Focusing on self-discovery, this book encourages readers to listen to their inner voice and pursue their authentic desires. It emphasizes the importance of identifying one's unique calling, independent of societal expectations and external pressures. Through introspection and personal reflection, it guides individuals toward living a more fulfilling and genuine life.
Oriah Bücher
Oriah ist in erster Linie eine Geschichtenerzählerin, eine Liebhaberin von Worten, Symbolen und Geschichten, die unseren Geist erheben, unsere Herzen öffnen und Wege aufzeigen, Muster zu erkennen und Sinn in unserem Leben zu schaffen. Der Schwerpunkt ihres Lebens und Schaffens liegt auf der fortlaufenden Auseinandersetzung mit dem Heiligen Geheimnis. Ihr Schreiben, Lehren und ihre persönliche Reise erforschen, wie jeder von uns zu dem Individuum werden kann, das er auf tiefster Seinsebene ist, und wie wir gemeinsam Sinn in der Welt schaffen können. Oriah verbindet Humor, Einsicht und Mitgefühl für unsere menschlichen Kämpfe und ermutigt sich selbst und andere zu rücksichtsloser Ehrlichkeit und unendlicher Freundlichkeit gegenüber unseren eigenen Stärken und Schwächen.



Focusing on the importance of living with passion and honesty, the author encourages readers to embrace everyday experiences with clarity and openness. Through personal stories and insights, she reveals that happiness is often hidden beneath the chaos of life, urging a return to authenticity rather than seeking change. The book serves as a guide to rediscovering one's true self and finding joy in the mundane aspects of family, love, and work, emphasizing emotional resilience and self-acceptance.
Die Einladung
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Seit Monaten macht das Prosagedicht „Die Einladung“ in den USA Furore. Endlich ist es auch den deutschen Lesern zugänglich. Oriah Mountain Dreamer verbindet ihre einzigartige Botschaft mit persönlichen Lebenserinnerungen. Voll mitreißender Darstellungskraft entwirft sie eine poetische Lebensphilosophie der Leidenschaft, ruft dazu auf, dieses Leben anzunehmen, sich dem Schmerz und dem Leiden zu öffnen und sich kompromißlos der Freude und Schönheit zuzuwenden.