein tiefes Verständnis für Charaktere aus. Er schafft fesselnde Erzählungen, die ein breites Publikum ansprechen. Sein Schreibansatz ist bekannt für seine Kreativität und Liebe zum Detail.

    Jean-Charles Gaudin
    Es war einmal ... das Leben 2
    Es war einmal ... der Mensch
    Es war einmal das Leben. Band 3
    Es war einmal... Der Mensch. Band 6
    Androiden. Band 8. Odissey
    Es war einmal ... das Leben 1
    • Maestro bricht auf zu einem neuen Abenteuer, um eine fremde Welt zu erkunden: den menschlichen Körper! Dabei begegnet er allen Bewohnern eures Körpers. Von den roten Blutkörperchen die durch euer Herz fließen, über die Gedanken in eurem Gehirn bis hin zu den weißen Blutkörperchen, die dafür sorgen, dass Bakterien und Viren keine Chance haben! Auch Maestros Freunde Adam, Eva und Jumbo sind natürlich wieder mit von der Partie und werden noch viele weitere Freundschaften schließen. „Es war einmal…“ geht weiter! Im zweiten Kapitel der „Hallo Maestro“-Comicreihe reisen wir einmal quer durch unseren Körper. Vom Herzen über das Gehirn, Knochen und Skelett und in jeden noch so verborgenen Winkel. Das bewährte Rezept aus lehrreichen Visualisierungen und lustigen Episoden der liebgewonnenen Charaktere bleibt natürlich erhalten, und „Es war einmal… das Leben“ präsentiert sich komplett in modernen, kindgerechten Zeichnungen. Im ersten Album durchqueren unsere Helden den Blutkreislauf von Kopf bis Fuß und landen dort, wo das Leben selbst sitzt: im Herzen.

      Es war einmal ... das Leben 1
    • Im Jahr 2095 werden die G8-Staatschefs im luxuriösen Raumhotel »Odissey« von Terroristen als Geiseln genommen. Eine Kommandoeinheit wird zur Rettung entsandt, unterstützt von einem besonderen Spezialagenten. Die Sci-Fi-Comicreihe »Androiden« thematisiert Fragen zu Robotern, künstlicher Intelligenz und der menschlichen Identität.

      Androiden. Band 8. Odissey
    • Im 15. Jahrhundert endet das Mittelalter – die Epoche der Renaissance beginnt! In Florenz überbieten sich Künstler und Gelehrte gegenseitig mit immer größerem Erfindungsreichtum. Kommt mit und lernt dort zusammen mit unseren Freunden einen ganz besonderen Mann kennen: Leonardo da Vinci ist ein echtes Genie, und seine Werke werden die Zeit überdauern. »Was ist Zeit? Was ist Zeit?« Begleiten Sie die Helden von »Es war einmal...« auf ihrer Reise durch die Menschheitsgeschichte, von der Urzeit bis heute. Der bewährte Mix aus informativer Rahmenerzählung und humorvollen Episoden aus dem Leben der Charaktere bleibt natürlich erhalten und wird mit Illustrationen von Jean Barbaud, dem Erfinder der Zeichentrickfiguren, sowie weiteren Zeichnungen liebevoll präsentiert. Ein Muss für kleine und große Historiker gleichermaßen!

      Es war einmal... Der Mensch. Band 6
    • Mehr als 200 Knochen sorgen dafür, dass ihr stehen, laufen, sitzen und liegen könnt. Außerdem umschließen sie euer Herz, euren Magen und alle anderen Organe wie ein Schutzschild und halten sie an ihrem Platz. Vom kleinsten Fingerknöchel bis zum größten Oberschenkelknochen: Maestro wird sie alle besuchen. »Es war einmal…« geht weiter! Im zweiten Themengebiet der »Hallo Maestro«-Comicreihe reisen wir einmal quer durch unseren Körper. Vom Herzen über das Gehirn, Knochen und Skelett und in jeden noch so verborgenen Winkel. Das bewährte Rezept aus lehrreichen Visualisierungen und lustigen Episoden der liebgewonnenen Charaktere bleibt natürlich erhalten, und »Es war einmal… das Leben« präsentiert sich komplett in modernen, kindgerechten Zeichnungen.

      Es war einmal das Leben. Band 3
    • »Was ist Zeit? Was ist Zeit?« Welcher Fernsehzuschauer erinnert sich nicht an Udo Jürgens‘ Titelmusik zu »Es war einmal... der Mensch«? Generationen von Kindern und Jugendlichen sind mit den Animationsfilmen von Albert Barillé, dem geistigen Vater des Edutainment, aufgewachsen und haben die Helden der Serie in lebhafter Erinnerung: den weisen Erzähler Maestro, den heldenhaften Adam, die tapfere Eva, den starken Jumbo und natürlich Memory, die hilfreiche Uhr. Splitter bringt die erfolgreiche Serie als Comic zurück! Begleiten Sie die Helden von »Es war einmal...« auf ihrer Reise durch die Menschheitsgeschichte, von der Urzeit bis heute. Der bewährte Mix aus informativer Rahmenerzählung und humorvollen Episoden aus dem Leben der Charaktere bleibt natürlich erhalten und wird mit Illustrationen von Jean Barbaud, dem Erfinder der Zeichentrickfiguren, sowie weiteren Zeichnungen liebevoll präsentiert. Ein Muss für kleine und große Historiker gleichermaßen!

      Es war einmal ... der Mensch
    • Maestro bricht auf zu einem neuen Abenteuer, um eine fremde Welt zu erkunden: den menschlichen Körper! Dabei begegnet er allen Bewohnern eures Körpers. Von den roten Blutkörperchen die durch euer Herz fließen, über die Gedanken in eurem Gehirn bis hin zu den weißen Blutkörperchen, die dafür sorgen, dass Bakterien und Viren keine Chance haben! Auch Maestros Freunde Adam, Eva und Jumbo sind natürlich wieder mit von der Partie und werden noch viele weitere Freundschaften schließen. „Es war einmal…“ geht weiter! Im zweiten Kapitel der „Hallo Maestro“-Comicreihe reisen wir einmal quer durch unseren Körper. Vom Herzen über das Gehirn, Knochen und Skelett und in jeden noch so verborgenen Winkel. Das bewährte Rezept aus lehrreichen Visualisierungen und lustigen Episoden der liebgewonnenen Charaktere bleibt natürlich erhalten, und „Es war einmal… das Leben“ präsentiert sich komplett in modernen, kindgerechten Zeichnungen. Ihr zweites Abenteuer führt Maestro und seine mutigen Freunde in die geniale Schaltzentrale unserer Körper. Das Gehirn ist unglaublich kompliziert - werden sie sich darin zurechtfinden?

      Es war einmal ... das Leben 2
    • Die Kriegerin mit der Maske erlebt eines ihrer aufregendsten Abenteuer an der Seite der geheimnisvollen 'Lebensfrau'. Nach den harten Prüfungen, die sie auf der „Anderen Seite“ bestehen musste, reist Marlysa durch die Welt, um an Lanzenwettkämpfen teilzunehmen. Unterwegs kommt sie einem seltsamen Reisezug zur Hilfe, der von einer Horde Söldner angegriffen wird: einer Kutsche, in der sich eine wunderliche alte Frau befindet. Verfolgt von den Söldnern, finden die beiden Frauen Zuflucht in Campion, wo gerade ein Wettkampf stattfindet. Doch ahnt Marlysa nicht, was es mit der so genannten „Lebensfrau“ wirklich auf sich hat. Wer ist sie? Und weshalb wird sie gejagt? Mysteriös und geheimnisvoll geht es in den neuen Abenteuern um unsere Heldin zu, die sich im Laufe des ersten Zyklus zur Frau entwickelt hat.

      Marlysa 6
    • »Was ist Zeit? Was ist Zeit?« Welcher Fernsehzuschauer erinnert sich nicht an Udo Jürgens‘ Titelmusik zu »Es war einmal... der Mensch«? Generationen von Kindern und Jugendlichen sind mit den Animationsfilmen von Albert Barillé, dem geistigen Vater des Edutainment, aufgewachsen und haben die Helden der Serie in lebhafter Erinnerung: den weisen Erzähler Maestro, den heldenhaften Adam, die tapfere Eva, den starken Jumbo und natürlich Memory, die hilfreiche Uhr. Splitter bringt die erfolgreiche Serie als Comic zurück! Begleiten Sie die Helden von »Es war einmal...« auf ihrer Reise durch die Menschheitsgeschichte, von der Urzeit bis heute. Der bewährte Mix aus informativer Rahmenerzählung und humorvollen Episoden aus dem Leben der Charaktere bleibt natürlich erhalten und wird mit Illustrationen von Jean Barbaud, dem Erfinder der Zeichentrickfiguren, sowie weiteren Zeichnungen liebevoll präsentiert. Ein Muss für kleine und große Historiker gleichermaßen! Im zweiten Band erkunden Maestro und seine Freunde das Land der Pyramiden und Sphinxe: das alte Ägypten war eine echte Hochkultur, und das vor fast 6.000 Jahren!

      Das alte Ägypten
    • Roboter, künstliche Maschinenwesen, haben die Fantasie von Künstlern, Autoren, Filmregisseuren immer wieder beflügelt. Manchmal steht dabei die Faszination im Vordergrund, mitunter die Furcht, meist geht es aber um beides. Androiden sind nicht zuletzt aufgrund ihrer Menschenähnlichkeit eine beständige Erinnerung an die Grenzen des Menschlichen. Zugleich werden solche Trennlinien zunehmend verwischt, unabhängig davon, ob Roboter nun von elektrischen Schafen träumen oder nicht. Grund genug, in einer Mini-Konzeptserie von zunächst vier Bänden sich einmal aus verschiedenen Blickwinkeln dieses Themas anzunehmen. In »Androiden« erscheinen Roboter darum mal als Bedrohung, mal als Retter der Menschheit, wenn nicht gelegentlich gar als die wahren Hüter der Menschlichkeit. Oder eben einfach als Roboter &#x150 Elektrische Schafe hin oder her

      Kielkos Tränen
    • Seit den schweren Prüfungen, die sie auf der 'Anderen Seite' bestehen musste, reist Marlysa als Turnierkämpferin durch die Welt. Ein neues Abenteuer beginnt. Als Gefangene des mächtigen Lords Faradya muss sie einen magischen Dolch an sich bringen, der im Besitz ihres Rivalen, Lord Dormunt, ist. Denn diese Waffe, die vormals den Frieden mit den Amazonen besiegelte. könnte Schreckliches anrichten, wenn sie in falsche Hände geriete. Der Schatten von Waltras schwebt noch immer über ihr. Wird Marlysa von ihrer Vergangenheit eingeholt? Marlysa ist zurück! Mit neuer Energie und altem Charme besteht sie dieses neue, auf zwei Bände angelegte Abenteuer. Neue Begegnungen, neue Abenteuer, neue Lieben. Marlysa tritt mehr denn je als starke und unabhängige Frau auf.

      Marlysa