Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sven Elvestad

    6. September 1884 – 18. Dezember 1934

    Der norwegische Journalist und Autor Sven Elvestad, der unter dem Pseudonym Stein Riverton schrieb, ist vor allem für seine Detektivgeschichten bekannt. Seine Werke zeichneten sich durch packende Handlungen und die Schaffung unvergesslicher Charaktere aus, die die Leser in eine Welt von Verbrechen und Gerechtigkeit entführten. Elvestads Stil trug zur Entwicklung des Genres bei, und seine Erzählungen erfreuten sich bei einem breiten Publikum großer Beliebtheit, das Spannung und ausgeklügelte Rätsel suchte. Sein Erbe lebt im Kanon der norwegischen Kriminalliteratur fort, wo seine Schriften weiterhin Liebhaber des Spannenden faszinieren.

    Der vierte Mann
    Der Gast, der mit der Fähre kam
    Die Zwei und die Dame
    Der schwarze Stern
    Der vierte Mann
    Der kleine Blaue / Der Mann im Monde
    • Die Buchreihe TREDITION CLASSICS widmet sich der Wiederveröffentlichung bedeutender literarischer Werke aus über zwei Jahrtausenden, die häufig vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Der Verlag tredition aus Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, diese Klassiker aus verschiedenen Sprachen als gedruckte Bücher weltweit zugänglich zu machen. Durch diese Initiative wird nicht nur die Literatur bewahrt, sondern auch die kulturelle Vielfalt gefördert, sodass viele wertvolle Werke der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten.

      Der kleine Blaue / Der Mann im Monde
    • Der vierte Mann

      Kriminalroman

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Sven Elvestad, ein einflussreicher norwegischer Schriftsteller, gilt als Pionier des norwegischen Krimis, insbesondere durch seine Kriminalromane um den Polizeidetektiv Knut Gripp, die unter dem Pseudonym Stein Riverton veröffentlicht wurden. Diese Geschichten haben bis ins 21. Jahrhundert zahlreiche Fortsetzungen von über 80 Autoren inspiriert. Im vorliegenden Band tritt auch die fiktive Figur des pensionierten Polizeidetektivs Asbjörn Krag als Erzähler auf, was Elvestads Einfluss auf das Genre weiter unterstreicht.

      Der vierte Mann
    • Der schwarze Stern

      Kriminalroman

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Sven Elvestad, ein einflussreicher norwegischer Schriftsteller und Journalist, gilt als Pionier des norwegischen Krimis, insbesondere durch seine Knut-Gripp-Romane, die unter dem Pseudonym Stein Riverton veröffentlicht wurden. Seine Werke haben nicht nur die Kriminalliteratur in Norwegen geprägt, sondern auch eine Vielzahl von Nachfolgern inspiriert, die die Serie um den Polizeidetektiv Knut Gripp fortführten. In diesem Band tritt zudem die fiktive Figur des pensionierten Polizeidetektivs Asbjörn Krag als Erzähler auf, was Elvestads vielseitigen Einfluss auf die Kriminalliteratur unterstreicht.

      Der schwarze Stern
    • Die Zwei und die Dame

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Handlung des Kriminalromans entfaltet sich in den eleganten Badeorten der dänischen Insel Seeland, wo Illusionisten ihre kunstvollen Betrügereien inszenieren. Trotz ihrer nahezu perfekten Tricks bleibt der Schein trügerisch, und es entwickelt sich ein spannendes Spiel zwischen Täuschung und Aufdeckung. Elvestads Werk ist nicht nur ein fesselnder Krimi, sondern auch ein faszinierendes Porträt einer Gesellschaft, die von Glamour und Illusion geprägt ist.

      Die Zwei und die Dame
    • Der Gast, der mit der Fähre kam

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In einem norwegischen Dorf, das von einem jahrzehntelangen Unglück gezeichnet ist, sorgt das Erscheinen eines geheimnisvollen Fremden für Unruhe und drohendes Unheil. Die düstere Atmosphäre und die tief verwurzelten Geheimnisse der Dorfbewohner verleihen dem mystischen Kriminalroman von Elvestad eine fesselnde Intensität. Mit jeder Wendung entfaltet sich die Geschichte und zieht die Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche und der Vergangenheit des Dorfes.

      Der Gast, der mit der Fähre kam
    • Der vierte Mann

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die TREDITION CLASSICS-Reihe präsentiert bedeutende Werke der Weltliteratur, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Ziel des Verlags tredition ist es, diese Klassiker wieder in gedruckter Form zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur beizutragen. Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil eines umfassenden Projekts, das darauf abzielt, tausende von literarischen Schätzen aus verschiedenen Sprachen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

      Der vierte Mann
    • Die Buchreihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg bringt Werke aus über zwei Jahrtausenden zurück in den Druck, die oft vergriffen oder antiquarisch waren. Ziel ist die Bewahrung der Literatur und Kultur, um Klassiker der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

      Die geheimnisvollen Zimmer
    • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

      Montrose
    • Detektiv Asbjörn Krag, der Lyriker des Schreckens, ermittelt im Mordfall des Forstmeisters Blind. Mit seinen außergewöhnlichen Methoden sucht er nach dem Mörder und der geheimnisvollen Rolle eines unerkannten eisernen Wagens.

      Der eiserne Wagen