Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Steinmuller

    Ideokinese
    Körperbewusstheit für Musiker
    Gesundheit - Lernen - Kreativität
    • Körperbewusstheit für Musiker

      • 93 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In diesem Buch wird Körperbewusstheit als wichtiger Präventionsbereich für Musiker in seiner Verankerung im „Freiburger Präventionsmodell“ vorgestellt. Es wird ein Ansatz beschrieben, in dem die Feldenkrais-Methode in das Lehrangebot Musikermedizin in der Hochschulausbildung von Musikern integriert wurde. Aus Sicht der Studierenden und der Dozenten wurde das Lehrkonzept sehr positiv angenommen. Um zukünftig Effekte auch quantitativ überprüfen zu können, wurde da standardisierte Fragebögen in diesem Bereich bisher nicht vorlagen ein „Fragebogen zur Körperbewusstheit bei Musikern“ neu entwickelt und ersten testtheoretischen Überprüfungen unterzogen. Die positiven Erfahrungen mit dem vorliegend beschriebenen Freiburger Lehrkonzept unterstützen den Ansatz einer themenorientierten Integration körperorientierter Methoden in den musikphysiologischen Unterricht im Fach Musikermedizin an Musikhochschulen.

      Körperbewusstheit für Musiker
    • Ideokinese

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,3(14)Abgeben

      Die 'Ideokinese' wurde in den 1920er-Jahren von Mabel Elsworth Todd (Der Körper denkt mit) entwickelt, um die Koordination der Muskulatur zu verbessern. Bis heute bleibt dieser Ansatz einzigartig darin, dass er sich auf die Kraft der Vorstellung verlässt, um neuromuskuläre Muster von Haltung und Bewegung umzugestalten. André Bernard (1924-2003) war einer der Hauptvertreter von Todds Ansatz und hat als Professor an der New York University die Ideokinese seit 1966 an Generationen von Tanz- und Schauspielstudenten weitergegeben. Einige wurden später selbst Lehrer dieser Methode. 1986 stellte er die Ideokinese erstmals in Europa vor und unterrichtete bis zum Jahr 2000 Sommerkurse in der Schweiz und in Deutschland. Das vorliegende Buch enthält neben einem Interview mit André Bernard seine Beschreibung der Arbeitsweise und mit Bildern illustrierte Workshop-Protokolle zum Selbststudium.

      Ideokinese