Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dietmar Kuegler

    4. Juni 1951 – 3. Dezember 2022

    Dietmar Kuegler ist ein deutscher Publizist und Verleger, dessen Werk tief in die Geschichte der amerikanischen Pionierzeit eintaucht. Seine kindliche Faszination für Amerika entwickelte sich zu einer lebenslangen Leidenschaft, diese Ära und ihre Schlüsselrolle für das Verständnis des „American Way of Life“ zu erforschen. Kuegler begann mit populären Westernromanen und wandte sich später detaillierten faktenbasierten Darstellungen durch Fachartikel und fundierte Sachbücher zu. 1982 übernahm er die Leitung und den Verlag des „Magazin für Amerikanistik“, womit er sich endgültig der Erforschung der amerikanischen Geschichte widmete.

    Christoph Kolumbus, 5000 Meilen Ozean-Hölle
    Marco Polo, In der Gewalt des Khan
    Zu den Quellen Manitous
    Der Herr der grossen Wälder
    Jim Bowie
    Sie starben in den Stiefeln
    • Jim Bowie

      Der Löwe von Texas

      4,0(1)Abgeben

      Jim Bowies Name ist schon durch das „Bowie-Messer“ unsterblich geworden. Er war ein Abenteurer, Sklavenhändler, Landspekuland, Duellant und Texas-Pionier, der als Verteidiger der Festung Alamo starb und damit zum Helden des texanischen Freiheitskampfes wurde. Erste deutsche Dokumentation seines Lebens.

      Jim Bowie
    • Die Geschichte der Texas Rangers beginnt in den rauen Regionen Texass, wo mutige Männer die Siedler vor Überfällen schützten. Das Buch beleuchtet die Entwicklung dieser legendären Miliz über 200 Jahre, von der Kolonisation bis zur modernen Elitepolizei, und zeigt ihren Einfluss auf die Geschichte Texass und den amerikanischen Westen.

      Die Texas Rangers. Die legendärste Polizeitruppe der Welt
    • Der Franzosen- und Indianerkrieg, von Churchill als "wahrer 1. Weltkrieg" bezeichnet, begann mit einem Überfall durch George Washington und führte zu einem globalen Konflikt. Er veränderte die Machtverhältnisse und die Landkarte der Welt, führte zur Neuordnung kolonialer Besitztümer und ebnete den Weg zur amerikanischen Revolution. Dietmar Kuegler dokumentiert die Hintergründe und Ereignisse dieses Krieges in Nordamerika.

      Die Welt in Flammen. Der Franzosen-und-Indianerkrieg 1754-1763
    • An einem kalten Oktobertag des Jahres 1881 peitschten auf offener Straße Schüsse durch die pulsierende Silberminenstadt Tombstone im Südosten Arizonas. Der Gunfight am O. K. Corral kostete drei Männer das Leben und machte die Sieger unsterblich. Wyatt Earp und Doc Holliday wurden zu Western-Legenden. Ein großer historischer Roman, in einer Neubearbeitung des Autors, ergänzt durch Belege, erweckt die dramatischen Ereignisse von Tombstone und die handelnden Personen wieder zum Leben.

      Tombstone