Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Bieler

    3. Juli 1934 – 23. April 2002
    Manfred Bieler
    Der Schuß auf die Kanzel
    Still wie die Nacht. Memoiren eines Kindes
    Der Passagier. Erzählung
    Der Mädchenkrieg
    Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich
    Der Bär
    • 1998

      In den 60er-Jahren in Ost-Berlin wird Maria durch die Verurteilung ihres Bruders Dieter wegen Staatsverleumdung erschüttert. Sie verliebt sich in Paul, der als Richter für das Urteil verantwortlich ist. Manfred Bieler erzählt von Marias innerem Konflikt zwischen Loyalität und Liebe in einem totalitären Staat. Der Roman erschien nach dem verbotenen DEFA-Film.

      Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich
    • 1994

      Ein unterwürfiger und alkoholseliger Vater, eine Mutter mit ständig wechselnden Liebhabern und eine herrschsüchtige Großmutter. Manfred Bielers Kindheit hatte an Schönem wenig zu bieten. Hier rechnet er mit seinen 'Erziehern' ab.

      Still wie die Nacht
    • 1993

      Široce koncipovaný román z česko-německo-židovského prostředí Prahy v době první republiky. Předmětem vyprávění je rodina německého bankéře, který přesídlil do Prahy kvůli operaci nemocného syna. Bankéř má kromě syna ještě 3 dcery a děj románu tvoří spletité osudy všech těchto 4 dětí v převratné době, která následovala. Román zahrnuje časový úsek od pol. 30. let až do konce 2. světové války, se všemi známými dějinnými peripetiemi.

      Dívčí válka. Osudy německé rodiny v Čechách od 30. let do konce 2. světové války
    • 1991

      Naïda

      gesammelte Erzählungen

      Naïda
    • 1989
    • 1988

      Walhalla

      Literarische Parodien

      • 142 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Prosa- und Lyrikparodien zu deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts - von Rilke bis Kroetz. Ein exzellentes Vergnügen für literarisch Versierte

      Walhalla
    • 1983