Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Martens

    3. Jänner 1951

    Peter Andreas konzentriert sich auf Fragen der internationalen Sicherheit und Politik. Seine Arbeit beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Nationalstaaten, wirtschaftlichen Kräften und globalen Sicherheitsherausforderungen. Er untersucht, wie sich Grenzen verschieben und welche Auswirkungen dies auf die Weltordnung hat. Seine Analysen bieten tiefe Einblicke in die Dynamiken von Macht und Einfluss in der modernen Welt.

    Rork 1
    Rork 2
    Capricorne 1
    Cromwell Stone
    Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte 1
    Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte
    • 2023

      Soziale Innovationen in und von Organisationen

      Sozialwissenschaftliche Studien zur Transformation von Organisation

      Soziale Innovationen in, von und durch Organisationen lassen sich aktuell vor allem vor dem Hintergrund von Ökologisierung und Digitalisierung beobachten. Die Beiträge des Bandes adressieren die Mechanismen solcher und anderer sozialer Innovationsprozesse und fragen dabei auch nach der Nachhaltigkeit bzw. Überlebensfähigkeit von Organisationen angesichts der aktuellen Herausforderungen.

      Soziale Innovationen in und von Organisationen
    • 2023

      Kinder in sozioökonomisch benachteiligten Familien weisen eine höhere Gefährdung auf, später Suchtprobleme zu entwickeln. Trotzdem werden diese Familien von Gesundheitsförderung und Prävention nur wenig erreicht. Welches sind die Hintergründe? Wie können Akteur: innen der Praxis und Politik dies ändern? Die vorliegende Studie zeigt: Es handelt sich um eine heterogene Gruppe. Über eine verstärkte intersektorale Zusammenarbeit des Gesundheits- und Sozialwesens könnte die Erreichbarkeit verbessert werden. Der grösste Hebel liegt darin, die soziale Lage und die Lebensverhältnisse dieser Familien anzuheben. Beachtet werden müssen auch das unterschiedliche Vorgehen der Familien bei der Suche nach (Gesundheits-)Informationen und ihre Handlungsstrategien, die sie zum Schutz vor Stigmatisierung anwenden. Fachexpert: innen und Politiker: innen reflektieren die Studienergebnisse und ordnen ein. So wird in einem Dialog zwischen Forschung und Praxis aufgezeigt, mit welchen Strategien die suchtpräventive und gesundheitsförderliche Versorgung sozioökonomisch benachteiligter Familien an Suchtpräventionsstellen, im Schul- und Freizeitbereich, im Sozialwesen und in Sozial- und Gesundheitspolitik sichergestellt werden kann.

      Wege der Erreichbarkeit sozioökonomisch benachteiligter Familien
    • 2022

      Sesania und ihren Freunden gelingt die Flucht aus den Kerkern der Hafenstatt Torea. Während ihnen die Verfolger bereits dicht auf den Fersen sind, richtet die Kriegerin all ihre Ziele darauf aus, die Mörder ihrer Eltern zu finden. Ein geheimnisvoller Bekannter ihres toten Lehrers soll ihr dabei helfen. Doch die Hoffnung erweist sich als trügerisch. Wie mächtig ihre Feinde tatsächlich sind und wohin sie ihr Schicksal auf der Reise noch führen wird, ahnt keiner von den Gefährten.

      Schwert der Ahdeiji
    • 2021
    • 2020
    • 2020
    • 2019

      In einer goldfarbenen Luxuslimousine durchstreifen Capricorn und der treue Astor New York auf der Suche nach den letzten fehlenden Stücken des großen Abenteuers. Dabei treffen sie auf den unerwarteten Helfer Zarkan, und alle Puzzlesteile dieser gewaltigen Erzählung fallen an die richtige Stelle. Aber noch ist nicht alles erzählt, selbst in der Episode Endstation nicht. Andreas setzt seinem grandiosen Werk mit Band 21 „Der Meister“ die Krone auf...

      Capricorn 7
    • 2019

      Endlich ist Capricorn wieder in New York. Aber die Stadt ist kaum wiederzuerkennen: die Wolkenkratzer hängen halb in der Luft. Die New Yorker nehmen es als lästige Beeinträchtigung hin, wie üblich. Während Capricorn der Sache auf den Grund geht, wühlen seine Widersacher im Hintergrund weiter…

      Capricorn 6
    • 2019

      Philosophie der Existenz

      Aktuelle Beiträge von der Ontologie bis zur Ethik

      • 167 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Kaum ein anderer philosophischer Grundbegriff hat so vielfältige und auf den ersten Blick disparate philosophische Debatten hervorgebracht wie der Begriff der Existenz. Dieses Buch versammelt aktuelle Beiträge zu historisch-metaphysischen, semantischen, ontologischen sowie existenzialistischen Fragen. Mit der thematisch-inhaltlichen Vielfalt geht auch eine methodisch-schulische Vielfalt einher, die von analytisch-formalen bis hin zu phänomenologischen Ansätzen reicht. Ergeben soll sich ein für den deutschsprachigen Raum neuartiger, multiperspektivischer Zugang zum Thema „Existenz“.

      Philosophie der Existenz