Reproduktion des Ratsmädel- und altweimarische Geschichten von Helene Böhlau
Helene Böhlau Bücher






In diesem Roman steht der Rangierbahnhof als Symbol für das Zusammenspiel von Mensch und Maschine im industriellen Zeitalter. Die Handlung entfaltet sich in einer von Eisenbahnen dominierten Welt, in der die Protagonisten mit ihren persönlichen Konflikten und dem Streben nach Identität konfrontiert sind. Böhlau thematisiert die Herausforderungen der modernen Gesellschaft, die Kluft zwischen Menschlichkeit und technologischem Fortschritt sowie die Sehnsucht nach Verbindung und Zugehörigkeit. Die Erzählung verbindet emotionale Tiefe mit einer präzisen Schilderung der damaligen Zeit.
Reproduktion des Der Rangierbahnhof von Helene Böhlau
Helene Böhlau: Halbtier! Roman Erstdruck bei Egon Fleischel und Co., Berlin 1899. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Odilon Redon, Frau vor Blumensäule, 1903. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.



