Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard von Kralik

    Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit von 1815 bis zur Gegenwart
    Angelus Silesius und die christliche Mystik
    Nordgermanische Sagengeschichte
    Geschichte des Völkerkrieges (1914-1919)
    Goldene Legende der Heiligen von Joachim und Anna bis auf Constantin dem Grossen
    Die Gralsage
    • 2023
    • 2016

      Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit von 1815 bis zur Gegenwart

      Fünfter Band: 1900 bis 1913

      • 868 Seiten
      • 31 Lesestunden

      Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Zeit und Themen des frühen 20. Jahrhunderts. Es behandelt relevante gesellschaftliche Fragen und spiegelt die damaligen Strömungen wider. Der Nachdruck des Originals von 1922 ermöglicht es den Lesern, die historischen Kontexte und den Stil der Epoche hautnah zu erleben. Die Erzählweise und die Charaktere sind geprägt von den Herausforderungen und Veränderungen dieser Zeit, was das Werk sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht. Ein wertvolles Stück Literaturgeschichte für Interessierte und Sammler.

      Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit von 1815 bis zur Gegenwart
    • 2016

      Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit von 1815 bis zur Gegenwart

      Zweiter Band: 1836-1856

      • 984 Seiten
      • 35 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1916 bietet einen Einblick in die Themen und Stilmittel der damaligen Zeit. Es spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen wider und ermöglicht dem Leser, die Perspektiven und Herausforderungen der Epoche nachzuvollziehen. Die authentische Wiedergabe des Textes gibt einen wertvollen Zugang zu historischen Kontexten und lässt die damaligen Denkweisen lebendig werden. Ideal für Interessierte an Geschichte und Literatur dieser Zeit.

      Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit von 1815 bis zur Gegenwart
    • 2016

      Das unbekannte Österreich

      Eine Entdeckungsfahrt

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1917 bietet einen tiefen Einblick in die damalige Zeit und reflektiert die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen dieser Ära. Leser können sich auf authentische Sprache und Stil des frühen 20. Jahrhunderts freuen, die das historische Umfeld lebendig werden lassen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Dokument, sondern auch eine wertvolle Quelle für das Verständnis der damaligen Herausforderungen und Denkweisen. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur.

      Das unbekannte Österreich
    • 2015
    • 2015

      Der Nachdruck von 1902 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die kulturellen und sozialen Gegebenheiten wider. Es handelt sich um eine sorgfältige Wiederauflage, die die Originaltexte und Illustrationen bewahrt, um den Lesern ein authentisches Erlebnis zu ermöglichen. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturbegeisterte und Sammler, die das historische Erbe schätzen und die Entwicklung der Literatur im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Angelus Silesius und die christliche Mystik
    • 2013

      Neue Kulturstudien

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1903 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Erzählung spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten wider und ermöglicht es dem Leser, die Entwicklung von Themen und Stilrichtungen im Laufe der Jahre nachzuvollziehen. Durch die Wiederveröffentlichung wird ein historisches Werk zugänglich gemacht, das sowohl für Literaturinteressierte als auch für Geschichtsfreunde von Bedeutung ist.

      Neue Kulturstudien
    • 2013

      Österreichische Geschichte

      • 704 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Die Neuauflage des Originals von 1914 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit. Sie beleuchtet historische Ereignisse und gesellschaftliche Veränderungen, die das Leben der Menschen prägten. Die Sprache und der Stil der Epoche werden authentisch wiedergegeben, wodurch Leser in die Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts eintauchen können. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ergänzung für alle, die sich für Geschichte und Literatur interessieren.

      Österreichische Geschichte
    • 2013

      Nachdruck des Originals von 1917, bietet eine Rückkehr zu historischen Texten und deren Kontext. Ideal für Leser, die sich für die Literatur und Kultur dieser Zeit interessieren.

      Das unbekannte Österreich
    • 2013

      Kulturstudien

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1904 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Die Leser erwartet eine authentische Darstellung historischer Ereignisse und kultureller Gegebenheiten, die das Leben und die Denkweise der Menschen jener Epoche widerspiegeln. Mit detaillierten Beschreibungen und einem klaren Stil vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Errungenschaften der Zeit. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur.

      Kulturstudien