Der naive George Bouton leidet, das lässt sich nicht länger leugnen, an enormer Selbstüberschätzung. Anders kann sich niemand erklären, wie ausgerechnet er, der beständig von einem Missgeschick ins nächste taumelt, auf die Idee kommen konnte, eine Afrika-Rallye, die durch Wüste und Dschungel führt, gewinnen zu wollen. Allerdings hat er Mut, sein Optimismus ist nicht zu überbieten und an Humor fehlt es ihm auch nicht. Ratet, wer am Ende der ruhmreiche Sieger der Rallye ist!
Gérard Moncomble Bücher






Die kleine Katze Lucy hat eine große Sehnsucht: Sie möchte in die Schule gehen. Sehr gerne sogar. Doch so einfach ist das nicht, denn die einzige Schule, die es gibt, ist eine Schule für Hunde. Und Hunde und Katzen, das weiß jeder, vertragen sich nicht. Da hat Lucy eine Idee. Sie verkleidet sich als Hund, sie bemüht sich, wie ein Hund zu riechen – und sie benimmt sich wie ein Hund. Nicht einmal ihr Nachbar, der Hund Pogo, der sie immerhin jeden Tag wie ein Verrückter jagt, erkennt sie! Lucy fühlt sich wohl in der Hundeschule und kann nun endlich lernen. Doch eines Tages steht ein Fach auf dem Lehrplan, das ihr gar nicht gefällt: Katzen jagen. Wird die kleine Katze es schaffen, ihre Maskerade aufrechtzuerhalten? Oder gelingt es ihr gar, die ewigwährende Feindschaft zwischen Hund und Katz’ beizulegen? Gérard Moncomble erzählt die Erlebnisse der kleinen Katze, des Außenseiters, der sich beweisen muss, unbekümmert und liebevoll. In dynamischen, farbenfrohen Collagen gelingt es dem vielfach preisgekrönten polnischen Illustrator Paweł Pawlak, dieser Geschichte ein unverwechselbares Aussehen zu verleihen. Ein witziges Bilderbuch über Gegensätze und Vorurteile und deren originelle Überwindung.
Jeremy lebt mit seiner Pflegemutter in einer 60er Jahre Neubau-siedlung. Tür an Tür mit vielen Menschen, denen man nahe ist und doch nicht. Der 10-jährige Jeremy ist ein Kind der Straße, mit allem was dazugehört. Eines Tages muss Pflegemutter Maryse in die Klinik, es ist was Ernstes und man muss eine Unterbringung für Jeremy organisieren. Das Jugendamt scheidet aus, mit dem gibt’s schon genug Ärger, irgendwelche Freunde auch, es gibt so richtig keine. Maryse, die in ihrem Wohnblock Hausmeisterin und Mädchen für alles und alle ist, hat einen Plan. Jeremy soll jeden Tag zu anderen Nachbarn gehen. Da geht er niemandem auf Dauer auf die Nerven und ist rundum versorgt. Klingt alles prima, obwohl Jeremy von Anfang an seine Zweifel hat, zu gut hat er bisher schon seine Nachbarn beobachtet, um zu wissen, dass hinter so mancher Tür nicht das Paradies warten wird. Am wunderlichsten ist der Mann unterm Dach, doch der wurde zum Jeremy-Hüten gar nicht erst eingeteilt, bis alles ganz anders kommt.
Eines Tages kommt aus Ferdinands schrecklichem Drachenmaul nur noch ein winziges Flämmchen. Wie soll er nun die Schurken vertreiben, die es auf seinen sagenumwobenen Schatz abgesehen haben? (ab 6)
The Nine Lives of the Cat
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
A long time ago, a cat as black as a moonless night emerged from a magical forest and lived nine memorable lives. In one life, he is called Bottom-Pit after being rescued from the bottom of a well. In another, he joins a marauding gang of cat bandits. The Cat spends another life with an old witch who wants to use his tail in one of her magic potions. During his life at the village inn, the Cat entertains dinner guests by dancing on tabletops. He spends his next life with a writer, retelling these amazing adventures until one day the Cat is crowned king and escapes into the forest to begin his last life. What will happen during the Cat's ninth and final life as king?
Balbuzar
- 94 Seiten
- 4 Lesestunden
"In the Sarboucane sea, Balbuzar the pirate reigns supreme. He attacks, plunders, sinks, and ransoms everything that comes within his reach. Savage, cruel, formidable, certainly, Balbuzar is; but also with a certain bonhomie, and a great sense of justice. He is in harmony with the sea, the islands, the wind, the rocks. Around him, birds, always. Men, women, children...they all love him. For he is free as the air. But now the Empress Pépita XIII is worried about her state of affairs, and Balbuzar’s constant plundering. She sends against him her best officer, the Commodore, at the head of an armada. He represents force, order, law. Arrogant, domineering, relentless. And sure to be the one who will clean the Sarboucane sea. Balbuzar and the Commodore clash. Two exceptional sailors, two sharp warriors. The fight begins, shattering, tumultuous. The struggle, however, is unequal, for the Commodore has immense resources, an army behind him and the power of the empire. He’s built a gigantic ship that will surely sweep away the pirates and their black-flag flotilla. Balbuzar’s fate seems certain. Will the outlaw be crushed by the enormity of the adversary? Cooked in the imperial pot? Or will the cunning pirate find the rift in the monster’s breastplate? Will he will defeat his monstrous foe, like David blasting Goliath?" -- Amazon
Basile et le prince des troubadours
- 93 Seiten
- 4 Lesestunden
Poursuivi par les loups! Enlevé par des brigands! Jeté dans un cul-de-basse-fosse! La vie de troubadour n'est pas rose, tudieu ! Basile l'apprend à ses dépens. Mais il y a Aliénor, la douce cousine. Il y a le mystérieux Rimaille. Il y a un mariage d'amour. Ventrebeu ! la vie de troubadour a aussi ses plaisirs !

