Lautréamont Reihenfolge der Bücher
Comte de Lautréamont, eine einflussreiche Figur der modernen Literatur, schuf Werke, die von einer dunklen und revolutionären Vision geprägt waren. Sein einzigartiger poetischer Stil beeinflusste nachhaltig Strömungen wie den Surrealismus und die Situationisten und festigte sein Erbe als einer der "poètes maudits". Er wird als Vorläufer des Surrealismus gefeiert, bekannt für seinen innovativen und provokativen Ansatz in der Poesie. Lautréamonts einzigartige Beiträge fordern weiterhin konventionelle Wahrnehmungen heraus und inspirieren avantgardistisches künstlerisches Denken.







- 1979
- 1976
Das verbotenste Buch des 19. Jahrhunderts – ein Klassiker der schwarzen Romantik Maldoror ist der gefallene Engel, der satanische Verführer, der Rache nimmt und Gott für die Erschaffung des Menschengeschlechts bestrafen will. Mit seinem einzig vollendeten Werk schuf Lautréamont einen ästhetisch kühnen, alle Tabus brechenden Gesang über Schmerz und Grausamkeit, der vielen Interpreten noch heute als eines der radikalsten Bücher der abendländischen Literatur überhaupt gilt.
- 1963