Sommergeschichten von Elke Heidenreich, Zadie Smith, Mariana Leky, Kristen Roupenian u.v.m. Faule, köstliche Nachmittage, die zwei Freundinnen mit Nichtstun verbringen, fern von ihren Männern, von denen sie unablässig reden. Unter dem Himmel tanzen im blauen Kleid, während auf der schwarzen Moldau die Schwäne schlafen. Die Schülerin Rosie, eine schweifende Seele, und auf trotzige Art verliebt in die Sonne, die Salzluft, das Tun- und Lassenkönnen. Eine Qualle am Strand finden. Der gemeinsame Urlaub in die Karibik, obwohl die Scheidungspapiere unterzeichnet sind. Ein Gartenfest, auf dem Gräfin Maria Christine heimlich den Opernsänger küsst. Das Glück kommt meist unvermittelt, wie Sommersprossen, und kribbelt im Sommer besonders schön.
Elke Heidenreich Reihenfolge der Bücher
Elke Heidenreich ist eine deutsche Autorin und Journalistin, die für ihren unverwechselbaren Stil und ihre aufschlussreichen Beobachtungen zur menschlichen Natur bekannt ist. Ihre Werke befassen sich oft mit der Komplexität von Beziehungen und gesellschaftlichen Erwartungen, gepaart mit Witz und Intelligenz. Sie schafft fesselnde Erzählungen mit präziser Sprache und etabliert sich damit als einzigartige Stimme in der deutschen Literatur.






- 2025
- 2024
Das Buch bietet einen Spaziergang durch die Kunstwelt, fokussiert auf Frauen, die eine besondere Verbindung zu ihren Hunden haben. Es zeigt, wie diese vierbeinigen Gefährten sowohl in glücklichen als auch in melancholischen Momenten stets an ihrer Seite sind.
- 2024
Altern
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht. Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: „Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein.“
- 2023
Elke Heidenreich zeigt, wie eine einzelne Rose Trost und Freude spenden kann. Ihr prachtvoll illustriertes Buch entführt die Leser in einen imaginären Rosengarten voller Farben und Düfte – eine Einladung zum Lesen und Verweilen.
- 2023
Wo Frauen lesen
Mit einem Text von Elke Heidenreich
Lesestunden zu Hause, kleine Fluchten mit Büchern, träumen und lesen auf Terrassen und unter schattenspendenden Bäumen, am Meer oder im Café. Dieses Buch zeigt lesende Frauen im Einklang mit der Welt und mit sich selbst, voller Neugierde auf das Unbekannte und voller Hingabe an ihre Lieblingsbücher. Elke Heidenreich ist überzeugt: »Frauen, die lesen wollen, lesen überall.«
- 2023
Witzig, frech, tiefgründig - wie eine Autorin, ein eigenwilliger Mops und eine Botanikerin Freundschaft schließen. Das neue Buch von Elke Heidenreich Frau Dr. Moormann nervt. Alles weiß sie besser. Wenn man ihr was Gutes tun will, beschwert sie sich darüber. Übt die Erzählerin auf dem Klavier Schumann, fragt Frau Dr. Moormann gehässig: „Warum spielen Sie eigentlich immer dasselbe Stück, gibt es keine anderen?" Auch sonst passt ihr gar nichts: Sie schimpft über den schlecht gefegten Gehweg, wenn der Besuch der Nachbarin zu laut lacht oder der Hund bellt. Dann aber bringt Mops Gustav eine Seite von Frau Dr. Moormann zum Vorschein, mit der nicht zu rechnen war. Eine nachbarschaftliche Hassliebe voller Leidenschaft. Elke Heidenreich brilliert mit sprühendem Witz und klugen Beobachtungen.
- 2023
Neulich im Himmel
Die schönsten Geschichten
„Neulich im Himmel“ versammelt die schönsten Geschichten von Elke Heidenreich, die meisterhafte Momentaufnahmen des Lebens bietet. In über 100 Texten, die Erinnerungen und Begegnungen schildern, lädt Heidenreich ein, in ihr außergewöhnliches Werk einzutauchen.
- 2022
Ein wunderschön illustriertes Buch, das die besondere Beziehung von Frauen zum Meer thematisiert. Es entfesselt Sehnsucht, inspiriert zur Freiheit der Gedanken und erweitert den Horizont.
- 2022
Ihr glücklichen Augen
Kurze Geschichten zu weiten Reisen
Elke Heidenreichs neues Buch, diese kurzen Geschichten zu weiten Reisen sind „seitenweise Reiseglück“, so Katja Kraft im Merkur: „Ach Elke, sie schafft`s doch immer wieder uns zu kriegen“! Elke Heidenreich ist in ihrem Leben sehr viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte, hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten: eine besondere Straße, ein besonderes Essen, und einmal vermasselt ein Hund einfach eine Stadt wie Florenz. Und überall spürt sie die gleiche unstillbare Neugier auf die Menschen in den fremden Ländern und Städten. Eine wunderbare Entdeckungsreise!
- 2022
Die große Erzählerin Elke Heidenreich schreibt Geschichten, komisch und traurig, wie nur sie es kann, in denen jeder sich wiedererkennt.Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum kauft man sich etwas, was einem weder passt noch steht? Wenn Elke Heidenreich von Kleidern erzählt, dann erzählt sie vom Leben selber: von sich mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung.







