Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jürgen Manger

    6. März 1923 – 15. März 1994
    Bleibense Mensch! Träume, Reden und Gerede des Adolf Tegtmeier
    'Der Abschied' und andere Stückskes aus dem Nachlass
    Bleibense Mensch!. Träume, Reden u. Gerede d. Adolf Tegtmeier
    Bleibense Mensch!
    • Jürgen von Manger und Adolf Tegtmeier, sein Nachbar im Alltag, haben vier Jahrzehnte lang die Lachmuskeln der Deutschen Ob auf der Kabarettbühne, im Radio, im Fernsehen oder auf Schallplatte - der Tegtmeier feierte Erfolge wie auch keine andere Kabarettfigur. Mit ihm wurde das Ruhrgebietsdeutsche bühnenreif. Die wenigsten der Mangerschen Stückskes haben den Weg zwischen zwei Buchdeckel gefunden. Zum 90. Geburtstag Jürgen von Mangers hat der Bochumer Germanist Joachim Wittkowski die schönsten bislang unveröffentlichten Stückskes aus den Beständen des Deutschen Kabarettarchivs in Mainz geborgen. Urkomisch und trotzdem nachdenklich, niemals hämisch, doch Ein Muss für alle Freunde von Mangers und seines Tegtmeier, des Kabaretts und des Ruhrgebiets.

      'Der Abschied' und andere Stückskes aus dem Nachlass
    • Jürgen von Manger lässt nach über 30 Jahren wieder Adolf Tegtmeier wieder in Buchform über das Leben, Land und Leute sinnieren: im Theater bei Maria Schtuart, dem Trobbadur, Wilhelm Tell und Lohengrin; mit Phraseologischem in einer Gedenkrede, einem Antrag, einer Geheimversammlung, drei Maireden und einem Brief vom Betriebsausflug; über schlimme Sachen wie einen Schwiegermuttermörder und die Delinquentenzelle; über Bildung, die Not tut, im Theaterverein, beim Lügner von Goldoni, betreffs feinen Benehmens, während des Unteroffiziersunterrichts und bei Ärzten und Astrologen; als geträumte Historie über die Entstehung des Ruhrgebiets, einen Hiwi-Germanen und einen Lampengeist und über sich selbst als Finanzminister; letztlich über den Fortschritt der Zeit in Heiratsvermittlung und Führerscheinprüfung.

      Bleibense Mensch! Träume, Reden und Gerede des Adolf Tegtmeier