Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Colin Jones

    12. Dezember 1947
    Urban Economy
    The black house
    Frankreich
    Die Revolution des Lächelns
    Bildatlas der Weltkulturen Frankreich
    Weltatlas der alten Kulturen - Frankreich
    • Kurz vor der großen, die Weltgeschichte prägenden Französischen Revolution vollzieht sich im 18. Jahrhundert eine kleine, unauffällige und kurzlebige Revolution, die gleichwohl tiefe Einblicke in Mentalität und Denken der Zeit erlaubt: Allenthalben in der zivilisierten Welt, in den besseren Kreisen und vornehmen Gesellschaften wird plötzlich gelächelt, und zwar freundlich und empfindsam. Uns kommt das heute natürlich vor, es war aber nichts weniger als das. Warum das ehemals nur sardonische, ironische oder überhebliche Lächeln des Absolutismus im Zeitalter von Vernunft und Aufklärung seine Bedeutung änderte, was genau das mit der Verbreitung des Zuckers und den Fortschritten der Zahnheilkunde zu tun hatte, wie es damit traurig endete im grimmen Ernst der politischen Revolution und was uns dieses Detail über den Wandel im Körper- und Lebensgefühl der Zeit offenbart, das erzählt der britische Historiker Colin Jones in diesem überraschenden Buch.

      Die Revolution des Lächelns
    • AuszugVon der Höhlenmalerei bis zum Kanaltunnel, vom Versailles Ludwig XIV. bis zum Hochhaus des 20. Jahrhunderts, von Marie- Antoinette bis Marie Claire: Die politische und soziale Geschichte Frankreichs, von den frühesten Zeiten bis heute, in einem prachtvoll illustrierten Band. »Dem Autor gelingt das seltene Kunststück, eine problemorien- tierte Strukturgeschichte für ein großes Publikum zu schreiben.« Rheinischer Merkur

      Frankreich
    • The black house

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      1973 wurde der Fotograf Colin Jones von der Sunday Times mit einer Fotoreportage über das Black House, ein Wohnheim für junge schwarze Einwanderer, beauftragt. Nach und nach gewann er dabei das Vertrauen der Bewohner, das ihm ungewöhnlich intensive und unverblümte Fotos ermöglichte. Sie bilden den Mittelpunkt dieser einzigartigen fotografischen Dokumentation. Die Fotos wurden ursprünglich 1977 in einer gefeierten Ausstellung in der Londoner Photographers' Gallery gezeigt und werden nun erstmalig in ihrer Gesamtheit in Buchform veröffentlicht.

      The black house
    • Urban Economy

      Real Estate Economics and Public Policy

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Focusing on urban economic change, this book offers a practical approach to real estate economics and public policy. It presents a unique framework that explores the underlying causes and effects of urban transformation, providing valuable insights for real estate investors and policymakers. By analyzing the interplay between urban dynamics and economic strategies, it aims to enhance understanding of how public policy influences real estate markets.

      Urban Economy
    • Versailles

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      A magisterial overview of the creation, extension and adaptation of the palace of Versailles and its environs, and an exploration of the myth of Versailles from Louis XIV to the present day.

      Versailles
    • The day of 9 Thermidor (27 July 1794) is universally acknowledged as a major turning-point in the history of the French Revolution. Maximilien Robespierre, the most prominent member of the Committee of Public Safety, was planning to destroy one of the most dangerous plots that the Revolution had faced.

      The Fall of Robespierre
    • Have a more meaningful and successful time abroad through a better understanding of the local culture. Chapters on values, attitudes, customs, and daily life will help you make the most of your visit, while tips on etiquette and communication will help you navigate unfamiliar situations and avoid faux pas.

      Philippines - Culture Smart!
    • Overcoming Hoarding

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      A new Overcoming title for people with the newly diagnosed condition of Hoarding Disorder - a problem which is consistently of interest in the media.

      Overcoming Hoarding