Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Otto Ruppius

    Geld und Geist
    Im Westen: Erzählungen aus dem amerikanischen Leben
    Das Vermächtnis des Pedlars
    Gesammelte Erzählungen. Ein Deutscher 5. Band
    Ein Deutscher
    Der Pedlar
    • 2022

      Geld und Geist

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen authentischen Einblick in die Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf einen historischen Kontext freuen, der die gesellschaftlichen Normen und Werte dieser Zeit widerspiegelt. Die Sprache und Erzählweise sind originalgetreu, was ein authentisches Leseerlebnis ermöglicht. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Themen und Stilen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Geld und Geist
    • 2020

      Im Westen: Erzählungen aus dem amerikanischen Leben

      Zwei Teile in einem Band

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Erzählungen in diesem Band bieten einen Einblick in das amerikanische Leben des 19. Jahrhunderts. In zwei Teilen präsentieren sie eine Vielzahl von Charakteren und Szenarien, die das damalige Alltagsleben widerspiegeln. Die Geschichten sind geprägt von den sozialen, kulturellen und politischen Strömungen der Zeit und zeigen die Herausforderungen und Freuden der Menschen im Westen Amerikas. Dieser Nachdruck bewahrt die Authentizität und den Stil der Originalausgabe von 1862.

      Im Westen: Erzählungen aus dem amerikanischen Leben
    • 2020

      Ein Stück deutsches Bauernleben

      Drei Tage aus dem Leben eines Schullehrers - 1. Band

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Roman bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben im Deutschland des 19. Jahrhunderts aus der Perspektive eines Schullehrers. In drei Tagen werden die Herausforderungen, Freuden und die Kultur der Bauernschaft lebendig dargestellt. Der Text vermittelt nicht nur die sozialen Gegebenheiten der Zeit, sondern beleuchtet auch die Rolle der Bildung in dieser ländlichen Gemeinschaft. Die hochwertige Nachdruckausgabe bewahrt den historischen Charakter und die sprachliche Eigenart der Originalausgabe von 1890.

      Ein Stück deutsches Bauernleben
    • 2019

      Der Pedlar und sein Vermächtnis (Großdruck)

      Beide Romane in einem Buch

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Erzählung von Otto Ruppius verbindet zwei fesselnde Romane, die das Leben eines Pedlars und die Geheimnisse seines Vermächtnisses beleuchten. Die Geschichten erkunden Themen wie Identität, Verlust und die Suche nach Sinn in einer sich verändernden Welt. Durch lebendige Charaktere und eindringliche Beschreibungen wird der Leser auf eine emotionale Reise mitgenommen, die sowohl historische als auch zeitgenössische Elemente vereint. Ruppius schafft es, die Leser mit tiefgründigen Fragen und packenden Wendungen zu fesseln.

      Der Pedlar und sein Vermächtnis (Großdruck)
    • 2019

      Der Pedlar und sein Vermächtnis

      Beide Romane in einem Buch

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Im Mittelpunkt der Erzählung stehen die Schicksale von Otto Ruppius und seinem außergewöhnlichen Leben als Pedlar. Die beiden Romane bieten einen tiefen Einblick in seine Abenteuer, Herausforderungen und die Menschen, die er trifft. Themen wie Identität, das Streben nach Glück und die Suche nach einem Platz in der Welt werden eindrucksvoll behandelt. Die Kombination beider Geschichten in einem Band ermöglicht es, die Entwicklung des Protagonisten und die verschiedenen Facetten seines Vermächtnisses umfassend zu erleben.

      Der Pedlar und sein Vermächtnis
    • 2018

      Das Buch bietet eine wertvolle Sammlung kulturell bedeutender Inhalte, die als Teil des zivilisatorischen Wissens angesehen werden. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt inhaltlich so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die historische Bedeutung und die Herkunft des Werkes unterstreichen. Diese Aspekte machen es zu einer interessanten Ressource für Forscher und Geschichtsinteressierte.

      Der Pedlar. Roman Aus Dem Amerikanischen Leben, Zweite Auflage
    • 2017

      Geld und Geist

      Roman aus dem amerikanischen Leben

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Roman bietet einen Einblick in das amerikanische Leben des 19. Jahrhunderts und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Geld und Geist. Durch lebendige Charaktere und fesselnde Geschichten werden Themen wie soziale Ambitionen, materielle Werte und die Suche nach Sinn in einer sich verändernden Gesellschaft behandelt. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860 ermöglicht es den Lesern, die zeitgenössischen Perspektiven und Herausforderungen jener Zeit nachzuvollziehen.

      Geld und Geist
    • 2017

      Gesammelte Werke von Otto Ruppius

      Sechster Band

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der sechste Band der gesammelten Werke von Otto Ruppius präsentiert einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1874. Er bietet Einblicke in die Gedanken und Ideen des Autors und ist ein bedeutendes Dokument seiner Zeit. Dieser Band ist Teil einer umfassenden Sammlung, die das literarische Erbe Ruppius' bewahrt und für heutige Leser zugänglich macht.

      Gesammelte Werke von Otto Ruppius
    • 2017

      Gesammelte Erzählungen

      3. Band

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der dritte Band der gesammelten Erzählungen bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1886. Er präsentiert eine Vielzahl von Geschichten, die den literarischen Stil und die Themen der damaligen Zeit widerspiegeln. Die Erzählungen zeichnen sich durch ihre tiefgründigen Charaktere und fesselnden Handlungen aus, die den Leser in vergangene Welten entführen. Dieser Band ist eine wertvolle Ergänzung für Liebhaber klassischer Literatur und bietet Einblicke in die kulturellen und sozialen Aspekte des 19. Jahrhunderts.

      Gesammelte Erzählungen
    • 2017

      Gesammelte Werke

      Erster Band

      • 644 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der erste Band der gesammelten Werke bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1874. Er vereint bedeutende Texte und reflektiert die literarischen und kulturellen Strömungen der Zeit. Durch die Wiederveröffentlichung erhalten Leser die Möglichkeit, in die Gedankenwelt des Autors einzutauchen und die historischen Kontexte der Entstehung besser zu verstehen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und bietet Einblicke in die Entwicklung der Schriftstellerei im 19. Jahrhundert.

      Gesammelte Werke