Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Bieler

    3. Juli 1934 – 23. April 2002
    Manfred Bieler
    Der Schuß auf die Kanzel
    Still wie die Nacht. Memoiren eines Kindes
    Der Passagier. Erzählung
    Der Mädchenkrieg
    Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich
    Der Bär
    • 1998

      In den 60er-Jahren in Ost-Berlin wird Maria durch die Verurteilung ihres Bruders Dieter wegen Staatsverleumdung erschüttert. Sie verliebt sich in Paul, der als Richter für das Urteil verantwortlich ist. Manfred Bieler erzählt von Marias innerem Konflikt zwischen Loyalität und Liebe in einem totalitären Staat. Der Roman erschien nach dem verbotenen DEFA-Film.

      Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich
    • 1996
    • 1994

      Ein unterwürfiger und alkoholseliger Vater, eine Mutter mit ständig wechselnden Liebhabern und eine herrschsüchtige Großmutter. Manfred Bielers Kindheit hatte an Schönem wenig zu bieten. Hier rechnet er mit seinen 'Erziehern' ab.

      Still wie die Nacht
    • 1991

      Naïda

      gesammelte Erzählungen

      Naïda
    • 1989
    • 1988

      Walhalla

      Literarische Parodien

      • 142 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Prosa- und Lyrikparodien zu deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts - von Rilke bis Kroetz. Ein exzellentes Vergnügen für literarisch Versierte

      Walhalla
    • 1983
    • 1983

      Der Bär

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Erlebnisse und Erfahrungen des Zimmermanns Otto Donath im sächsischen Zerbst und seines Sohnes Hermann vor dem Hintergrund der geschichtelichen Ereignisse von 1913 bis in die 60ger Jahre in der DDR

      Der Bär