Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leonard Lawlor

    Dieser Autor beschäftigt sich mit kontinentaler Philosophie des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts und untersucht die komplizierte Beziehung zwischen Denken und Zufall. Seine Arbeit untersucht kritisch Unterschiede im philosophischen Diskurs, insbesondere die Unterschiede zwischen dem Denken von Ricoeur und Derrida. Darüber hinaus ist der Autor maßgeblich an der Weiterentwicklung des Studiums von Merleau-Pontys Konzept des Fleisches durch redaktionelle Beiträge und als Gründungsherausgeber einer trilingualen internationalen Zeitschrift, die seinem Denken gewidmet ist, beteiligt.

    Early Twentieth-Century Continental Philosophy
    Continental Philosophy
    Thinking through French Philosophy
    The Implications of Immanence: Toward a New Concept of Life
    From Violence to Speaking Out
    Phenomenology