Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Kubiak

    Her mit den Rosen. Roman
    Goldküste
    Striptease
    Flucht ins Chaos. Ein Pip & Flinx-Roman
    Waffenbrüder. Das Zeitalter der Dämonenkriege 2
    Die Abenteuer des jungen Indiana Jones
    • Verdun, 1916. Young Indiana Jones wirbt als Kurier in die belgische Armee. Er erlebt hautnah die viele Schrecken des modernen Krieges: die Tapferkeit und die armseligen Gräben auf die Infanterie Männer, die veralteten Taktiken und die reiche Lebensstil der Offiziere. Bei Indy Bestellungen durchzuführen, die sicherlich viele unnötige Todesfälle bedeuten wird, steht er vor einer schwierigen Entscheidung. Er gehorchen einen Auftrag nicht zu und Konsequenzen die? Oder er die Bestellung liefern und seine Kameraden sterben sehen? Das ist für Indy seinen Tag des Schicksals.

      Die Abenteuer des jungen Indiana Jones
    • In der von Krieg zerrissenen Region Honce bringt Bransen Garibond den Kopf des alten Badden zur Dame Gwydre. Sein Wunsch, zu seiner Gemahlin in Pryd Town zurückzukehren, wird durch Anschuldigungen von Verrat und Mord gefährdet. R. A. Salvatore erzählt die Vorgeschichte zu seiner Serie Dämonendämmerung.

      Waffenbrüder. Das Zeitalter der Dämonenkriege 2
    • 3,9(1259)Abgeben

      Flinx ist von Trauer um seine verstorbene Freundin Clarity erfüllt und zeigt wenig Interesse daran, dass er den Schlüssel zur Rettung des Universums besitzt. Er entscheidet sich, eine Auszeit auf dem Planeten Jast zu nehmen, ohne zu wissen, dass dieser Ort voller tödlicher Gefahren ist.

      Flucht ins Chaos. Ein Pip & Flinx-Roman
    • Erin hat es nicht leicht: Von ihrem Mann, der zwielichtigen Geschäften mit geklautem Krankenhausbedarf nachgeht, hat sie sich scheiden lassen, aber um für das Sorgerecht für ihre kleine Tochter zu streiten, fehlt ihr schlicht das Geld. Der Ausweg: Sie strippt im Eager Beaver. Doch als der ebenso korrupte wie sexbesessene Kongressabgeordnete Dave Dilbeck auftritt, entwickelt sich für die Damen der Tanz an der Stange unversehens zu dem auf einem Vulkan.

      Striptease
    • Goldküste

      • 538 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,7(1696)Abgeben

      Orange County, Kalifornien, 2067: eine Metropolis der flüchtigen Begegnungen und schnellen Geschäfte, der harten Drogen und falschen Träume. Wie ein verirrter Nachtfalter schwirrt Jim McPherson durch eine bunte Neonwelt, von einer Party zur anderen, von einem Mädchen zum nächsten. Mit seinen 27 Jahren ist er nichts als ein Möchtegern-Dichter, der sich als Aushilfslehrer durchs Leben schlägt. Das laute, hektische Treiben an der Goldküste scheint ihm ohne Sinn, ohne Aussicht auf Glück. Bis er Arthur kennenlernt. Arthur gehört einer revolutionären Gruppe an, die durch Sabotage die Rüstungsindustrie Amerikas zerstören will. Begeistert macht Jim bei den Aktionen mit, obwohl - oder gerade weil - sein Vater Ingenieur in dem größten Rüstungskonzern von Orange County ist.

      Goldküste
    • Juliet sehnt sich nach mehr Romantik in ihrer Beziehung zu Will, die nach zweieinhalb Jahren Routine und Langeweile geprägt ist. Als sie einen attraktiven Mann aus einer Konkurrenzagentur trifft, scheint sie ihren Traummann gefunden zu haben. Doch sie fragt sich, ob es das wert ist, Will zu verlieren.

      Her mit den Rosen. Roman
    • Adrian Storey fühlt sich nicht wohl. Als er bei der Vorstellung seines neuen Computers aus der Rolle fällt, halten ihn alle für überarbeitet. Nur sein Kollege Toby Bridgeman und die Ärztin Joanna Davies beginnen die wahre Ursache seines Zusammenbruchs zu ahnen. Adrian Storey ist ein Genie. Der Computer, den er entwickelte und der sich als Verkaufsschlager erweist, ist das Produkt einer fortgeschrittenen Gentechnologie. Er basiert auf künstlichen, sich selbst erneuernden Viren. Storeys Zustand wird immer bedrohlicher. Seine Krankheit läßt nur einen Schluß zu: Der Wissenschaftler hat sich an seinem Computer infiziert. Für Joanna Davies und Toby Bridgeman beginnt ein Wettlauf ums Überleben. Denn auch andere beginnen an den rätselhaften Symptomen zu leiden, und der erste Tote ist nur noch eine Frage der Zeit. . >Ein rasanter, atemberaubender Wissenschaftsthriller< Publishers Weekly Science Fiction

      Fehlfunktion
    • Michael Kubiak (Hrsg.) Höhenflüge: Bisher hatten Sex und Science Fiction nur eines gemeinsam - den Anfangsbuchstaben. Nach Lektüre der vorliegenden Sammlung mit Stories von Brian W. Aldiss, Barry N. Malzberg, Michael Moorcock, Ron Goulart und vielen anderen, wird man beruhigt feststellen, daß es auch in der Zukunft noch etwas geben wird, das schöner ist als Fliegen. Enthält die Texte - Spiel was von Bach Kim Springer Tankus - Whistler Ron Goulart - Kopfarbeit Rolf W. Liersch - Sexmaschine Ian Watson - Welke Rosen Michael Moorcock - Mittwochabend, zu Gast bei den Normalen Ronald M. Hahn - Das Elefantending (HUNG LIKE AN ELEPHANT) Joe Stevens - Den Sternen so nah Horst Pukallus - Küß mich nicht, quäle mich! Thomas M. Disch - Teddy-Power Jon Stopa - Lambeth Blossom Brian W. Aldiss - Roboter-Romanze John T. Sladek - Stammväter, Brutmütter Manuel van Loggem - Heiß und kalt Barry N. Malzberg - Der Finger Gottes Bodo Baumann

      Höhenflüge
    • Erzählungen um Liebe, Sex und Geschlechterbeziehungen von englischsprachigen SF-AutorInnen (Kim Springer Tankus, Edward Bryant, Thoma Brand, Harlan Ellison und J.G. Ballard) und deutschsprachigen Autoren (H.W. Springer, Wolfgang Hohlbein, Fred Illich, Ulrich Harbecke, Michael K. Iwoleit) die eigens für diese Anthologie geschrieben wurden. Hinzu kommen farbige Illustrationen von Helmut Jansen, passend zum Thema.

      Kontakte