Der Band bietet eine persönliche Perspektive auf Brüssel, indem er die Stadt als Schauplatz für eine Liebeserklärung präsentiert. Die Autoren reflektieren über ihre kreativen Prozesse und die Entwicklung der Reihe „Geheimnisvolle Städte“. In einem einfühlsamen Stadtspaziergang werden sowohl die Schönheit als auch die Herausforderungen der Metropole thematisiert, wodurch eine Verbindung zwischen persönlichen Erlebnissen und städtischen Gegebenheiten entsteht.
François Schuiten Reihenfolge der Bücher
François Schuiten, Sohn von Architekten, bringt seine tiefe Liebe zur Architektur in das Medium des Comics ein. Seine Werke, oft in Zusammenarbeit entstanden, befassen sich mit der Faszination für Struktur und Stadtlandschaften. Durch Kooperationen mit seinem Bruder und anderen Künstlern hat er Serien geschaffen, die sich durch ihren visuellen Reichtum auszeichnen. Seine 'Dunklen Städte' sind ein Zeugnis architektonischer Vorstellungskraft und ihres Einflusses auf die menschliche Psyche.






- 2025
- 2023
Das bequeme Leben in der Raumkolonie schmeckt Karinh nicht mehr. Sie soll endlich ihre zwei Normkinder bekommen, sagt die Behörde, die Bevölkerung muss stabil bleiben. Karinh träumt von Terra und einer märchenhaften Stadt namens Paris. Alle verfügbaren Informationen über den Ort hat sie gesammelt, sogar in Form dieser antiken „Bücher“. Da wird eines Tages eine Expedition zur Erde gestartet, und Karinh ist eine der Auserwählten, die mit an Bord darf.
- 2022
Aquarica. Band 2
Der Riesenwal
John Greyford und Lieutenant O'Bryan befinden sich an Bord des seltsamen Tauchboots von Aquarica auf dem Weg zu ihrer fernen Heimat, die sich angeblich auf dem Rücken eines riesigen Walfischs befindet. Am Ziel ihrer Reise offenbart sich den beiden eine wundersame Welt, deren empfindliches Gleichgewicht zu kippen droht. Denn Baltimore und seine Männer, von Rachedurst getrieben, sind darauf aus, Aquaricas Heimat zu zerstören. Ein Wettlauf gegen die Zeit entbrennt, bei dem das Überleben eines ganzen Volkes in den Händen unserer drei Helden liegt! François Schuiten und Benoît Sokal widmen ihren neuen Zweiteiler der Faszination des Meeres und den Geheimnissen der Tiefsee. »Aquarica« ist ein Werk im Geiste von »Moby Dick« und alter, maritimer Mythen und schließt sich nahtlos an das Œuvre von Riff Reb’s (»Der Seewolf«) an.
- 2021
Dieser Band versammelt eine Reihe von großen,illustrierten Reportagen und Artikeln aus dem Echo der Städte, der wichtigsten Zeitschrift in den Geheimnisvollen Städten. Über lange Jahre hin war das Monatsmagazin eine unschätzbare, unerschöpfl iche Fundgrube für Ortsfremde. Im Echo der Städte findet man Informationen aller Art kurzweilig vermittelt. Vor allem die Berichte über spektakuläre Affären oder das Geheimnis der Kugeln, die Vergessenen von Blossfeldtstad oder der Skandal um das Universale Trassenkreuz werden den geneigten Leser fesseln.
- 2021
- 2019
François Schuiten ist dafür berühmt, die raffiniertesten und detailreichsten Architekturen zu entwerfen und zu zeichnen. Wenn er hier ein Abenteuer einer Serie zeichnet, die von einem Opernsänger kreiert wurde, dann gestaltet er für sie die schönste Bühne, die man sich vorstellen kann - und aus der Ligne Claire wird ein detailreicher dreidimensionaler Raum! Gemeinsam mit Thomas Gunzig und Jaco Van Dormeal führt Schuiten Blake und Mortimer nicht nur in neue Räume, sondern auch in eine andere Zeit, die des Alten Ägypten.
- 2019
In Mylos startet ein Zeppelin zum Pol, nach Armilia. An Bord ist der junge Ferdinand Robur Hatteras, und zwar in geheimer Mission. Sobald sie in der Luft sind, entdeckt Ferdinand eine blinde Passagierin, Hella. Die beiden freunden sich an - aber ist diesem Mädchen wirklich zu trauen? Der Flug wird zu einer Rundreise durch die Geheimnisvollen Städte und zu einem Abenteuer auf Leben und Tod dieses Universums.
- 2017
Die honorige Familie von Rathen macht einen Ausflug in den Vergnügungspark und wagt sich in eine Achterbahn. So richtig genießen kann es nur Mary, die Tochter. Doch nach der Fahrt steht sie plötzlich schief. Für Mary beginnt ein Leidensweg, der sie schließlich zu dem Gelehrten Axel Wappendorf führt. Und der äußert eine gewagte Hypothese zu dem Fall…
- 2017
Karinh von der Raumkolonie Arche hat endlich ihr Traumziel erreicht: Paris. Mit ihrem Mentor Matthias besucht sie alle ihre Sehnsuchtsorte - aber was ist das? Lauter aus ጪntikenŇ Versatzstücken aufgebaute Touristenattraktionen? Wohnt hier überhaupt jemand? Dann begegnet sie Mikhail wieder, dem väterlichen Freund vom Planet Arche, und er enthüllt ihr die wahre Mission der Raumreise: sie sollten die abgerissenen Beziehungen zu der alten Heimat wieder aufnehmenij
- 2015