Ausgerechnet zu Weihnachten müssen die Drillinge Lola, Linus und Levin auf ihre Großeltern verzichten, die sich im Urlaub vom Kinderhüten erholen. Jetzt wollen die drei den Weihnachtsmann bitten, ihr Großvater zu sein, wenigstens über die Feiertage. Am Morgen des vierten Advents machen sie sich auf den Weg, allein. Die erschrockenen Eltern brauchen einige Handybotschaften, bis sie ihre Kinder wiederfinden - und aus dem Staunen nicht herauskommen: In der festlich geschmückten Scheune der Großeltern feiern die drei ausgelassen inmitten weitgereister Gäste aus aller Welt, vom Swarten Piet bis Babbo Natale, von Jul Tomte bis zu Väterchen Frost und dem Schneemädchen Snegurotschka, umgeben von Wichteln, Kobolden und Elfen... Wie aufregend und rätselhaft!
Brigitte Schär Reihenfolge der Bücher
Brigitte Schär ist eine Schriftstellerin, Sängerin und Performerin, die Literatur und Bühnenkunst auf einzigartige Weise verbindet. Ihre Werke für Erwachsene und Kinder sprengen oft Genregrenzen und erforschen neue Formen des künstlerischen Ausdrucks. Schär bereichert ihr Schreiben mit musikalischen und szenischen Elementen und schafft so originelle, eindringliche Erlebnisse. Ihre zahlreichen internationalen Auftritte zeugen von der universellen Kraft der Kunst, verschiedene Kulturen und Stile zu vereinen.






- 2022
- 2018
Jetzt geht es rund! Gecko tritt an mit knallbunten Geschichten über kickende Gartenzwerge, den schussligen, aber weitgereisten Herrn Fred Veer Lierer und ein tierisches Fußballfinalspiel - mit Zusatz-Audio: Das Finale gesprochen von ZDF-Sportmoderator Norbert König. Wir feuern die Wollmaus-Mannschaft der Familie Fluse an und bauen uns einen Kicker im Schuhkarton. Auch das Geckodicht steht im Zeichen des Fußball, dazu gibt wie immer Wortsport, Buchtipps und vieles, vieles mehr. Die Geschichten und Künstler: Fußballzwerge von Brigitte Schär und Marine Ludin Fred Veer Lierer von Yvonne Hergane und Elfe Marie Opiela Das Finale von Bernhard Hagemann und Henning Löhlein Alle Künstler und Autoren dieser Ausgabe: Brigitte Schär, Marine Ludin, Stefanie Duckstein, Yvonne Hergane, Elfe Marie Opiela, Bernhard Hagemann, Henning Löhlein, Christane Reikow, Ina Hattenhauer, Bettina Bexte, Mascha Greune, Katrin Wiegand, Uwe-Michael Gutzschhahn, André Rösler, Ina Nefzer.
- 2018
Hanna und Leo
Von einem anderen Stern
Hanna und Leo sind Supergirl und Superboy! Mit allem, was an Vor- und Nachteilen dazugehört. Sie sind ausgestattet mit «Superkräften» wie einem Superhirn und einem riesigen Wissensdurst. Aber sie fühlen sich sehr einsam in einer Welt, die nicht für Superhelden gemacht ist. Zum Glück gibt es die Therapiestunde jeden Donnerstag Dort sollen sie sich und ihre Begabungen besser kennenlernen. Und dort lernen sich auch die beiden kennen. Hanna und Leo werden immer wichtiger füreinander und sie schaffen, was nur Superhelden schaffen können: Sie werden sich sowohl Anker als auch Antrieb. Das Abenteuer «Leben» kann beginnen!
- 2016
Lisa ist ein Einzelkind. Sie hat es schön mit ihrer Mama und ihrem Papa. Plötzlich aber erlebt sie höchst seltsame Dinge und Mama erwartet doch noch ein Kind. Die Merkwürdigkeiten beginnen damit, dass Lisas Lehrerin, Frau Fisch, eine geheimnisvolle Doppelgängerin zu haben scheint. Mit ihr macht Lisa rasante Fahrten in einem roten Flitzer, kommt an Orte, wo sich rätselhafte Dinge ereignen und begegnet sogar ihrem Bruder Paul! So spannend und kraftvoll entschlossen erzählt Brigitte Schär diese turbulente Geschichte, dass man sie von A bis Z für wahr hält! Und Jens Rassmus` schöne Illustrationen befördern ihre anrührende Seite: die übergroße Liebe, mit der Lisa den kleinen Bruder erwartet.
- 2016
Unwetter
Unheilvolle Geschichten
Unheilvolle Geschichten mit schwarzem Humor Das Unheimliche, Makabre und Groteske lauert überall. Niemand ist davor sicher. Die Psyche verselbständigt sich. Der gesunde Menschenverstand entgleist und läuft Amok. Die renommierte Autorin Brigitte Schär erzählt mal bedächtig und still, mal lustvoll böse und ohne Umschweife vom Verhängnis, das unangekündigt in scheinbar geordnete Leben eindringt und gnadenlos seinen Lauf nimmt. Unheilvolle (Beziehungs-)Geschichten. Ereignisreich, spannend, atmosphärisch, dramatisch, sarkastisch, skurril und mysteriös. Ein Geheimtipp für Liebhaber und Liebhaberinnen schauriger und schwarzhumoriger Geschichten. So entsorgt eine Frau entsorgt die Leiche ihres Mannes in den Bergen. Eine Frau pflanzt ihren Garten voller Eichen. Ein Grab wird ausgehoben. Als sich die Migräne endlich verzieht, ist das Grollen im Keller nicht mehr zu überhören. Im Keller ihres Hauses findet eine junge Frau ein Baby mit blauem Gesicht …
- 2015
- 2015
Hallo Domino! Heute ist die Schule ausnahmsweise früher aus. Biest ist also angekommen. Das ging aber schnell. Biest kann sprechen und sich bewegen … ha, ha. Guter Witz. Hast du das Paket selbst in den Keller gebracht? Das war doch viel zu schwer?. 14 Kilo!! Wie hast du das gemacht? … Eine abenteuerliche Geschichte mit einem Biest.
- 2010
Auf dem hohen Seil
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
- 2009
'Am liebsten mag ich, wenn wir alle nach dem Abendessen einfach weiter am Tisch sitzen bleiben und uns Geschichten erzählen.' Wir, das sind die Hauptperson Luzi, plus imaginärer Hund, zwei Geschwister, Mama und Papa. Hier geht es um einen Drachen, vor dem sich die Mutter retten muss; um die Lehrerin, die sich in ein Rhinozeros verwandelt; um Socken, die sich verselbstständigen; um die Oma, die von Luzi aufs Trapez geworfen und zur Zirkusattraktion wird; um Luzi, die plötzlich Autofahren kann und den Arbeitstag ihrer Mutter erledigt und um einen Sonntagsausflug ins Weltall. Aber das ist noch längst nicht alles. Ein Buch, an dem alle in der Familie Spaß haben werden. Zum Vorlesen ab 5 Jahren und zum Selberlesen.
- 2006
Die Geschichten vom Roll und vom Ruh handeln und erzählen von Freundschaft, Liebe und Streit zwischen zwei skurrilen, fantastischen Wesen, die, obwohl nicht von menschlicher Gestalt, doch wie Menschen handeln und fühlen. Das Roll ist laut und voller Tatendrang, das Ruh hingegen zart, verträumt und etwas ängstlich. Zusammen beobachten sie ein Gewitter, backen einen Kuchen, kugeln einen Hügel hinunter, gehen auf Reisen, kuscheln, sind glücklich, sind unglücklich und wollen sich am Ende gar für immer trennen. Doch das wird ihnen nicht gelingen. Fünfzehn poetische Geschichten über die Freude und Leiden des Zusammenseins.
