Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walter Schnell

    Technische Mechanik 1
    Technische Mechanik 2. Elastostatik
    Technische Mechanik 3
    Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1
    Formeln und Aufgaben zur technischen Mechanik: Kinteik
    Elastizitätstheorie
    • Die wichtigsten Formeln und etwa 140 vollst ndig gel ste Aufgaben zur Technischen Mechanik 3 (Kinetik). Besonderer Wert wird auf das Finden des L sungswegs und das Erstellen der Grundgleichungen gelegt. Behandelte Themen sind: - Kinematik des Punktes - Kinetik des Massenpunktes - Bewegung eines Systems von Massenpunkten - Kinematik des starren K rpers - Kinetik des starren K rpers - Sto vorg nge - Schwingungen - Relativbewegung - Prinzipien der Mechanik

      Formeln und Aufgaben zur technischen Mechanik: Kinteik
    • Die wichtigsten Formeln und mehr als 140 vollst ndig gel ste Aufgaben zur Technischen Mechanik 1 (Statik). Besonderer Wert wird auf das Finden des L sungsweges und das Erstellen der Grundgleichungen gelegt. Der gro e Erfolg der 4. Auflage macht schon nach kurzer Zeit eine Neuauflage notwendig, die die Autoren zur vollst ndigen Neubearbeitung und Erg nzung genutzt haben. Hinzugekommen sind eine Reihe neuer Aufgaben sowie die Themen "Seile" und "Fl chentr gheitsmomente."

      Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1
    • Die 9. Auflage der bewährten Bände zur Technischen Mechanik in neuem, vierfarbigen Layout und noch übersichtlicher: „Kinetik“ ist der dritte Teil des vierbändigen Lehrbuchs für Ingenieurstudenten und Praktiker. Das didaktisch ausgefeilte Werk vermittelt das Verständnis der wesentlichen Grundgesetze und hilft Fähigkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbstständig zu lösen. Der möglichst einfache Zugang wird den unterschiedlichen Kenntnissen der Studienanfänger gerecht. Die zahlreichen Beispiele sollten Leser schriftlich nachvollziehen. Band 1: Statik, Band 2: Elektrostatik, Band 4: Hydromechanik.

      Technische Mechanik 3
    • Der Band Elastostatik ist der zweite Teil des dreib ndigen Lehrbuches ber Technische Mechanik f r Ingenieurstudenten aller Fachrichtungen. Ziel des Werkes ist es, das Verst ndnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die F higkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbst ndig zu l sen. Es wurde ein m glichst einfacher Zugang zur Mechanik gew hlt, um den unterschiedlichen Eingangskenntnissen der Studienanf nger gerecht zu werden und ein tragf higes Fundament zu legen, das in den Ingenieurf chern und fortf hrenden Vorlesungen ein tieferes Eindringen in weitergehende Gebiete der Mechanik erm glicht. Das Werk enth lt zahlreiche durchgerechnete Beispiele, die der Leser schriftlich nachvollziehen sollte. Band 1 behandelt die Statik, Band 3 die Kinetik.

      Technische Mechanik 2. Elastostatik
    • Jetzt in vierfarbigem Layout: Die 9. Auflage der Bande zur Technischen Mechanik ist noch ubersichtlicher. "Statik" ist der erste von vier Banden fur Ingenieurstudenten und Praktiker. Er hilft Ingenieurprobleme zu formulieren und selbststandig zu losen...

      Technische Mechanik 1
    • Technische Mechanik

      • 241 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Band ELASTOSTATIK ist der zweite Teil des vierbändigen Lehrbuches über Technische Mechanik für Ingenieurstudenten aller Fachrichtungen. Ziel des Werkes ist es, das Verständnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die Fähigkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbständig zu lösen. Das Buch enthält zahlreiche durchgerechnete Beispiele, so daß der Leser Aufgaben und Herleitungen nachvollziehen kann. Der dargestellte Stoff orientiert sich am Umfang der an deutschsprachigen Hochschulen abgehaltenen Mechanikkurse. Der große Erfolg des Buches macht bereits nach kurzer Zeit eine Neuauflage notwendig.

      Technische Mechanik
    • Technische Mechanik 3

      Kinetik - 8. Auflage

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Band Kinetik ist der dritte Teil des vierbAndigen Lehrbuchs A1/4ber Technische Mechanik fA1/4r Ingenieurstudenten und Praktiker aller Fachrichtungen. Ziel des didaktisch ausgefeilten Werkes ist es, das VerstAndnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die FAhigkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbstAndig zu lAsen. Es wurde ein mAglichst einfacher Zugang zur Mechanik gewAhlt, um den unterschiedlichen Eingangskenntnissen der StudienanfAnger gerecht zu werden und ein tragfAhiges Fundament zu legen, das in den IngenieurfAchern und fortfA1/4hrenden Vorlesungen ein tieferes Eindringen in weitergehende Gebiete der Mechanik ermAglicht. Das Werk enthAlt zahlreiche Beispiele, die der Leser schriftlich nachvollziehen sollte. Die 8. Auflage wurde um das Kapitel "Numerische Simulation" erweitert. Band 1 behandelt die Statik, Band 2 die Elektrostatik und Band 4 die Hydromechanik; geeignet fA1/4r Studenten von UniversitAten und Fachhochschulen.

      Technische Mechanik 3
    • Technische Mechanik 2

      Elastostatik (Springer-Lehrbuch) - 7. Auflage

      • 243 Seiten
      • 9 Lesestunden
      Technische Mechanik 2