Osho leitet 1964 in Rajasthan sein erstes Meditationscamp und zeigt bereits seine analytische Schärfe. Mit Mitgefühl und Klarheit spricht er über zentrale Themen wie Religion, Wissenschaft und die Natur der Wahrheit, die als lebendige Erfahrung verstanden werden muss.
Osho Reihenfolge der Bücher
Osho, eine Eigenbezeichnung von Chandra Mohan Jain (Hindi चन्द्र मोहन जैन; * 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Bhopal (Staat), Britisch-Indien; † 19. Januar 1990 in Pune (früher auch „Poonah“ geschrieben), Maharashtra, Indien), war ein indischer Philosoph und Begründer des Neo-Sannyas (der so genannten Bhagwan-Bewegung).







- 2024
- 2024
Wut, Ärger, Selbstzweifel? Das geht auch anders!
Impulse für eine entspannte, glückliche Lebensweise
Roadmap für ein bewussteres Leben In dieser bemerkenswerten Sammlung spricht Osho über all jene Aspekte, die unser alltägliches menschliches Leben betreffen. Er zeigt auf, wie krank der Mensch heute ist, wie er aber geheilt werden kann: Einerseits durch Medizin, andererseits durch Meditation – beides ergänzt sich zu einer neuen wissenschaftlichen Erkenntnis. Osho erklärt darin, warum die kathartischen Techniken seiner Meditationen so essenziell für die neue Welt sind – und warum er sie für einen unverzichtbaren Bestandteil einer wirklichen Transformation hält. Er beschreibt Katharsis als ein Überfließen, eine Flut, durch die alte Begrenzungen aufgelöst werden. So können Wut, Angst, Beklemmungen in uns und andere lange unterdrückte Emotionen freigesetzt werden – richten sich nicht gegen unsere Mitmenschen, sondern fließen in den freien Raum hinein, in die Weite der Existenz. Haben wir das einmal erlebt, spüren wir eine grenzenlose Freiheit. Der Verstand ist dann von seinen Zwängen befreit und Bewusstheit entsteht wie von allein. Osho antwortet auf Fragen und räumt mit vielen Irrtümern auf - über den Verstand - über Bewusstsein - über Meditation - über wirkliche und falsche Religionen - über die Begleiterscheinungen des Willens.
- 2023
Oshos Buch bietet ein tiefgreifendes Verständnis der menschlichen Energiekörper und beleuchtet die natürlichen und spirituellen Dimensionen der Chakras. Es lädt ein, die multidimensionale Welt der Feinstofflichkeit zu entdecken und fördert die Transformation des menschlichen Energiepotenzials. Ein Werk für alle, die die Essenz von Energie und Licht erfahren möchten.
- 2023
Osho erläutert das Konzept „Stirb und werde” in der mystischen Erfahrung, besonders bei den Sufis. Anhand von Geschichten zeigen islamische Mystiker, wie sie religiöse Wahrheiten, die den offiziellen Lehren widersprechen, verbreiteten. Ein Sufi ist ein Mensch des Herzens und der Liebe, der das Leben ohne Fragen lebt.
- 2023
Der weglose Weg
Das Tao des Loslassens
In seinen Kommentaren zu fünf Gleichnissen des Liehtse zeigt Osho, wie frisch und zeitgemäß diese große alte Weisheit des Tao immer noch sein kann – wenn sie vom Staub der Jahrhunderte befreit, wieder leuchten darf. Die Texte von Liehtse, einem bekannten taoistischer Meister, bieten reichlich Gelegenheit, die Gegensätze zwischen dem Rationalen und dem Irrationalen, dem Männlichen und dem Weiblichen, dem Strukturierten und dem Spontanen zu erkunden. Von der Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit, dem Glück, dem Unterschied von Wissen und Weisheit, dem Sinn des Lebens und den Wegen des Mystikers spannt sich der Bogen dieser tiefen und gleichzeitig heiteren Überlegungen Oshos zu den Texten des Liehtse. Eine Lesefreude für alle, die den weglosen Weg des Tao kennen oder kennen lernen möchten.
- 2023
Nur ein kleiner Schritt
Hin zu Meditation, Stille und innerem Frieden
Meditation - ein Weg zu innerem Frieden in unruhigen Zeiten Wir alle bewegen uns auf einer äußeren Lebensreise. Auf dieser Reise kommen wir irgendwann an einen Punkt, an dem wir merken, dass uns etwas fehlt, egal ob wir erfolgreich waren, etwas erreicht haben oder nichts von alledem. Spätestens wenn der Tod sich nähert, radiert er all unsere äußeren Erfolge oder Misserfolge aus – sie spielen keine Rolle mehr. Um dann nicht gänzlich nackt da zu stehen, bedarf es einer inneren Reise. Wer zu dieser Reise nach innen aufbricht, dem kann der Tod nichts nehmen. Er findet einen Reichtum, eine Fülle, die unabhängig ist von der äußeren Welt. Der Weg der inneren Reise geht über Mitgefühl, Freundlichkeit, Fröhlichkeit und der Überwindung der Gleichgültigkeit - sagt Osho. Dieses Buch ist eine sehr direkte Schritt-für-Schritt-Einführung in Meditation, die selbst beim Lesen funktioniert. Wir entdecken unsere innere Stille und Resilienz und nutzen diese als hilfreichen Kompass durch das Leben.
- 2023
So weit – so gut
Über Licht & Dunkelheit, NonDoing, NoMind, Meditation
Auf der Suche nach dem Licht - die Schätze der Dunkelheit entdecken Die Angst vor der Dunkelheit ist eine unserer tiefsten Urängste. Sie basiert auf der Angst vor dem Alleinsein. Um ihr zu entgehen erleuchten wir die Welt und begeben uns auf die Suche nach dem Licht in uns selbst. Doch ohne Dunkelheit kein Licht. Die Vorträge Oshos in diesem Buch lehren uns: Wenn wir uns in die Dunkelheit wagen, entdecken wir, dass sie gar nicht so furchterregend ist. Wenn sie uns umgibt, wenn wir in ihr aufgehen, erleben wir, dass die Dunkelheit uns etwas bietet, was das Licht uns niemals geben kann: In ihr sind die Mysterien unseres Seins verborgen. »So weit – so gut« ist Oshos Versuch, uns wieder in Kontakt mit diesen Mysterien zu bringen. Diese Vorträge geben uns ein Verständnis davon, wie wir, ganz praktisch, Meditation als Weg nutzen können, um uns mit der Dunkelheit wieder vertraut zu machen und ihre Schätze zu entdecken. Durch das einfache Bezeugen des eigenen Seins, in Stille und Bewusstheit, gewinnen wir unsere ursprüngliche Souveränität zurück.
- 2022
Bedeutende Zen-Geschichten über Schüler berühmter Meister regen zur Reflexion über Meditation und das Leben an. Zen, schwer ins Westliche übersetzbar, beschreibt eine meditative Versenkung, die nicht Nichtstun ist, sondern aus der Stille heraus handelt. Stille ermöglicht Freude und göttliches Lachen.
- 2022
Osho erklärt, dass Verzeihen bedeutet, den anderen und sich selbst so zu akzeptieren, wie sie sind. Oft sehen wir nur unsere eigenen Vorstellungen und Wünsche, was zu Ärger und Unfähigkeit zu verzeihen führt. Seine Texte bieten Einsichten, Humor und Mitgefühl, um alte Glaubenssätze abzubauen und inneren Frieden zu finden.
- 2022
Zurück zur inneren Quelle
Gelassen und glücklich durch Meditation und Selbsterforschung
Das Zuhause wohnt in uns Endlich nach Hause kommen – so fühlt es sich an, wenn wir uns entspannt, geerdet und eins mit uns und der Welt fühlen. Die Meditationen und Geschichten in diesem Buch hat OSHO entworfen, um dieses Gefühl des Ankommens zu entdecken und im täglichen Leben als Unterströmung zu etablieren. Stress, Gewohnheiten, Konflikte – all dies nimmt der Mystiker unter die Lupe, schlägt aktive Meditationen und Achtsamkeitsübungen vor, damit wir alles gehen lassen können, was uns von einem erfüllten und glücklichen Leben trennt. Die zahlreichen liebevollen Illustrationen begleiten diesen Prozess auf eine ganz eigene, zauberhafte Weise. Oshos Weisheiten erstmals bebildert mit zahlreichen zauberhaften Illustrationen Das wunderschöne Geschenkbuch spricht auch Menschen über das eingeschworene OSHO-Publikum hinaus an Entspannen mit dynamischen Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Weisheitsgeschichten Ausstattung: 140 farbige Illustrationen