Ovide
Publius Ovidius Naso, bekannt als Ovid, zählt zu den herausragenden Dichtern der lateinischen Literatur, berühmt für seine meisterhafte Beherrschung sowohl epischer Erzählungen als auch elegischer Verse. Sein umfangreiches Werk, insbesondere das mythologische Panorama der Metamorphosen und die eindringlichen Liebesgedichte wie die Amores, hat die westliche Kunst und Literatur tiefgreifend geprägt. Ovids Schreiben zeichnet sich durch flüssige Erzählweise und die tiefe Auseinandersetzung mit klassischer Mythologie und menschlichen Emotionen aus. Trotz immenser Popularität war sein Leben von einem mysteriösen Exil geprägt, das er selbst als „ein Gedicht und ein Fehler“ bezeichnete und das bis heute die Gelehrten fasziniert.