Im Jahr 1921 begibt sich ein Londoner Zahnarzt, der sich als falscher Inspektor ausgibt, auf die Mauretania. Während einer Affäre wird er mit einem Mordfall konfrontiert und muss diesen schnell aufklären.
Peter Lovesey Bücher
Peter Lovesey ist ein britischer Autor, der sich auf historische und zeitgenössische Kriminalromane und Kurzgeschichten spezialisiert. Seine Werke fallen oft in die Kategorie unterhaltsamer Rätsel im Stil des "Goldenen Zeitalters" der Krimiliteratur. Lovesey versteht es meisterhaft, fesselnde Handlungen zu erschaffen, die den Leser bis zum Schluss rätseln lassen. Seine Fähigkeit, Atmosphäre zu schaffen und befriedigende Auflösungen zu bieten, macht ihn zu einer anerkannten Stimme des Genres.







Peter Diamond, Detektiv und Expolizist, wird von seiner ehemaligen Vorgesetzten um Hilfe gebeten, nachdem ein verurteilter Frauenmörder aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Dieser hat die Tochter eines Polizeibeamten entführt und fordert, dass Diamond seinen Fall erneut untersucht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Man schreibt das Jahr 1879. Ein skrupelloser Veranstalter setzt eine Prämie von fünfhundert Pfund für den Sieger im Sechs-Tage-Wettgehen in Islington aus. Aber er schickt keine durchtrainierten Sportler an den Start, sondern traurige, ausgemergelte Typen - außer dem Champion und dessen Herausforderer. Runde um Runde müssen sie in der von Gaslicht schwach erleuchteten Halle drehen - bis der Champion plötzlich tot zusammenbricht... Und während die Polizei fieberhaft nach dem Mörder sucht, schließen die Zuschauer immer höhere Wetten auf den eventuellen Sieger ab. Denn eines ist sicher: Der Mörder wird ein zweites Mal zuschlagen. Mit diesem Erstlingroman gewann Peter Lovesey der ersten Preis für den besten Kriminalroman im großen Macmillan-Wettbewerb.
Peter Loveseys Roman folgt dem charmanten Ex-Polizisten Peter Diamond, der als übergewichtiger und sensibler Ermittler auf eigene Faust gegen die Mafia und die korrupte Pharmaindustrie vorgeht.
Seine Hoheit, der Detektiv - bk1501; Droemer Knaur Verlag; Peter Lovesey; pocket_book; 1990
