"Taumelnd drängt sich im Kreis der Kerzen sein wirres in ihr wirres Haar, drängt sich über zwei taumelnden Herzen an sein Ohr ihr Lippenpaar" Liebe, Verrat und Freundschaft - Schmerz, Freude und Verwirrung. Unterschiedlich und doch beschreiben sie eine einzige Sache: die Beziehung zwischen zwei Menschen. Der Autor selbst beschreibt sein Werk als "Roman in Romanzen", welcher alle Höhen und Tiefen des menschlichen Miteinanders ergründet. Richard Dehmel (1863-1920) war ein deutscher Literat und Dichter. Er arbeitete als freier Schriftsteller, brachte mehrere Gedichtbände und Romane heraus. Bekannt wurde er durch seine sinnliche und erotische Lyrik. Er galt in der Vorkriegszeit des Ersten Weltkriegs als einer der bedeutendsten Lyriker, ist aber heutzutage fast in Vergessenheit geraten.
Richard Dehmel Bücher
Richard Dehmel war ein deutscher Dichter, dessen Werk sich oft natürlichen Motiven und menschlichen Emotionen widmete. Seine Poesie, beeinflusst von seinen Erfahrungen in der Forstwirtschaft, zeichnete sich durch starken Lyrizismus und ausdrucksstarke Bilder aus. Dehmel erforschte Themen wie Liebe, Tod und die Beziehung des Menschen zur Natur, was ihm einen bedeutenden Platz in der deutschen Literatur verschaffte. Sein expressiver Stil und tiefe Einblicke in die menschliche Psyche fanden bei den Lesern seiner Zeit großen Anklang.







Diercke Weltatlas
- 275 Seiten
- 10 Lesestunden
Der führende Schulatlas für die Sekundarstufen I und II Kartenspiegel im Vorsatz, regional und thematisch gegliedertes Inhaltsverzeichnis, Generallegende, Sachwortverzeichnis, Register mit ca. 20.000 Namen, Format 23,5 x 29,7 cm.
Michel Michael
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Der Erzähler, eine geheimnisvolle und maskierte Figur, lädt die Leser ein, sich auf eine humorvolle und ironische Reise durch die Handlung des Buches einzulassen. Mit einem spielerischen Ton verspricht er, die Charaktere und deren Eigenheiten auf die Schippe zu nehmen. Die Maske, die er trägt, symbolisiert die Verkleidung und das Versteckspiel, das im Verlauf der Geschichte eine zentrale Rolle spielt. Durch seine provokante Art schafft er eine Atmosphäre der Neugier und des Schauderns, die die Leser fesseln wird.
Die Novellen von Richard Dehmel zeichnen sich durch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Emotionen und Lebenssituationen aus. In seinen Erzählungen beleuchtet er die Komplexität von Beziehungen, Sehnsüchten und der Suche nach Identität. Dehmel kombiniert lyrische Sprache mit eindringlichen Charakterstudien, die den Leser in eine Welt voller innerer Konflikte und existenzieller Fragen entführen. Die Geschichten sind geprägt von einem feinen Gespür für die Nuancen des Lebens und laden zur Reflexion über das eigene Dasein ein.


