Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Plümecke

    Die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten im Bau- und Ausbaugewerbe
    Preisermittlung im Holzbau
    Preisermittlung für Bauarbeiten
    • „Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten“ bietet das notwendige Fundament für die Kalkulation wettbewerbsfähiger Angebotspreise im Bauwesen. Bei jedem Bauprojekt ist eine Preisermittlung erforderlich, die selbst bei ähnlichen Vorhaben zu variierenden und oft nicht vergleichbaren Preisen führt. Eine präzise Kalkulation ist entscheidend zur Minimierung betriebswirtschaftlicher Risiken. Das überarbeitete Standardwerk gliedert sich in drei Hauptteile: Der erste Teil behandelt die wesentlichen bauvertraglichen Rahmenbedingungen und grundlegenden Kenntnisse zur Kalkulation, einschließlich der wichtigsten Kostenelemente. Der zweite Teil bietet eine umfassende Übersicht der technischen Eigenschaften genormter Baustoffe und Materialien, die für die Materialpreiskalkulation relevant sind. Im dritten Teil finden sich Leistungsbeschreibungen und Richtwerte für Arbeitszeiten, Material- und Gerätebedarf sowie Einzelkosten für verschiedene Bauleistungen, darunter Erdarbeiten, Mauerarbeiten, Betonarbeiten und viele weitere. Der Anhang enthält wichtige Informationen wie AfA-Sätze, Baukontenrahmen und Maß- und Gewichtseinheiten. Dieses Handbuch ist eine wertvolle Ressource für Bauunternehmer und dient auch der Aus- und Weiterbildung sowie der Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Architekten, Planern und Behörden ermöglicht es, Baupreise zu beurteilen.

      Preisermittlung für Bauarbeiten
    • Plümecke – Preisermittlung im Holzbau liefert dem Holzbaubetrieb die baubetrieblichen Grundlagen für die Kalkulation auskömmlicher Angebotspreise für Holzbauarbeiten. Außerdem bietet es zahlreiche Kalkulationstabellen und ausführliche Leistungstexte. Der erste Teil des vorliegenden Buchs umfasst die wesentlichen bauvertraglichen Rahmenbedingungen und vermittelt dem Holzfachmann die kalkulatorischen Grundkenntnisse bis hin zur genauen Vorgehensweise bei der Kalkulation mit ihren wichtigsten Kostenelementen. Der zweite Teil enthält eine umfangreiche Zusammenstellung der wichtigsten technischen Eigenschaften von genormten Baustoffen und Baumaterialien nach dem aktuellen Stand der Technik als Grundlage für die Materialpreiskalkulation. Im dritten Teil findet der Zimmerer Leistungsbeschreibungen, Arbeitszeit-Richtwerte und Materialpreise mit dem jeweiligen Bedarf an Material und Geräten für: ■ Baustelleneinrichtung ■ Arbeits- und Schutzgerüste ■ Fundamente (Einzel- und Streifenfundamente) ■ Trockenbauarbeiten ■ Zimmer- und Holzbauarbeiten ■ Abbrucharbeiten ■ Bauen im Bestand ■ Tagelohn (Arbeit, Geräte, Material)

      Preisermittlung im Holzbau