Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bastian Böttner

    Die schönsten Bierkeller und Biergärten in Franken. 600 Empfehlungen - mit Festen, Freizeittips und Touren
    Oberfranken genießen. Alle Anbieter, Rezepte und Touren aus der Genussregion
    52 Brauereitouren in Franken
    Brauereien und Brauereigasthöfe in Franken
    Der Genusswegweiser - Landkreis Hassberge
    Frankens Brauereien und Brauereigaststätten
    • 2024

      52 Brauereitouren in Franken

      Wanderungen und Radtouren für Genießer

      Die Wanderungen in diesem Buch führen zu den schönsten Brauereien Franken, wobei jede Tour sorgfältig ausgewählt wurde, um die malerische Landschaft und die kulturellen Highlights der Region zu präsentieren. Die Kombination aus Naturerlebnis und kulinarischen Genüssen macht die Erkundung einzigartig. Neben detaillierten Routenbeschreibungen bietet das Buch auch interessante Informationen über die Brauereien und deren Geschichte, was es zu einem idealen Begleiter für Wanderfreunde und Bierliebhaber macht.

      52 Brauereitouren in Franken
    • 2024

      Das Buch thematisiert die enge Verbindung zwischen Franken und Bier, von der hohen Brauereidichte bis zu den beliebten Biergärten. Es beschreibt Bier als Lebenselixier der Franken, ihre treue Bindung zu lokalen Brauereien und die sozialen Aspekte des Biergenusses. Die aktualisierte Auflage ist ein umfassender Führer durch die fränkische Bierkultur.

      Bierland Franken. Alle Brauereien - mit Braugasthöfen, Biergärten und Brauereimuseen
    • 2023

      Das Buch präsentiert über 200 Genussbetriebe in Oberfranken, darunter Brauereien, Bäckereien und Restaurants, die für ihre Qualität und Tradition bekannt sind. Es bietet Rezepte, Genusstouren und Einblicke in die fränkische Küche, die seit über 1.000 Jahren für Genuss und Geselligkeit steht. Entdecken Sie die kulinarischen Highlights dieser Region!

      Oberfranken genießen. Anbieter, Rezepte und Spezialitäten aus der Genussregion
    • 2023

      100 Lieblingsbiergärten der Franken

      Mit vielen Tipps für Naturfreunde und Familien

      Für die einen ist er ein Sehnsuchtsort, für die anderen das Wohnzimmer. In jedem Fall gehört der Bierkeller oder Biergarten zum geliebten und gelebten Standardinventar der Franken. Gemeinsam mit unseren Lesern haben wir ein echtes „Best of“ zusammengestellt und in unser neuestes Buch verwandelt. „100 Lieblingsbiergärten der Franken“ bringt Ihnen die aktuellsten Tipps unserer treuesten Fans und unserer Redaktion, so dass Sie mit jedem Biergartenausflug einen garantierten Volltreffer landen. Mit diesem Buch halten Sie quasi die Quintessenz der fränkischen Bierkellerkultur in Händen, die wir seit über 15 Jahren in unseren regelmäßig erscheinenden Bierkellerführern zusammentragen. Durch die Tipps unserer Leser verwandelt es sich in ein einzigartiges Kompendium, mit dem Sie mindestens ein Jahr lang an jedem Sommertag einen anderen Ort der fränkischen Gemütlichkeit erkunden können. Schließlich stehen unsere Biergärten und Bierkeller für die fünf Grundpfeiler der fränkischen Lebensart: Gemütlichkeit: Biergärten haben eine entspannte und freundliche Atmosphäre. Hier kommen Menschen zusammen, oft mit der Familie, um sich zu unterhalten und gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Natur: Biergärten liegen inmitten von Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen. Das gibt ihnen eine einzigartige natürliche Schönheit und schafft ein angenehmes Klima, um stundenlang im Freien zu sitzen und das Leben zu genießen. Speis und Trank: In einem Biergarten können Sie leckeres, hausgemachtes Essen und natürlich vor Ort gebrautes Bier genießen. Die Speisekarte umfasst dabei oft traditionelle Gerichte und regionale Spezialitäten wie Schäuferla, Zwetschgenbames, Ziebeleskäs, Gerupften & Co. Gesellschaft: Biergärten sind ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Es ist eine großartige Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu machen, etwas über die jeweilige Region zu lernen und sich mit Freunden zu treffen. Tradition: Biergärten haben eine lange Geschichte und sind ein wichtiger Bestandteil unserer fränkischen Kultur. Viele Menschen schätzen diese Tradition und genießen es, lebendiger Teil unserer Geschichte zu sein. Also greifen Sie zu, sichern Sie sich unseren neuen Führer für die fränkische Bierkellerkultur und entdecken Sie Franken von seiner schönsten Seite!

      100 Lieblingsbiergärten der Franken
    • 2022

      52 Genusswochenenden in Franken

      Natur- & Kulturerlebnisse für Hotel- & Wohnmobilreisende

      Herzlich willkommen in Genuss-Franken! Tauchen Sie mit diesem Buch in eine weltweit einzigartige Genusswelt ein und erkunden Sie sie mit Wohnmobil, Fahrrad, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir haben Ihnen 52 spannende Programme zusammengestellt, die Ihnen jeweils ein Genussvolles Wochenende mit vielen Facetten garantieren. Sie finden mehrere Optionen für die Übernachtung sowie die Adressen schön gelegener Camping- oder Wohnmobilstellplätze, dazu einen bunten Blumenstrauß an Erlebnis- und Genuss-Stationen. Vom Apfelkräpfla bis zur Zimtpraline ist alles dabei, natürlich auch ein guter Krug Bier oder ein schöner Schoppen Frankenwein. Passend zu den modernen Zeiten finden Sie bei jedem Wochenende auch einen QR-Code, über den Sie sich die interaktive Karte des jeweiligen Wochenendes auf Ihr mobiles Endgerät holen können. Und als Bonus entführen wir Sie in unserer kleinen Buch-Beilage noch zu sieben zusätzlichen Genusswochenenden über Frankens Grenzen hinaus.

      52 Genusswochenenden in Franken
    • 2020

      Das Buch präsentiert über 200 Genussbetriebe in Oberfranken, darunter Brauereien, Bäckereien und Restaurants, die für ihre Qualität und Tradition bekannt sind. Es bietet Rezepte, Genusstouren und Einblicke in die fränkische Küche, die seit über 1.000 Jahren für Genuss und Geselligkeit steht. Entdecken Sie die kulinarischen Highlights dieser Region!

      Oberfranken genießen. Alle Anbieter, Rezepte und Touren aus der Genussregion
    • 2020
    • 2018