In diesem schwungvollen Roman treffen Greta und Max, die sich unter falschen Namen begegnen, auf alte Bekannte und Geheimnisse. Auch Thomas riskiert seine Beziehung zu Nicole durch ein Pseudonym. Die Geschichte zeigt, wie kleine Lügen große Probleme verursachen und wie befreiend die Wahrheit sein kann.
Ursula Schröder Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Der Weihnachtsmann ist nicht ertrunken
Weihnachtliche Geschichten zum Vor- und Selberlesen
Vom Blog einer Bethlehemer Hausfrau im Jahr 1 bis zu den Mühen des Anbieterwechsels von Teleklaus zu Niko-Two finden sich hier sehr unterschiedliche Aspekte des Weihnachtsfests versammelt - witzig, nachdenklich, melancholisch und manchmal auch ein bisschen verrückt. Eine Sammlung unterschiedlichster Kurzgeschichten rund um das Fest für Erwachsene, die ungewöhnliche Gedankenanstöße mögen oder einfach nur einen interessanten Text zum Vorlesen suchen.Neben ihren heiteren Sauerland-Romanen schreibt Ursula Schröder mit Begeisterung Weihnachtsgeschichten. Jedes Jahr verschickt sie eine davon in der Vorweihnachtszeit an Freunde, Bekannte und Geschäftspartner. In der vorliegenden Sammlung hat sie diese Geschichten zusammengefasst und durch weitere ergänzt.
- 2022
Kann Geld doch glücklich machen? Bisher ist Sophies Leben so dahingedümpelt. Aber dann kommt sie nicht nur ihrem gerade von seiner Frau verlassenen Chef näher, sondern gewinnt auch noch mehrere Millionen im Lotto. Das soll zwar niemand wissen, aber es verschafft ihr ganz neue Möglichkeiten – zum Beispiel, ihren Job aufzugeben, in dem sie keine Aufstiegschancen hat, und eine fatale Investition zu tätigen, die sie noch bereuen könnte. Für Jesper lief alles prächtig, bis seine Frau einen anderen hat. Damit verliert auch seine Arbeit im Unternehmen seines Schwiegervaters ihren Reiz. Da steckt er doch lieber seine ganze Energie in ein spannendes Projekt: zusammen mit seinem Freund eine neue Firma zu gründen. Bleibt da noch Zeit für eine neue Beziehung – und wenn ja, unter welchen Bedingungen?
- 2020
1860 in Westfalen: Nur durch ihre Heirat mit einem reichen Investor aus Düsseldorf kann Pauline von Velendorff den Gutshof ihrer Familie vor dem Ruin retten. Jakob Kemper, unehelicher Sohn eines Dienstmädchens, hat durch die Finanzierung zukunftsorientierter Projekte ein Vermögen verdient. Mit seiner jungen Ehefrau bezieht er ein Herrenhaus im märkischen Sauerland. Es kommt zu ersten vorsichtigen Annäherungen. Doch diese sich entwickelnden Gefühle drohen zu ersticken: Jakob steht Ninis Glauben skeptisch gegenüber. Nini sehnt sich derweilen nach einer von Gott gegebenen Berufung. Und dann taucht auch noch eine ehemalige Geliebte auf. Hat diese Ehe eine Zukunft? Wie kann aus Freundschaft Liebe werden?
- 2019
Draußen legt sich sanft der Schnee auf die Welt. Drinnen duftet es nach Plätzchen, Zimt und Tee. Das Kaminfeuer knistert. Am Weihnachtsbaum leuchten die Kerzen. Zeit für die Weihnachtsgeschichten aus diesem Buch. Ursula Schröder nimmt den Leser mit hinein in die schönste Zeit des Jahres. Heiter, besinnlich und voller Weihnachtszauber.
- 2015
Glück hat auf Dauer nur der Glückliche
- 278 Seiten
- 10 Lesestunden
Der Name allein macht’s nicht. Sonst wären Beate und Felix definitiv glücklicher. Aber während er „nur“ eine gescheiterte Beziehung verarbeiten muss, hat sie außerdem die Insolvenz ihrer Agentur hinter sich und soll mit ihrer Oma Alma zusammenziehen, damit ihre Schwester mit ihrer Familie in das großmütterliche Haus einziehen kann… Keine idealen Voraussetzungen für den Neustart in der Offenbachstraße, wo auch Beates Patenkind Mieze ihr zweites Zuhause findet. Trotzdem könnte das Zusammenleben dort eine gute Sache werden - wenn nicht plötzlich Felix‘ Exfreundin Valentina wieder vor der Tür stände…
- 2015
Morgen ist auch noch ein Tag Frida, 40, geschieden, ist Lehrerin und kommt in der Schule gut klar. Allerdings ist sie nicht ganz so stark, wie es scheint. Tiefer gehende Probleme schiebt sie gern mit einem lapidaren »Schwamm drüber« weit von sich. Doch muss sie sich den Dingen stellen, als ihr Bruder Ole im Sterben liegt. Sie verspricht ihm, sich um seine Frau Luise zu kümmern, und zieht zu ihr auf das malerische Landgut Wernebeck. Prompt gerät sie in allerhand Turbulenzen. Mit Luises Schwester gibt es Spannungen, Luises Bruder verunsichert Frida. Und dann ist da noch der attraktive Arzt Tom. Er kommt Frida nahe, sehr nahe – doch wie so oft, tritt sie lieber den Rückzug an ...
- 2014
Hilfe, mein Boss hat Probleme! Und zwar nichts, was mit buchhalterischen Mitteln zu lösen wäre – denn die Ehe von Jennys charmantem Chef Simon steht auf der Kippe. In der firmeneigenen Teeküche entsteht rasch der Verdacht, Jenny könnte etwas damit zu tun haben. Dabei wollte sie doch nur helfen! Aber plötzlich läuft alles ganz anders als geplant, und sowohl Jenny als auch Simons lebenslustiger Bruder Daniel stehen vor Schwierigkeiten, mit denen sie nun wirklich nicht rechnen konnten …
- 2014
Der Märchenprinz ist tot »Die letzten Worte meines Mannes lauteten: ›Was bist du nur für eine blöde Kuh!‹ Und damit war eindeutig ich gemeint.« Isa Rosenberg kann den Tod ihres Mannes kaum betrauern. Roger war kein Märchenprinz, auch wenn er der Familie ein komfortables Leben ermöglicht hat. In ihrer neuen Situation als Witwe und Firmenerbin muss sie sich erst zurechtfinden. Tatkräftige Hilfe in Haus und Garten leistet der junge Yuri, in Fragen der Firma ist ihr Schwager zur Stelle. Rasch zeigt sich, dass nicht alles so ist, wie es scheint …
- 2013
