Die Heiligen im Mittelalter
Frauen und Männer, die ein Jahrtausend prägten
Régine Pernoud war eine Historikerin und Mediävistin, die für ihre umfangreichen Schriften über Jeanne d'Arc bekannt ist. Ihre Arbeit befasst sich eingehend mit der historischen Forschung und der Aufdeckung der Wahrheit hinter bedeutenden mittelalterlichen Persönlichkeiten und Ereignissen. Pernoud näherte sich der Geschichte mit einem tiefen Verständnis für ihren Kontext und strebte nach einer authentischen Darstellung der Vergangenheit.
Frauen und Männer, die ein Jahrtausend prägten
Untersuchung der Rolle und Bedeutung der Frau im Mittelalter, dargestellt durch Kunstwerke.
Unzählige Kirchen sind ihm gewidmet. An seinem Festtag tragen Kinder in allen Gemeinden Lichter durch die Straßen. Im November 1997 jährt sich sein Todestag zum 1600. Mal: Mit seiner Geste des geteilten Mantels wurde Martin von Tours zu einer der populärsten und anrührendsten Figuren des Abendlands. Régine Pernoud erzählt seine Geschichte von der Geburt bis zum Tod und stellt sie hinein in eine Epoche des Umbruchs: Fall des römischen Reiches, Übernahme des Westens durch die Kirche. Sein Leben verläuft nicht konform zu seiner Zeit. Als Offizier dient er seinem Sklaven und macht sich dadurch beinahe lächerlich, und er weiß es. Aber er eröffnet dadurch neue Perspektiven auf das alltägliche Leben - und für die Zukunft. Als Bischof verweigert er die Inquisition und wird zum Mann des einfachen Volkes. Er verzichtet nicht auf alles, er teilt. Verantwortung wahrnehmen, die Not des anderen sehen und handeln, das ist auch eine Botschaft für heute. Martin - ein großer, ungewöhnlicher Mensch und der erste alltägliche Christ, gewinnt in der Schilderung einer bedeutenden Historikerin faszinierende Kontur.Régine Pernoud, Kennerin des Mittelalters, hat über diesen Zeitabschnitt eine Vielzahl von Büchern geschrieben. Berühmt sind ihre Werke über große historische Persönlichkeiten: Christine de Pizan, Heloise und Abaelard, Jeanne d' Arc.
SCHLAGWORTE: Burgherrin. Domherr. Herold. Pranger. Zehnt. Knappe. Spielleute.
SCHLAGWORTE: Troubadour. Minnesänger. Musikinstrumente. Kreuzfahrer. Turnier. Knappe.
Regine Pernoud erzählt fesselnd die Geschichte des berühmtesten Liebespaares des 12. Jahrhunderts, Heloise und Abaelard. Sie zeigt, wie Heloise das Denken des älteren Gelehrten prägte und vermittelt ein eindrückliches Bild des alltäglichen und geistigen Lebens im Hochmittelalter.