Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harriet Martineau

    Harriet Martineau war eine englische Schriftstellerin und Philosophin, die zu ihrer Zeit als kontroverse Journalistin, politische Ökonomin und Abolitionistin bekannt war. Mit ihren Schriften machte sie komplexe soziale und ökonomische Fragestellungen einem breiteren Publikum zugänglich, wobei sie sich oft auf soziale Ungerechtigkeit und Ungleichheit konzentrierte. Ihr Werk wird für seine Klarheit und seinen tiefgründigen Einblick in die gesellschaftlichen Probleme der damaligen Zeit geschätzt. Martineau gilt als eine Wegbereiterin soziologischen Denkens.

    Principle and Practice: The Orphan Family
    Letters on Mesmerism
    Retrospect of Western Travel
    The Martyr Age of the United States of America, With an Appeal on Behalf of the Oberlin Institute in Aid of the Abolition of Slavery
    Illustrations of Political Economy, Vol. I (in 9 Volumes)
    Krankheit und Wohlfahrt der Einwohner in Bleaburn
    • 2021

      Krankheit und Wohlfahrt der Einwohner in Bleaburn

      Eine Fieberepidemie im Jahre 1811

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Analyse einer Fieberepidemie in Bleaburn im Jahr 1811 steht im Mittelpunkt dieser Neuausgabe von Harriet Martineaus Werk. Der Text, ursprünglich in „Household Words“ veröffentlicht, beleuchtet die Auswirkungen der Krankheit auf die Bevölkerung und thematisiert gesundheitliche und soziale Aspekte der damaligen Zeit. Die Ausgabe wurde sorgfältig an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst und enthält ein Porträt der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth, bietet sie einen Einblick in die Herausforderungen und das Wohlergehen der Menschen im historischen Kontext.

      Krankheit und Wohlfahrt der Einwohner in Bleaburn