Rotary unter dem Nationalsozialismus
Lehren aus der Geschichte - für die Zukunft






Lehren aus der Geschichte - für die Zukunft
Erste Fortsetzung der Chanson de Huon de Bordeaux nach der Pariser Handschrift Bibl. Nat. frc. 1451
Die Chanson d'esclarmonde stellt die erste Fortsetzung der Chanson de Huon de Bordeaux dar und basiert auf der Pariser Handschrift Bibl. Nat. frc. 1451. Dieser Nachdruck aus dem Jahr 1895 bietet eine unveränderte und hochwertige Wiedergabe des Originals, wodurch die faszinierende Fortsetzung der epischen Erzählung in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleibt. Die Geschichte vertieft die Abenteuer und Herausforderungen der Charaktere und erweitert das bekannte Universum der Huon-Saga.
Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1892 bietet eine unveränderte Version der Pariser Handschriften 1451 und 22555 der Huon de Bordeaux-Sage. Diese Sammlung beleuchtet die faszinierenden Aspekte der mittelalterlichen Literatur und die Abenteuer des legendären Helden Huon. Der Text ist eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und Historiker, die sich mit der Entwicklung von Heldensagen und der Kultur des Mittelalters auseinandersetzen möchten.
Die ausgeschlossenen und diskriminierten Mitglieder. Ein Gedenkbuch.
Das Buch beleuchtet in über 250 Biografien Rotary-Mitglieder, die unter dem Nazi-Regime aufgrund ihrer Herkunft oder politischen Ansichten aus deutschen und österreichischen Clubs ausgeschlossen wurden. Es thematisiert die verdrängte Geschichte und die Schicksale prominenter Mitglieder wie Konrad Adenauer und Thomas Mann während der NS-Zeit.