Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tom Wittgen

    26. April 1932

    Dieser Autor ist bekannt für das Verfassen packender Erzählungen, die sich mit den Verwicklungen der menschlichen Natur und den Feinheiten der Spannung auseinandersetzen. Seine Arbeit zeichnet sich durch scharfen psychologischen Einblick in die Charaktere und eine meisterhafte Fähigkeit zum Spannungsaufbau aus. Er erforscht tiefgreifende moralische Fragen und wendet einen Stil an, der oft als atmosphärisch und fesselnd beschrieben wird. Die Leser schätzen seine Fähigkeit, unvergessliche Handlungsstränge zu weben und Charaktere zu schaffen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Crossbody
    Rumpelfahrt nach Hammelspring
    Nabobs Tochter. Kriminalroman. Kriminalroman
    Die falsche Madonna
    Tod im Regen
    Das Nest
    • 2013

      Ein gewöhnlicher Morgen eines gewöhnlichen Januartages: die 22-jährige Janina setzt sich aufs Rad, um zur Arbeit zu fahren. Bevor sie sich auf den Weg macht, erbittet sie von ihrem Vater dessen altes Fahrtenmesser, nur so, aus einem unerklärlichen Gefühl der Angst. Sie sollte nie ankommen. Noch am selben Vormittag wird sie tot aufgefunden, ermordet mit dem Fahrtenmesser. Vor Oberleutnant Simosch liegt eine mühevolle Ermittlungsarbeit.

      Das Nest
    • 2012
    • 2009

      Schatten in Grün: Vertrauenserweckend sehen die beiden Männer nicht aus, die den Chef der MUK sprechen wollen. Alkoholdunst umweht sie. Dann sagt der eine: Gestern Abend hab ich noch mit ihr getanzt, und vorhin find ich sie verbuddelt im Wäldchen. Sie führen die Polizisten zur Leiche einer jungen Frau. Was ist passiert am Vorabend? Die Recherchen führen zu einem Kreis von Verdächtigen, in dem nicht alle so nett und harmlos sind, wie sie scheinen. Auch das Opfer nicht. Verhör ohne Auftrag: Die polnischen Kollegen haben den Genossen Hauptmann noch zum Zug gebracht, jetzt freut er sich auf die gemütliche nächtliche Heimreise. Die Rechnung geht nicht auf, ein Mitreisender drängt ihm ein Gespräch auf. Nur widerwillig lässt er sich darauf ein, doch auf einmal ist sein Interesse erwacht. Noch bevor der Heimatbahnhof erreicht ist, kennt er die Geschichte eines unentdeckten Mordes. Und den Mörder. Aber das nützt ihm nichts!

      Schatten in Grün
    • 2000

      Privatdetektiv Eiserbeck wird beauftragt, die verschwundene Tochter eines Grundstücksmaklers zu finden. Dabei entdeckt er, dass hinter dem Fall ein größeres Verbrechen steckt, das mit einer Serie von Morden verbunden ist. "Nabobs Tochter" von Tom Wittgens beleuchtet die sozialen Hintergründe und die menschliche Komplexität von Tätern und Opfern.

      Nabobs Tochter. Kriminalroman. Kriminalroman
    • 1999

      Die Trennung von Frau und Tochter nagen schwer am verlassenen Ehemann. Als seine Frau kurze Zeit später erschlagen aufgefunden wird, scheint der Täter bereits festzustehen

      Miststück. Kriminalroman
    • 1997
    • 1996

      Hannover 1995. Hier findet wie jedes Jahr im Herbst der Catch-Welt-Cup der Catch and Wrestling Association statt. Die Stimmung unter den rivalisierenden Wrestlern ist hochexplosiv. I kill you! droht Rambo, der Champ, seinem mexikanischem Herausforderer, Tornado Diabolo, vor versammelter Presse.In diesem Ambiente tummelt sich eine wrestlingbegeisterte Krimischriftstellerin auf Recherche. Natürlich weiß sie, dass die finsteren Drohungen reine Show sind. Im Ring geht es um Sieg oder Niederlage, nicht um Leben und Tod. Doch dann taucht abseits der Arena die Leiche des Mexikaners auf - Mord! Und Rambo ist zur Tatzeit am Tatort gesehen worden. Die Krimiexpertin aber hält nichts von einer so simplen Lösung. Tornado Diabolo hat sich in seinem kurzem Leben eine Menge Feinde gemacht. Und eine Spur führt nach Wien...

      Crossbody. Der Wrestlingkrimi.
    • 1994

      "Eine einsam gelegene Fernfahrergaststätte am Rande einer brandenburgischen Kleinstadt ist der Schauplatz eines blutigen Verbrechens. Mit drei tödlichen Schüssen wird eine junge Kellnerin vor dem 'Blue Dream' in einer regnerischen Nacht niedergeschossen. Man munkelt, dass ganz in der Nähe ein illegales Waffenlager versteckt sein soll. Musste die attraktive Frau ihr Wissen über den verborgenen blühenden Handel teuer bezahlen? Oder war pure Eifersucht im Spiel? Ein spannender Kriminalroman voller überraschender Wendungen, der Vorlage für einen Film der Polizeiruf-110-Serie war. „Delikte – Indizien – Ermittlungen“ – das war DIE Kriminalroman-Reihe der DDR. Die neue KOMET-Sammlerausgabe präsentiert eine Auswahl der besten Krimis aus der legendären Kultserie. Die bekanntesten Autoren der ehemaligen DDR, wie Tom Wittgen, Jan Eik oder Gert Prokop, sorgen für schnörkellose Spannung. Ein Fest für Krimi-Fans!„ Ein Highlight aus der Krimi-Kultreihe “DIE - Delikte, Indizien, Ermittlungen" Spannung in Serie von den besten ostdeutschen Krimiautoren Stilvoll gestaltete Sammlerausgabe

      Tod im Regen
    • 1992

      Ganz auf die Schnelle viel Geld machen - wer will das nicht? Ein paar clevere Abzocker wissen, wie das geht, nämlich spielend einfach. Mit drei Tausendern ist man dabei im Spreewälder Wederan, beim Pilotenspiel, im Nu "General" und um vierundzwanzigtausend Mark reicher. Das jedenfalls versprechen die "Entwicklungshelfer". Vergeblich warnen Skeptiker vor Mord und Totschlag. Tatsächlich wird schon bald ein Gewinner tot aufgefunden. War es Mord? Eine Bewährungschance für Kommissar Simosch im vereinten Deutschland - an einem Fall, der es in sich weil es bei dem einen Toten nicht bleibt und weil die Verhältnisse nicht mehr so sind, wie sie einmal waren.

      Pilotenspiel