Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Theodor Kallifatides

    12. März 1938

    Theodor Kallifatides ist ein schwedischer Autor griechischer Herkunft. Sein Werk erforscht oft Themen wie Identität, Migration und kulturelle Konflikte mit einem poetischen und introspektiven Stil. Kallifatides konzentriert sich auf die menschliche Erfahrung und die Suche nach Zugehörigkeit in unbekannten Umgebungen. Sein Schreiben wird für seine Tiefe und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen hervorzurufen, geschätzt.

    Der kalte Blick
    Schnaps und Rosen
    Der gefallene Engel
    Sehnen nach Sehnsucht. Roman
    Ein Leichter Fall
    Der sechste Passagier
    • 2007

      Ein Polaroid, das Kriminalkommissarin Kristina Vendel in wollüstig-obszöner Stellung zeigt, kursiert in der Stockholmer Unterwelt. Ausgerechnet Mikael Gospodin, ein russischer Schwerkrimineller, fängt dieses Bild ab und will es ihr zurückgeben. Doch noch vor der Übergabe wird er an dem vereinbarten Treffpunkt erschossen. Von einer Frau, die Kristina Vendel zum Verwechseln ähnlich sieht. Nur Kristina Vendel selbst kennt das düstere Geheimnis, das sich um die Entstehung des Polaroids rankt. Jetzt steht sie unter Mordverdacht – und unter dem Druck, so rasch wie möglich die Wahrheit ans Licht zu bringen. Zeitgleich kursieren Gerüchte, daß auf den Literatur-Nobelpreisträger V. S. Naipaul während der Preisverleihung ein Attentat durch eine islamistische Vereinigung verübt werden soll. Im Rahmen ihrer Ermittlungen begegnet Kristina Vendel dem attraktiven Kurden Kemal – und nach langer Zeit erlebt sie mit ihm eine Leidenschaft, von der sie nicht mehr zu träumen gewagt hatte. Doch plötzlich entsteht ein entsetzlicher Verdacht ...

      Der kalte Blick
    • 2004

      "Der sechste Passagier" ist ein Kriminalroman, in dem die Figuren bis in die privaten Details lebendig werden. Es geht um Liebe, Freundschaft, Einsamkeit und die Sehnsucht nach körperlicher Nähe. Es geht um das lebenswerte Leben und den menschenwürdigen Tod. Im Mittelpunkt steht die frisch geschiedene Kommissarin Kristina Vendel. An einem schönen Augustsonntag, den sie im Freien genießt - die Sonne scheint, der Himmel ist wolkenlos - sieht sie, wie ein kleines Passagierflugzeug vom Himmel fällt, mitten in den schwedischen Getarsee. "Flugzeugunglücke sind schrecklich, aber unter kriminalistischem Aspekt meist uninteressant", denkt sie. Doch sie wird ihre Pflicht tun. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, wird sich zu einer spannenden Kriminalgeschichte entwickeln, die Kristina Vendel auch menschlich auf eine harte Probe stellt.

      Der sechste Passagier
    • 2001

      Stockholm in den ersten Frühlingstagen. Als das Eis in den Kanälen schmilzt, kommt in einem Plastiksack eine weibliche Leiche ans Licht - der erste Fall für die frisch gebackene Leiterin der Mordkommission, Kristina Vendel, und ihr bunt zusammengewürfeltes Team. Die Spur führt auf die andere Seite der Ostsee, nach Estland ins Prostituiertenmilieu. Und kaum hat Kristina einen Verdächtigen, spricht er ihr auch schon sein Geständnis auf Band. Ein leichter Fall? So mag es scheinen - doch bald schon stellt sich die Frage, wer schützt hier eigentlich wen ...?

      Ein Leichter Fall
    • 1987