Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Birgit Böckli

    Und dennoch ist es Leben
    Einer zu viel
    In doppelter Gefahr
    Flammen Küste
    Flammenküste
    Je später der Abend
    • Keine Frage, Rentnerin Emma Dorn ist immer gern zur Stelle, wenn jemand ihre Hilfe braucht - selbst, wenn es sich bei diesem Jemand um ihre nervige Freundin Helene Montag handelt. Doch diesmal geht Leni zu weit. In der Hoffnung, einer Verbrecherbande auf die Spur zu kommen, bringt sie sich und Emma in große Gefahr. Und tatsächlich scheint die Lage aussichtslos ...

      Je später der Abend
    • Manuel hat es gründlich satt. Wieder einmal sind seine Eltern allein auf Weltreise gegangen und haben ihn einfach bei seinem Onkel abgeladen. Zum Glück wohnt sein bester Freund ganz in der Nähe. Durch einen Zeitungsartikel stoßen die beiden Jungen auf die Entführung eines kleinen Mädchens. Das ist nichts für Kinder, meint Manuels Onkel, der bei der Polizei arbeitet. Doch die Kinder sind da ganz anderer Ansicht…

      In doppelter Gefahr
    • Einer zu viel

      Ein Hockenheimkrimi

      Rentnerin Emma Dorn kommt einfach nicht zur Ruhe. Neben ihrer Aufgabe als Babysitterin und der Sorge für einen wehrhaften Wellensittich soll sie jetzt auch noch die Beerdigung ihres ehemaligen Klassenlehrers besuchen, den sie eigentlich noch nie leiden konnte. Natürlich geht Emma trotzdem hin - und erlebt ihr blaues Wunder. Schwierige Nachbarn, alte Freundschaften und eine Leiche beschäftigen Emma Dorn in ihrem zweiten Fall. Und schon bald bringt ihre Neugier sie in eine gefährliche Lage.

      Einer zu viel
    • In acht Erzählungen beleuchtet Birgit Böckli das Leben von Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, von vornherein chancenlos und dennoch von einer verzweifelten Hoffnung getrieben. Atemlos spannend und dennoch voll jener leisen Zwischentöne, die in unserer kalten Welt allzu oft überhört werden, nehmen sich die Texte auch jener Themen an, die in der Öffentlichkeit gerne tabuisiert werden. Und nicht selten folgt die Erkenntnis erst mit der letzten Zeile.

      Und dennoch ist es Leben
    • Nach über fünf Jahrzehnten trifft Emma Dorn ihre beste Freundin aus Kindertagen wieder. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch schon bald mischen sich erste Zweifel in die Wiedersehensfreude. Woher hat Friedel auf einmal so viel Geld, und was hat es mit ihren seltsamen Nachbarn auf sich? Als die Freundin tot aufgefunden wird, beschließt Emma, der Sache auf den Grund zu gehen…

      Auf tödlich gute Nachbarschaft