Samantha, genannt Sam, kann nicht schlafen. Seit Monaten wird sie verfolgt von der schrecklichen Erinnerung an einen Mann, der ihr bei einem Überfall eine sichelförmige Schnittwunde zugefügt hat. Und wenn sie die Augen schließt, bedrohen sie schreckliche Alpträume. Ihre letzte Hoffnung ist die Teilnahme an einer klinischen Schlafstudie. Mit Erfolg: Nach einer Hypnose kann sie endlich zum ersten Mal wieder schlafen. Doch in der Nacht plagt sie ein Traum von einem blutigen Ritualmord. Als Sam am nächsten Morgen erfährt, dass eine andere Teilnehmerin der Studie ermordet wurde, ist sie außer sich. Phebe wurde kopfüber gekreuzigt, am Tatort spielte eine CD mit Bachs Goldberg- Variationen. Jede Nacht, die Sam jetzt unter Hypnose schlafen kann, träumt sie von einem weiteren Ritual-Mord. Jeden Morgen muss sie erfahren, dass ihr Traum sich bewahrheitet hat. Doch wie soll sie der Polizei etwas klarmachen, das sie selbst nicht versteht? Das Grauen der Nacht nimmt seinen Lauf.
Thomas Fahy Bücher
Dieser Autor taucht in dunklere Aspekte der menschlichen Psyche ein und schafft fesselnde Erzählungen, die sich mit Themen wie Vorherbestimmung und Trotz auseinandersetzen. Seine Arbeit untersucht oft, wie Individuen mit dem Schicksal und den Folgen ihrer Erziehung ringen. Durch spannungsgeladene Erzählkunst lädt er die Leser ein, sich beunruhigenden Geheimnissen und den tiefgreifenden psychologischen Auswirkungen extremer Umgebungen zu stellen.






Examining the intersection of body image, diet culture, and environmental concerns, the book delves into America's 1980s obsession with weight and processed foods through horror narratives. It highlights how fatness was perceived as a terrifying transformation, reflecting societal fears about junk food and consumerism. By analyzing these themes, the author critiques the personal and ecological impacts of excess, revealing the deeper anxieties that shaped American culture during this era.
Tracy Letts has emerged as one of the greatest playwrights of the twenty-first century. Understanding Tracy Letts, the first book dedicated to his writing, is an introduction to his plays and an invitation to engage more deeply with his work - both for its emotional power and cultural commentary.
Understanding Truman Capote
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
This work offers a fresh perspective on Truman Capote, challenging traditional views of his contributions to literary criticism and the canon. It explores his relevance in contemporary discussions, aiming to reshape how he is taught in educational settings. The book emphasizes Capote's unique position and influence, encouraging a reevaluation of his works and their significance in both literary and cultural contexts.
Featuring in-depth interviews with prominent horror television writers, this book explores the creative processes behind some of the most chilling shows on air. Notable contributors include Carlton Cuse, Bryan Fuller, and Gale Anne Hurd, who share insights on their experiences and the evolution of horror storytelling. Through their perspectives, readers gain a deeper understanding of the genre's appeal and the challenges faced in crafting compelling narratives that captivate audiences.
Haunted by past trauma and insomnia, Samantha Ranvali participates in an experimental sleep study, only to awaken to a chilling murder connected to the program. As her old lover investigates, they uncover a series of ritualistic killings linked to a dark curse that intertwines with Samantha's own history of loss and desperation. Each night of sleep brings new horrors, drawing her deeper into a mystery that spans centuries and suggesting she may be the next target. This gripping tale expertly melds suspense with historical intrigue.
