Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernd Neuner-Duttenhofer

    Schweiz
    Elsass Küche, Land and Leute
    Österreich
    Bitte zu Tisch!
    Pasta wie wir sie lieben - Kochen mit Martina und Moritz!
    Kochwerkstatt
    • 2024

      In diesem Kochbuch teilen Martina und Moritz ihre liebsten Pasta-Rezepte, von klassischer Pasta bis hin zu asiatischen Ramen. Es zeigt, wie einfach es ist, frische Nudeln selbst zu machen und bietet vielfältige Gerichte, von herzhaft bis elegant, inklusive klassischer und überraschender Kombinationen. Ideal für Pasta-Liebhaber!

      Pasta wie wir sie lieben - Kochen mit Martina und Moritz!
    • 2010

      Es macht Vergnügen zuzuschauen, wenn „Martina und Moritz“ vor der Kamera ihre fantasievollen Gerichte zubereiten. „So schmeckt´s bei uns“ stellt die Kreationen aus der TV-Sendung „Servicezeit: Essen & Trinken“ ausführlich vor. Von Kartoffeln und Lachs über Obst und Gemüse der Saison bis hin zu kompletten Menüs für Festtage präsentiert dieses Buch wie bereits seine Vorgänger wieder eine vielfältige Auswahl an raffinierten Speisen. Im Mittelpunkt steht immer das natürliche Lebensmittel mit seinen variantenreichen Zubereitungsmöglichkeiten. Kreativer Umgang mit der Zutat, langjährige Erfahrung sowie Experimentierfreude und Leidenschaft finden sich in allen Rezepten der beiden Köche vereint.

      So schmeckt's bei uns
    • 2010

      Solide Information zu Elektrogeräten und Küchenausstattung wie Pfannen, Messer, Töpfe, die in einer Küche für passionierte Hobbyköche unabdingbar oder eine praktische Unterstützung für ambitioniertes Kochen sind. Mit Tipps zur Kücheneinrichtung und vielen Rezepten vom WDR-Kochduo Martina und Moritz.

      Kochwerkstatt
    • 2009
    • 2004

      „Was wir nicht mögen, bringen wir nicht, basta!“ So lautet das Motto des erfolgreichsten Kochduos des deutschen Fernsehens, denn seit 15 Jahren kochen Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer im WDR. Solide Warenkunde, die richtigen Garmethoden, das sorgfältige Vor- und Zubereiten der Gerichte stehen im Mittelpunkt. Sie versuchen weder, ihre Kollegen an Hektik zu überbieten, noch inszenieren sie ihr Metier als Spektakel. Denn sie finden, dass das Kochen selbst Attraktion genug ist. Martina & Moritz, wie sie bei ihren Fans heißen, konzentrieren sich in der quotenstarken Ratgebersendung ServiceZeit Essen und Trinken ganz auf das Wesentliche: dem einerseits kenntnisreichen und kritischen, andererseits lebensfrohen Genuss. Unter diesem Motto hat sich ihr Format zur langlebigsten und beliebtesten Kochsendung im deutschen Fernsehen entwickelt. Kein Wunder, dann Meuth und Neuner-Duttenhofer lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen und gehen dabei keinen flüchtigen Trends in die Falle. Dies gilt auch für ihr neuestes Werk Lauter Leibgerichte. Wie der Titel schon erahnen lässt, wenden sie sich hier Altbewährtem zu, jedoch nicht ohne diesen Klassikern mit kreativen neuen Ideen den letzten Schliff zu verleihen.

      Lauter Leibgerichte
    • 2001
    • 2000

      Berlin - Die neue Hauptstadt für Geniesser „P“ Berlins Dornröschenschlaf ist endgültig vorbei. Die Stadt pulsiert und funktioniert, man plant und baut auf Weltniveau. Berlin verfügt wieder über eine Palette von Hotels und Gasthäusern, die keinen Vergleich zu scheuen braucht. „BR“ Hier erfährt man, wo man bei welcher Gelegenheit am besten wohnt. „BR“ Berlin weist eine Fülle von Restaurants auf - Alt-Berliner, märkische, deutsche, europäische, exotische Küchenvielfalt -, die alles bieten, was man sich nur wünschen kann. „BR“ Die Autoren stellen die interessantesten Restaurants der verschiedenen Gattungen vor, verraten die besten Gerichte, charakterisieren die Atmosphäre und schildern die Menschen. „BR“ Ob es um Bauern- oder Gemüsemärkte geht, um große Kaufhäuser und gut sortierte Delikatessenläden, um kleine Geschäfte mit Spezialitäten aus aller Welt. „BR“ Hier gibt es die besten Einkaufstipps für kulinarische Genüsse. Cafes, Kneipen und Bars jeglicher Couleur ziehen Berliner wie Besucher an, zwischen cooler Eleganz und schriller Szene fehlt kaum eine Schattierung. Kleinbürgerliche Ausflugslokale und exklusive Freizeitanlagen locken am Stadtrand, in der näheren Umgebung und im Brandenburger Umland. „BR“ Dieses Buch führt zu den schönsten Flecken, den originellsten, den elegantesten und den romantischsten Orten und Zielen.

      Berlin
    • 1999

      Österreich kulinarisch bietet eine Vielfalt an traditionellen und modernen Gerichten, von gekochtem Rindfleisch und Wiener Schnitzel bis hin zu süßen Mehlspeisen wie Mohnnudeln und Marillenknödel. Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer erkunden sowohl einfache Weinschenken als auch luxuriöse Restaurants und präsentieren eine breite Palette von regionalen Spezialitäten und Weinen. Die Autoren stellen die besten Produkte und die Menschen vor, die ihre Heimat und deren kulinarische Schätze lieben und erklären. Österreich ist eine kulinarische Landschaft voller Überraschungen für Feinschmecker, die Authentizität schätzen. Das hohe Qualitätsbewusstsein der Österreicher zeigt sich in der Direktvermarktung vom Bauernhof, einer biologisch orientierten Landwirtschaft und strengen Lebensmittelgesetzen, die nach den Skandalen der 1980er Jahre eingeführt wurden. In Österreich kann man köstlich essen und trinken, insbesondere direkt bei den Produzenten. Allerdings gibt es auch touristische Adressen, wo Tradition und Qualität leiden. Dieses Buch bietet sichere Rezepte und Tipps für kulinarische Entdeckungen. Die beeindruckenden Berge, das malerische Weinland, die zauberhaften Seen und das einzigartige Wien laden zu einer Reise in ein kulinarisches Urlaubsparadies ein.

      Österreich