Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Uta Hasekamp

    Flämische und holländische Malerei des Barock
    Death on the Garden Path
    Gotik 1200-1500
    Soaps and Suspects
    Art Nouveau
    Gone Missing
    • Einer Sprache auf der Spur: Englisch lernen mit Krimis Diese Reihe englischsprachiger Kriminalromane bietet fesselnde Storys und intensives Englisch-Training zugleich. Im Laufe der Handlung sind ca. 100 Lernübungen eingestreut, die der Leser zwischendurch bearbeiten kann. Auf diese Weise wird das Gelesene vertieft und der Lernfortschritt überprüft. Gone Missing: Die Journalistin Kate Shawbeauftragt die Privatdetektivin Emilia Ramsay in einer heiklen Angelegenheit: Ein Mitarbeiter im Nachtklub ihres Mannes, mit dem Kate eine Affäre hatte, ist plötzlich verschwunden - spurlos? Alles sieht zunächst nach einem einfachen Fall aus, doch je mehr Leute Emilia befragt, desto verworrener erscheint die Situation. Und gibt es eine Verbindung zu den waghalsigen Partys in St Stephen, nach deren Mitwirkenden sowohl Chief Inspector David Rowe als auch die Drogenfahndung suchen? Übungsschwerpunkt: Redewendungen und Phrasal verbs Text- und Übungsniveau: mittelschwer Anspruchsvollere Vokabeln werden am Seitenende übersetzt. Ein Abschlussquiz stellt Fragen zur Handlung. Hier kann der Leser im Selbsttest prüfen, ob er die Handlung verstanden hat. Fremdsprachenkenntnisse auf unterhaltsame Weise verbessern, nach dem Motto: gespannt Krimis lesen – entspannt Englisch lernen.

      Gone Missing
    • Art Nouveau was a phenomenon with many faces. Between 1890 and 1910, artists developed a variety of styles from the plant-like forms of the Belgian-French Art Nouveau to the ornamentation of the Viennese Secession. They were all striving to create a new, modern style and pursued a comprehensive renewal of art and, in some countries, a renewed national identity.

      Art Nouveau
    • Einer Sprache auf der Spur: Englisch lernen mit Krimis Diese Reihe englischsprachiger Kriminalromane bietet fesselnde Storys und intensives Englisch-Training zugleich. Im Laufe der Handlung sind ca. 100 Lernübungen eingestreut, die der Leser zwischendurch bearbeiten kann. Auf diese Weise wird das Gelesene vertieft und der Lernfortschritt überprüft. Soaps and Suspects: Im idyllischen St. Stephen wird eine Fernsehserie gedreht. Das Medieninteresse ist groß - vor allem, als einer der Darsteller auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Schon bald stellt sich heraus, dass es unter den Schauspielern und sonstigen Mitwirkenden Spannungen gab. Auf die ein oder andere Weise sind gleich mehrere von ihnen verdächtig, doch sind die meisten Personen nicht die, als die sie zunächst erscheinen. Übungsschwerpunkt: gesprochenes Englisch Text- und Übungsniveau: mittelschwer Anspruchsvollere Vokabeln werden am Seitenende übersetzt. Fremdsprachenkenntnisse auf unterhaltsame Weise verbessern, nach dem Motto: gespannt Krimis lesen – entspannt Englisch lernen.

      Soaps and Suspects
    • Overzicht van de gotische schilderkunst, toegepast in de periode tussen 1200 en 1500, aan de hand van paginagrote afbeeldingen en zeer beknopte teksten.

      Gotik 1200-1500
    • Einer Sprache auf der Spur: Englisch lernen mit Krimis Diese Reihe englischsprachiger Kriminalromane bietet fesselnde Storys und intensives Englisch-Training zugleich. Im Laufe der Handlung sind ca. 100 Übungen eingestreut, die der Leser zwischendurch bearbeiten kann. Auf diese Weise wird das Gelesene vertieft und der Lernfortschritt überprüft. Death on the Garden Path: Die weitläufigen Gärten des Landsitzes Rosedale Hall im Nordosten Englands gelten als wahre Sehenswürdigkeit. Doch werden in letzter Zeit wertvolle Pflanzen und Beete zerstört. Privatdetektivin Emilia Ramsay verspricht, den Dingen auf den Grund zu gehen - aber kurz nach Beginn ihrer Ermittlungen wird der Landschaftsgärtner Ryan Davis ermordet aufgefunden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Mord und den Zerstörungen im Garten? Übungsschwerpunkt: False Friends - Stolperfallen im Englischen Text- und Übungsniveau: mittelschwer Anspruchsvollere Vokabeln werden am Seitenende übersetzt. Ein Abschlussquiz stellt Fragen zur Handlung. Hier kann der Leser im Selbsttest prüfen, ob er die Handlung verstanden hat. Fremdsprachenkenntnisse auf unterhaltsame Weise verbessern, nach dem Motto: gespannt Krimis lesen – entspannt Englisch lernen.

      Death on the Garden Path
    • Einer Sprache auf der Spur: Englisch lernen mit Krimis Diese Reihe englischsprachiger Kriminalromane bietet fesselnde Storys und intensives Englisch-Training zugleich. Im Laufe der Handlung sind ca. 100 Übungen eingestreut, die der Leser zwischendurch bearbeiten kann. Auf diese Weise wird das Gelesene vertieft und der Lernfortschritt überprüft. An Accidental Murder: Die letzen Worte eines Sterbenden setzen Privatdetektivin Emilia Ramsay und Chief Inspector David Rowe auf die Spur eines längst vergangenen Falles. Der frühere Museumsdirektor der Stadt St Stephen in Troutsdale kam unter mysteriösen Umständen zu Tode. Emilia und David forschen nach und lösen damit unvorhergesehene Ereignisse aus. Übungsschwerpunkt: Alltags- und Umgangssprache Text- und Übungsniveau: mittelschwer Anspruchsvollere Vokabeln werden am Seitenende übersetzt. Ein Abschlussquiz stellt Fragen zur Handlung. Hier kann der Leser im Selbsttest prüfen, ob er die Handlung verstanden hat. Fremdsprachenkenntnisse auf unterhaltsame Weise verbessern, nach dem Motto: gespannt Krimis lesen – entspannt Englisch lernen.

      An Accidental Murder
    • This English-language crime novel series combines gripping stories with intensive English training. It features around 100 exercises throughout the narrative to reinforce learning. The plot follows Emilia Ramsay and Detective David Rowe as they investigate the murder of George Geddes, entangled with art sales and family dynamics.

      A Murderous Family Business. Sprachen lernen mit Krimis
    • Even though it was a time of near financial ruin in Flanders, Baroque art flourished during this period thanks to the patronage of an arts-minded aristocracy. Meanwhile, the Dutch had become rich from trade and the desire for art found its way into almost every social class in the Netherlands. The naturalistic traditions shared by the two halves of the Low Countries experienced a renaissance of their own at this time.

      Flemish and Dutch Baroque Painting
    • Angelica Kauffman, born in 1714, is considered one of the most successful female artists of her time. With unparalleled talent and ambition she planned and pursued her artistic path with determination. Among other places, she lived in Rome, where she worked for high-ranking clients. In London, Angelica Kauffman made a brilliant career as a portraitist and–unusual for women–also created works of history painting.

      Angelika Kauffmann