Annett Stütze Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Adelheid Adlerküken hebt ab
Humorvolles Bilderbuch ab 4 Jahren über Angstüberwindung und darüber wie Freunde dabei helfen können
Mit den richtigen Freunden kann jeder Fliegen Adelheid hat Höhenangst. Wenn sie nur über den Nestrand hinausschaut, wird ihr schon ganz schwindelig und übel. Dabei würde sie sich so gerne wie die anderen Adler einfach in die Luft schwingen. Deshalb meldet Mama sie bei Frau Hummels Flugschule an. Zusammen mit dem Kranich Konstantin und der Schildkröte Hilda (nur weil man keine Flügel hat, heißt das nicht, dass man es nicht versuchen kann ...) übt Adelheid von nun an Fliegen. Doch erst als ein kleines Küken in Gefahr gerät, wachsen die drei Flugschüler über sich hinaus. Denn zusammen schafft man viel mehr als allein! Ein Bilderbuch zum Entdecken, mit liebevollen Details und Nebengeschichten im Bild Erzählt humorvoll davon, wie man Ängste gemeinsam überwindet und zeigt: Nicht jedes Problem ist so groß, wie es scheint. Bietet beste Unterhaltung, auch für vorlesende Erwachsene
- 2023
Kleine Geheimnisse der Natur - Regen, Wind und Sonnenschein
Ein Sachbilderbuch für Kinder ab 4 Jahren
Ein interaktives Bilderbuch mit spannenden Suchbildern über das Wetter und seinen Einfluss auf Tiere und Natur. Wie entsteht ein Blitz? Wie kühlen sich Rothirsche bei Hitze ab? Und wer lebt eigentlich in einer Pfütze? Das Wetter hat nicht nur große Auswirkungen auf uns, sondern auch auf Tier- und Pflanzenwelt. Wie vielfältig diese sind, erfahren die kleinen Leserinnen und Leser in diesem wunderschön illustrierten Sachbilderbuch. Nach „Kleine Geheimnisse der Natur - Wald und Wiese“ wird hier nun das Thema Wetter von einer ganz anderen Seite und lüftet dabei auf spielerische Weise wieder kleine und große Geheimnisse der Natur.
- 2023
Drache Umara ist krank! Max und sein Freund Linus brauchen dringend Zutaten für eine drachenstarke Medizin. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn niemand darf wissen, dass es Drachen gibt ... Schenke deinem Kind das bewährte Erfolgskonzept zum Lesenlernen. Lesenlernen ganz einfach – mit den Erstlesebüchern der Reihe Leselöwen für die 1. Klasse . Die Kinderbuch-Bestseller unterstützen mit vielen Extras das Textverständnis von Kindern ab 6 Jahren : Mit Silbenfärbung zum leichteren Lesenlernen Ein drachenstarkes Abenteuer über Freundschaft und Zusammenhalt Seit über 45 Jahren lernen Kinder mit den Leselöwen erfolgreich lesen Über 27 Millionen verkaufte Exemplare – Die Nr. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz Spannende Erstlesebücher, unverzichtbar zum Lesenlernen mit Spaß Von Lehrkräften mitentwickelt und empfohlen, von Grundschüler*innen getestet Einfache, kurze Sätze in großer Fibelschrift unterstützen optimal den Leselern-Prozess Genau auf die Interessen und Lesefähigkeiten von Grundschüler*innen ausgerichtet Mit Frage- und Übungsteil zur Förderung des Textverständnisses Inklusive spannendem „Schon gewusst“-Sachwissen Abwechslungsreiche Quizfragen auf Antolin steigern die Lesemotivation
- 2023
Mein Forscherquiz: Unsere neue Natur-Quizreihe für Kinder ab 8 Jahren! Bereit für 100 spannende Fragen zu beliebten Naturthemen? Auf jeder Karte wird Wissen rund um Tiere, Pflanzen und den Umgang mit und in der Natur abgefragt und mit zahlreichen Fotos bebildert. Der perfekte Begleiter für Tagesausflüge in den Wald oder Campingtrips im Grünen! In diesem Quiz laden verschiedenste Fragetypen von Multiple Choice bis zu Schätzfragen dazu ein, das eigene Natur-Wissen auf die Probe zu stellen. Alle Fragen und Antworten sind dabei kindgerecht formuliert und die Tipps zum Anwenden des Wissens nah an der Lebenswelt von Kindern. Realistische Abbildungen und tolle Naturfotos veranschaulichen die Thematik und machen das Quiz besonders ansprechend. Mein Wasser-Forscherquiz: 100 Fragen rund um die wichtigste Ressource der Menschen Wie entstehen Wellen? Warum sind Tränen salzig? Und können Fische rückwärts schwimmen? Dieses Quiz für echte Wasserfans beinhaltet 100 Fragen rund um Gewässern, Tiere und Pflanzen und erklärt kindgerecht, was Wasser alles kann und warum es so wichtig für uns Menschen ist.
- 2022
Entdecke die spannenden Lebensräume der verschiedensten Tiere und Pflanzen! Was summt und brummt auf der Wiese? Wer lebt in Busch und Strauch am Waldrand? Und wer klettert hoch oben in den Baumwipfeln umher? Ob Steinkauz, Wildschwein oder Gänseblümchen, sie alle haben ihre kleinen Geheimnisse und Besonderheiten, die es in diesem wunderschön illustrierten Sachbilderbuch zu entdecken gilt. Suchleisten mit detailreich gestalteten Vignetten sorgen für zusätzliche Interaktion beim Vorlesen.
- 2021
N Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat der Moses-Verlag seine Reihe "Expedition Natur - WILD!" über heimische bedrohte Tierarten entwickelt. Neben Wildkatze und Steinkauz liegt mit diesem Titel über die Fledermaus eine Kombination aus Geschichte und Sachbuch vor. Der erste, erzählende Teil des Buches behandelt einen Jahreszyklus im Leben einer weiblichen Fledermaus: Das Erwachen aus dem Winterschlaf, die Wanderschaft zum Ort der eigenen Geburt, das Austragen und Aufwachsen des Jungtiers bis hin zur nächsten Ruhephase. Die Texte sind lautmalerisch gestaltet und beschreiben darüber hinaus eindrucksvoll die Wahrnehmung der fliegenden Säugetiere durch ihre besonderen Sinne. Schwarz-Weiß gestaltete Illustrationen untermalen gefühlvoll den Text. Im 2. Teil des Buches wird es bunter: umfassendes Sachwissen zum Thema wird durch farbige Fotos und gut strukturierte Grafiken vermittelt. Ab dem späten Grundschulalter, nach "Wohin fliegst du, kleine Fledermaus?" (ID-A 7/16). Eine tolle Reihe für den Sachunterricht und somit besonders empfohlen für Schulbibliotheken
- 2020
Dieses kreative Einschlafbuch hilft unruhigen Schlafsuchenden, endlich einzuschlafen. Das Schaf Kip und seine Freunde bieten kleine Rätsel, die das Einschlafen erleichtern und den Leser ins Reich der Träume entführen. Ideal für alle, die keine Lust auf trockene Ratgeber haben.
- 2020
Eine atemberaubende Reise durch Wälder und die Lebensräume der Tiere, die bedroht sind. Die Erzählung nimmt Kinder ab acht Jahren mit in die Welt der Wildkatze und des Steinkauzes. Stimmungsvoll werden Episoden aus dem Leben der Tiere erzählt. Fotorealistische Illustrationen vermitteln pure Emotion! Der zweite Teil des Buches liefert mit zahlreichen Fotografien und prägnanten Texten alles, was man über das Tier, seine Lebensweise, seine wichtige Rolle in unserem Ökyosystem und seinen Schutz wissen muss. Ein junges Steinkauz-Paar zieht seine kleinen Küken groß. Doch das ist nicht immer leicht: Stürme, Raubtiere und auch der Mensch bedrohen ihren Lebensraum. Werden die Steinkauzküken jemals die Chance haben, ein eigenes Gebiet zu besiedeln? Wie so viele Vogelarten findet auch der Steinkauz immer weniger Raum zum Leben, Futterangebot und Ruhe, um sich zu vermehren. Die Autorinnen stellen die kleine Eule vor und zeigen auf, wie man dem Steinkauz helfen kann, sich wieder langfristig in Deutschland anzusiedeln.
- 2020
Eine atemberaubende Reise durch Wälder und die Lebensräume der Tiere, die bedroht sind. Die Erzählung nimmt Kinder ab acht Jahren mit in die Welt der Wildkatze und des Steinkauzes. Stimmungsvoll werden Episoden aus dem Leben der Tiere erzählt. Fotorealistische Illustrationen vermitteln pure Emotion! Der zweite Teil des Buches liefert mit zahlreichen Fotografien und prägnanten Texten alles, was man über das Tier, seine Lebensweise, seine wichtige Rolle in unserem Ökyosystem und seinen Schutz wissen muss. Lärmende Baumaschinen vertreiben die Wildkatzenmutter und ihre Jungen aus dem Wald. Doch eine Wildbrücke kann ihr Leben retten! Der Sachteil zeigt, wie eine Wildkatze lebt und wie wenige Lebensräume für die bedrohte Tierart noch zu finden sind. Aber auch, was der BUND tut, um die Wildkatze zu retten und was wir alle verstehen müssen, wenn wir von Umwelt- und Tierschutz sprechen.

