Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olga Ravn

    Olga Ravn ist eine dänische Autorin, die sich mit den Tiefen der menschlichen Psyche und Beziehungen auseinandersetzt. Ihr Schreiben zeichnet sich durch präzise Sprache und einen durchdringenden Blick auf Themen wie Identität, Verlangen und menschliche Erfahrung aus. Ravn schafft meisterhaft eine Atmosphäre, die den Leser in die intime Welt ihrer Charaktere zieht. Ihre Werke erforschen die Komplexität des modernen Lebens und die Suche nach Sinn in alltäglichen Momenten.

    My Work
    Meine Arbeit
    Wachskind
    Die Angestellten
    Rose werden
    • 2025

      Wachskind

      Roman

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Mit ihrem neuen Roman ›Wachskind‹ liefert Ravn eine ungeahnte literarische Perspektive auf die Zeit der europäischen Hexenverbrennungen. Christence Kruckow, eine unverheiratete Adlige, wird im Dänemark des 17. Jahrhunderts der Hexerei beschuldigt. Ihr und mehreren anderen Frauen wird nachgesagt, sie seien vom Teufel besessen. Dieser sei in Gestalt eines großen kopflosen Mannes zu ihnen gekommen und habe ihnen dunkle Kräfte verliehen: Sie könnten Menschen ihr Glück rauben, unchristliche Taten begehen und Pest oder Tod verursachen. Dadurch droht ihnen allen der Scheiterhaufen. Olga Ravn erzählt in ›Wachskind‹ eine beunruhigende Horrorgeschichte über Brutalität und Macht, Natur und Hexerei, die in den fragilen Gemeinschaften des vormodernen Europas spielt. Dabei greift sie neben üppiger Erzählkunst und reicher Fantasie auch auf Originalquellen wie Briefe, Zaubersprüche, Handbücher und Gerichtsdokumente zurück.

      Wachskind
    • 2024

      Meine Arbeit

      Roman | »Sollte von jedem gelesen werden.« – New York Times

      Meine Arbeit
    • 2022

      Die Angestellten

      Ein Roman über Arbeit im 22. Jahrhundert

      3,8(1439)Abgeben

      Wir befinden uns im 22. Jahrhundert: Die Besatzung des Sechstausender-Raumschiffes besteht aus solchen, die geboren wurden, und solchen, die entwickelt und gebaut worden sind. Aus solchen, die sterben werden, und solchen, die nicht sterben werden. Als das Raumschiff eine Reihe seltsamer Objekte vom Planeten »Neuentdeckung« mit an Bord nimmt, muss die Besatzung verblüfft feststellen, dass sie sich alle wie magisch zu diesen Gegenständen hingezogen fühlen. Plötzlich beginnen sich menschliche und humanoide Mitarbeiter gleichermaßen nach Wärme und Intimität zu verzehren. Sie sehnen sich nach Verstorbenen, nach Einkäufen und Kindererziehung, nach dem weit entfernten Planeten Erde, der nur mehr in der Erinnerung besteht. Nach und nach sehen die Crewmitglieder ihre Arbeit mit anderen Augen. Sie alle müssen sich schließlich der Frage stellen, ob sie so weitermachen können wie bisher.

      Die Angestellten
    • 2020

      „Alles was ich getan habe um dich zu halten blüht“ Der Gedichtband Rose werden von Olga Ravn ist, wie die Autorin selbst sagt, ein „Heartbreak-Buch über die totale und herzzerreißende Einsamkeit“. Es ist ein Buch über Liebe, Krankheit und Verlust. Rose werden thematisiert die Nähe zu einem schwer erkrankten Menschen, beschrieben von der Liebenden, die immer noch liebt, obwohl die Beziehung am Ende ist. Indem Ravn das klassische, klischeebehaftete Bild der Rose fast zwanghaft wiederholt, entsteht ein meditativer Rhythmus, der alles andere als klischeehaft ist. In 160 fünfzeiligen Gedichten entsteht eine insistierende poetische Wiederholung, die an die Anagramm-Gedichte von Unica Zürn erinnert. Doch anders als bei Zürn handelt es sich bei Ravns Gedichte um minimalistische Texte, die Traumwelt, Krankheit und Liebe in einem surrealistischen Werk verbinden. Rose werden erschien 2016 als drittes Buch von Olga Ravn und wurde für den dänischen Buchpreis der Leser*innen nominiert. Die dänische Zeitung Information sprach von einer ”poetischen Machtdemonstration“. Nun erscheint es erstmals auf Deutsch.

      Rose werden