Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

C. J. Cherryh

    1. September 1942

    C.J. Cherryh ist eine gefeierte Autorin der Science-Fiction- und Fantasy-Genres, bekannt für ihren komplexen Weltenbau und ihre tiefgründigen Erkundungen der menschlichen Natur. Ihre Erzählungen befassen sich mit Themen wie Kultur, Politik und den Folgen des technologischen Fortschritts, alles untersucht durch fesselnde Charaktere und realistische Darstellungen. Cherryh verwebt meisterhaft komplexe Handlungsstränge mit akribischer wissenschaftlicher Grundlage und philosophischer Tiefe, was den Lesern ein einzigartiges, immersives Erlebnis bietet. Ihre unstillbare Neugier und ihr breites Interesse, das von Geschichte bis Geologie reicht, durchdringen ihr umfangreiches Werk mit bemerkenswertem Reichtum und Einblick.

    C. J. Cherryh
    Fremdling. Roman
    Vierzigtausend in Gehenna.
    Die Heimkehr der Chanur.
    Bannsänger
    Lois & Clark. Der Superman-Roman
    Kutath, Die sterbende Sonne.
    • Kutath ist ein uralter, sterbender Planet, von lebensfeindlichen Wüsten bedeckt, in denen eine tödliche Tierwelt sich einen erbarmungslosen Überlebenskampf liefert, mit gewaltigen tiefen Becken einstiger Meere, in die seit Jahrzehntausenden der Sand rinnt. Dies ist die Heimatwelt der Mri, der gefürchtetsten Kriegerrasse der Galaxis, die seit Jahrmillionen als Söldner im Dienst anderer Rassen gekämpft haben, zuletzt im Dienst der Regul - gegen die Menschheit. Sten Duncan, dem Ob Tak, Einzelkämpfer und Spezialist für gefährliche taktische Oberflächenaufgaben, ist es gelungen, das Vertrauen der letzten überlebenden Mri zu gewinnen, indem er einer ihresgleichen wurde. Sowohl Menschen wie Regul liebäugeln mit dem Gedanken, sich diese gefährliche Rasse ein für allemal vom Halse zu schaffen, indem sie Kutath in eine atomare Hölle verwandeln. Verzweifelt kämpft Duncan darum, den Holocaust zu verhindern.

      Kutath, Die sterbende Sonne.
    • Bannsänger

      Erster Roman des Bannsänger-Zyklus

      4,3(27)Abgeben

      Jon-Tom Meriweather, Jurastudent und Rockmusiker, findet sich nach dem Genuss eines Joints in einer völlig anderen Umgebung wieder. Intelligente, sprechende Tiere schlagen sich rücksichtslos durch ein Leben voller Habgier, Futterneid und Beutelschneiderei. Bald muss sich auch Jon-Tom entscheiden, ob er mitmischen oder untergehen will, denn eine Rückkehr in die Welt seines kalifornischen Campus scheint ihm versagt. Durch einen Irrtum Clodsahamps, eines genialen, wenn auch leicht senilen Hexers in Schildkrötengestalt wurde er nämlich in diese Welt verschleppt - und keine Magie vermag den Fehler rückgängig zu machen. Bald jedoch erkennt der unfreiwillige Wanderer zwischen den Welten, dass seine Anwesenheit von Nutzen sein kann. Das Volk der Gepanzerten, grausame Insektenwesen, droht mit einer verheerenden Invasion. Und Jon-Tom spürt eine übersinnliche Gabe in sich schlummern: Er ist ein Bannsänger ...

      Bannsänger
    • Das Auftauchen der Menschen als raumfahrende Rasse hat das Mächtegleichgewicht der verschiedenen anderen Rassen, die zum Teil seit vielen Jahrtausenden interstellaren Handel betreiben, erschüttert. Die ränkevollen Mahendosat und die gefährlichen Kif benutzen den Umbruch, um ihre Einflußsphären zu erweitern oder innenpolitische Interessen zu verfolgen. Pyanfar, Kapitänin der >>Stolz<<, auf ihrem Heimatplaneten geächtet, muß ein gefahrvolles, ja tödliches Spiel mit wechselseitigen Verbündeten wagen, aber sie weiß, daß es um die Existenz ihres Volkes geht. Heyne 06/4402

      Die Heimkehr der Chanur.
    • Der neue große Roman der HUGO GERNSBACK- und NEBULA-Preisträgerin Man hat sie nach Gehenna verschifft, einen kaum erforschten erdähnlichen Planeten in einer neutralen Zone der Galaxis, 40000 Männer, Frauen und Kinder. Es war von Anfang an eine illegale Aktion gewesen, um vollendete Tatsachen zu schaffen und Territorialansprüche zu ergaunern. Man dachte gar nicht daran, die Siedler zu unterstützen, ein paar würden schon überleben. Die Kolonisten sind verzweifelt. Der Nachschub bleibt aus. Die einheimische Fauna, echsenähnliche Wesen mit unterirdischer Lebensweise, als harmlos eingestuft, erweisen sich als halbintelligent, äußerst schwierig und zunehmend aggressiv. Bald zerfällt die Kolonie in zwei Lager: Das eine verharrt in eienr Art Brückenkopf-Mentalität, igelt sich ein und hofft weiter auf Hilfe von draußen; das andere versucht mit der einheimischen Ökologie zurechtzukommen und sich anzupassen; doch diese Anpassung bedeutet, auf einen Teil des Menschseins zu verzichten. Heyne 06/4263

      Vierzigtausend in Gehenna.
    • Als auf Bren Cameron, den Botschafter der Weltraumkolonisten bei den einheimischen Atevi, ein Anschlag verübt wird, gerät der Friede in Gefahr.

      Fremdling. Roman
    • Die Regul, die mächtige Handelsrasse der Galaxis, hat sich mit einem brutalen Vernichtungsschlag ihrer ehemaligen Söldner entledigt, der Mri, deren Rache sie fürchteten. Sten Duncan, ein terrestrischer Soldat, ein ObTak, Einzelkämpfer...

      Shon'jir, die sterbende Sonne.
    • Die Region der Hydra, der Wasserschlange, ist ein absolut unzugänglicher Sternsektor der erdnahen Galaxis. Er wird von den Majat, einer Insektenrasse, bewohnt, die in ihrer Unberechenbarkeit und Aggressivität tödliche Gefahren birgt. Deshalb wurde die Schlangenregion für menschliche Siedler gesperrt, und ihre Grenzen werrden streng bewacht. Trotzdem hat es vor langer Zeit Menschen gegeben, die in das Gebiet vorgedrungen sind und es fertiggebracht haben, mit den Majat zusammenzuleben. Das Vertrauen der Majat-Schwärme zu gewinnen, war aber nur möglich, indem sie einen Großteil ihres menschseins preisgaben. Raen, eine letzte Überlebende der Sul-Familie, weiß, dass es diesseits wie jenseits der Grenzen zur Schlangenregion Kräfte gibt, denen das Tabu ein Dorn im Auge ist und die sich an dem märchenhaften Schätzen und Ressourcen der Region bereichern wollen. Aber sie weiß aus eigener Erfahrung, dass der Biß der Schlange für die menschliche Zivilisation tödlich wäre.

      Der Biß der Schlange.