Joan Wolf Bücher
Joan Wolf ist eine gefeierte amerikanische Autorin, die als Meisterin des Regency-Romanzen-Genres anerkannt ist. Ihre Werke, die häufig von der Literary Guild ausgewählt werden, erhielten Lob von Kritikern und Kollegen gleichermaßen. Wolf zeichnet sich durch die Schaffung fesselnder Erzählungen aus, die menschliche Beziehungen in historischen Umgebungen tiefgründig erforschen und eine ausgeprägte und bewunderte literarische Stimme zeigen.






Die abenteuerreiche Geschichte einer jungen Frau, die im heutigen Südfrankreich vor ca. 15000 Jahren ihre Stellung zwischen rivalisierenden Clans zu behaupten weiss.
Historischer Roman aus der zeit des englischen Königs Alfred (871 - 901), der wegen seiner unermüdlichen und erfolgreichen Kämpfe gegen die Überfälle dänischer Wikinger den Beinamen äder Grosseä erhielt. Im Mittelpunkt des aktionsreichen und spannenden, von Gefühlen wie Heldentaten gleicherma0en geprägten Romans steht die Gestalt der Königin Elswyth und ihre von Machtkämpfen und Intrigen bedrohte Ehe in einer Zeit kriegerischer Wirren und geistiger Umbrüche. Die in ihren Grundzügen historisch belegte Geschichte beschliesst die Romantrilogie aus den ädunklen Jahrhundertenä Englands; vgl. äDer Weg nach Avalonä und äTochter der Keltenä.
Annabelle Grandville steht plötzlich allein mit ihrem vierjährigen Sohn im Leben. Er wird der nächste Earl of Weston sein, zuvor ist Annabelles Schwager Stephen sein Vormund. Nie in ihrem Leben wollte Annabelle Stephen wiedersehen, denn kaltherzig hatte er sie einst verlassen. Doch obwohl die Wunden, die er ihr geschlagen hat, immer noch schmerzen, kann sie nicht aufhören, ihn zu lieben.
14.000 Jahre vor unserer Zeit: Alin, die "Auserwählte", Tochter der obersten Priesterin des Hirsch-Clans, wird mit einigen anderen jungen Frauen ihres Stammes entführt. In der fremden Welt erwarten sie Erniedrigung und Verachtung. Doch die Frauen lernen sich zu behaupten und einen neuen Geist zu ihren anfänglichen Feinden zu bringen. Dies ist die Geschichte von Alin und Mär. Von Alin, der »Auserwählten«, Tochter der Herrin und obersten Priesterin des Hirsch-Clans. Und von Mär, dem jungen Krieger des Pferde-Clans, der auszog, um seinen vom Aussterben bedrohten Stamm zu retten. Alin und einige andere Mädchen werden entführt, in eine fremde, viele Tagesreisen entfernte Welt. In eine Welt, beherrscht von einem neuen, männlichen Gott, dessen strenge Gesetze den Frauen nur wenig Freiheit gestatten. Am Fuß der nebelverhangenen Pyrenäen und in den Tälern der Urströme prallen Kulturen, Religionen, Generationen und Geschlechter erbittert aufeinander, in Konflikten, die sich trotz allem nur wenig von unseren heutigen unterscheiden.
Der junge Prinz Arthur und Morgan, die Tochter des Zauberers Merlin, verlieben sich ineinander, ohne zu ahnen, daß sie Geschwister sind. Morgan bekommt ein Kind von ihrem Geliebten, läßt es aber von ihrer Schwester Morgause als deren eigenes aufziehen. Als Arthur den Thron von England besteigt, weiß er nicht, daß er einen Sohn hat. Er heiratet die schöne Gwenhwyfar, doch ihre Ehe bleibt kinderlos. Arthur kann sich nicht von seiner größten und einzigen Liebe lösen...



