Whalefall - Im Wal gefangen
Thriller
Guillermo del Toro Gómez (* 9. Oktober 1964 in Guadalajara, Mexiko) ist ein mexikanischer Regisseur, Filmproduzent, Schriftsteller und Drehbuchautor. Für den Fantasyfilm Shape of Water – Das Flüstern des Wassers erhielt er 2018 den Oscar als Bester Regisseur, außerdem wurde er für den Besten Film ausgezeichnet.
Thriller
Roman
An Monster unter dem Bett glaubt der 15-jährige Jim schon lange nicht mehr. Er hat ganz andere Probleme und Träume, wie z. B. seinen Loserstatus an der Schule zu verlieren, in Mrs. Pinktons Matheunterricht möglichst nicht an die Tafel gerufen zu werden und endlich, endlich, endlich die Aufmerksamkeit von Claire Fontaine, dem schönsten und coolsten Mädchen der Schule, zu erregen. Das ändert sich jedoch, als eines Abends eine gewaltige, haarige Pranke mit Krallen, so lang wie ein Unterarm, unter Jims Bett hervorschießt und ihn an den Füßen packt. Vor lauter Schreck wird Jim ohnmächtig und wacht kurz darauf in einer feuchten, schimmeligen Höhle wieder auf – er ist im Reich der Trolle gelandet …
Atemlose Spannung garantiert New York. Eine geheimnisvolle Seuche verwandelt die Bewohner der Stadt einen nach dem anderen in Vampire. Eine kleine Gruppe von Menschen stellt sich ihnen entgegen, doch der Kampf scheint aussichtslos: Die Seuche droht den gesamten Planeten zu befallen – und damit das Ende der menschlichen Zivilisation einzuläuten. Mit „Das Blut“ setzen Starregisseur Guillermo del Toro („Hellboy“, „Pans Labyrinth2) und Bestsellerautor Chuck Hogan das große fantastische Epos fort, das mit “Die Saat" begann.
Das Ende der Welt beginnt New York, Flughafen. Eine Maschine aus Europa landet - und bleibt plötzlich stehen. Die Lichter gehen aus, nichts rührt sich mehr. Was ist geschehen? Ein Terroranschlag? Eine Seuche? Oder etwas ganz und gar Unvorstellbares. Für Ephraim Goodweather, den Chef des New Yorker Seuchenpräventionsteams, ist es keine Nacht wie jede andere. Für die gesamte Menschheit ist es keine Nacht wie jede andere. In dieser Nacht kommt auf dem John-F.-Kennedy-Flughafen eine gerade gelandete Maschine unvermittelt zum Stehen, der Pilot bricht den Funkverkehr ab, alle Lichter erlöschen. Goodweather trommelt seine Leute zusammen, und gemeinsam betreten sie das Flugzeug. Es bietet sich ihnen ein gespenstisches Bild: Die Passagiere sitzen aufrecht in ihren Sesseln und rühren sich nicht. Als Goodweather näher herangeht, bemerkt er bei allen einen kleinen Schnitt am Hals. Und er macht eine weitere unglaubliche Entdeckung: Die Passagiere leben - aber sie sind keine Menschen mehr. Nein, es ist keine Nacht wie jede andere: In dieser Nacht beginnt der epische Kampf gegen das Böse, das gekommen ist, um New York zu erobern. Und nicht nur diese Stadt, sondern die ganze Welt.
Der Höhepunkt der atemberaubenden Vampir-Trilogie Mittels eines Virus haben sich die Vampire rund um die Welt ausgebreitet und die menschliche Zivilisation in weiten Teilen vernichtet. Doch sie haben nicht mit Ephraim Goodweather, dem ehemaligen Chef des New Yorker Seuchenpräventionsteams, gerechnet. Goodweather und seine Gefährten stemmen sich mit aller Kraft dem Ansturm der Vampire entgegen. In einem uralten Mythos entdecken sie die letzte Hoffnung für die Menschheit. Aber dieser Mythos kann auch den völligen Untergang bedeuten …
Als die junge FBI-Agentin Odessa Hardwick zusammen mit ihrem Partner, dem hochdekorierten Agenten Walt Leppo, zum Haus eines Mörders gerufen wird, bietet sich ihr ein Bild des Grauens. Der Mann hat seine gesamte Familie bestialisch abgeschlachtet und die Polizeibeamten attackiert, ehe er getötet werden konnte. Einzig die kleine Tochter des Täters hat überlebt. Walt will sich um das verstörte Kind kümmern – und rastet plötzlich völlig aus. Odessa ist gezwungen, ihn zu erschießen. Im Moment seines Todes glaubt sie, einen schwarzen Schatten zu sehen, der Walts Körper verlässt. Hat sie sich die unheimliche Gestalt nur eingebildet? Odessas Nachforschungen führen sie auf die Spur eines mysteriösen Mannes namens Hugo Blackwood, der behauptet, die beste Waffe der Menschheit gegen ein uraltes Grauen zu sein …
The Mexican film director offers a glimpse into his life and creative process via his notebooks and other personal items, commentary, interview text, and annotations.
Discover the dark secrets of Guillermo del Toro’s masterpiece, Pan's Labyrinth, in this thrilling exploration of the film’s creation. Released in 2006, Guillermo del Toro’s Pan’s Labyrinth was hailed as a dark, thrilling masterpiece and announced the filmmaker as a major creative force, garnering him a loyal fan base attracted to his technical skill and wild imagination. To celebrate the tenth anniversary of this acclaimed fantasy, Guillermo del Toro’s Pan’s Labyrinth provides the definitive account of the film’s creation. Written in close collaboration with the director, this volume covers everything from del Toro’s initial musings, through to the film’s haunting creature designs, the hugely challenging shoot, and the overwhelming critical and fan reaction upon the its release. Including exquisite concept art and rare unit photography from the set, Guillermo del Toro’s Pan’s Labyrinth gives readers an exclusive, behind-the-scenes look at how this modern classic was crafted for the screen. The book also draws on interviews with every key player in the film’s creation, including stars Ivana Baquero, Sergi López, Maribel Verdu, and Doug Jones; producers Alfonso Cuarón and Bertha Navarro; and director of photography Guillermo Navarro, to present the ultimate behind-the-scenes look at this unforgettable cinematic classic.
The Labyrinth of the Faun Broschiertes Buch A thrillingly dark novel that shows the rare magic that can happen when two dazzlingly original imaginations come together to make a book. Bestselling author Cornelia Funke has written a novel inspired by Guillermo del Toro's captivating 2006 film. Beautiful, haunting, visceral, gutsy, it's a vastly inventive, grown-up modern fairytale.
Published in conjunction with the exhibition Guillermo del Toro: at home with monsters at the Los Angeles County Museum of Art, July 31, 2016-November 27, 2016, the Minneapolis Institute of Art, February 26, 2017-May 21, 2017, and the Art Gallery of Ontario, September 30, 2017-January 7,2018.