Nachdruck der Originalausgabe von 1883. Walter Bagehot beschreibt in seinem Werk "Der Ursprung der Nationen" den Einfluss der natürlichen Zuchtwahl und der Vererbung auf die Bildung politischer Gemeinwesen.
Walter Bagehot Bücher
Walter Bagehot war ein britischer Essayist und Journalist, der sich in seinen Schriften ausführlich mit Literatur, Regierung und Wirtschaftsangelegenheiten befasste. Sein Schreibstil zeichnet sich durch scharfe Beobachtung und einen prägnanten analytischen Ansatz aus. Bagehot interessierte sich dafür, wie Institutionen und Ideen in der Praxis funktionieren, und untersuchte oft die verborgenen Mechanismen von Macht und Einfluss. Seine Essays bieten wertvolle Einblicke in die Komplexität der menschlichen Gesellschaft und ihre Organisation.






Englische Verfassungszustände
- 380 Seiten
- 14 Lesestunden
Der Nachdruck von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Es handelt sich um ein Werk, das historische Perspektiven und kulturelle Einflüsse reflektiert. Die Sprache und der Stil sind charakteristisch für das 19. Jahrhundert, was das Lesen zu einem besonderen Erlebnis macht. Leser können sich auf interessante Themen und tiefgründige Charaktere freuen, die die damalige Denkweise und Lebensweise widerspiegeln.
Bagehot: The English Constitution
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
Paul Smith's edition of Bagehot's The English Constitution contains the original 1867 edition, and introduction to the 1872 edition. schovat popis
Dublin Buses
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
In a tour of the fascinating and colourful city, Richard Walter describes the transformation of Dublin Buses with previously unpublished images.
Lombard Street: A Description of the Money Market (1873) is an influential book by Walter Bagehot. Bagehot was one of the first writers to describe and explain the world of international and corporate finance, banking, and money in understandable language.
The Works And Life Of Walter Bagehot; Volume 9
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Some Articles On the Depreciation of Silver
- 150 Seiten
- 6 Lesestunden
This collection of articles from the Economist explores the economic issues surrounding the depreciation of silver and its impact on international trade and finance. Written by renowned economist Walter Bagehot, it provides a fascinating glimpse into the economic debates of the late nineteenth century.
The Works and Life of Walter Bagehot
- 362 Seiten
- 13 Lesestunden
The English Constitution: And Other Political Essays
- 486 Seiten
- 18 Lesestunden