Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

M. M.

    M.M. präsentiert sich als die leichtere Seite von Miss Mae, die unter zwei verschiedenen Identitäten agiert. Eine Identität widmet sich romantischen Mysterien, während die andere die unbeschwerte Welt von Gum Drop Island umarmt. Der Autor bevorzugt es, die Rolle seiner Figur I.B. Nosey anzunehmen und verweist für Interaktionen auf dieses Profil.

    The Journals of an Employment Lawyer
    Spannende Kurzgeschichten
    Am Siebten Tage ruhte der Herr
    Das Labyrinth
    Chaos und Ordnung. Life is a Story - story.one
    Die Prozesstheorien der Motivation in der Physiotherapie. Können die Erkenntnisse der VIE-Theorie und der Zielsetzungstheorie zur Verbesserung der Adhärenz beitragen?
    • 2024

      Mona erzählt ihre Lebensgeschichte in Sitzungen beim Psychologen, wobei jede Stunde von einer Tarot-Karte inspiriert ist. Ihre phantastischen Visionen bringen sowohl Rettung als auch Qual, während die Grenzen zwischen Realität und Magie verschwimmen. Die Fragen nach den Dämonen, die sie verfolgen, und dem Schicksal ihrer Freundin Julia treiben die Handlung voran. Der Roman kann in beliebiger Reihenfolge gelesen werden, was die Bedeutung der Erlebnisse beeinflusst und dem Leser die Freiheit gibt, sich ein eigenes Bild von Monas komplexer Welt zu machen.

      Chaos und Ordnung. Life is a Story - story.one
    • 2024

      Am Siebten Tage ruhte der Herr

      Aus dem Leben eines österreichischen Polizisten

      Während eines Banküberfalles in der kleinen Ortschaft Zwölfaxing; gerät einiges aus dem Ruder, da der Polizeibeamte Robert Römer des zuständigen Polizeipostens Himbergs gerade Überwachungsdienst in der Bank verrichtet. Ein Bankräuber wird im Schusswechsel getötet während dem Zweiten die Flucht gelingt. Es entwickelt sich nun in den verschiedensten Gegenden von Ostösterreich, ein Katz und Maus Szenario innerhalb einer Woche wo bis zum Letzten Tag der Woche nicht klar ist wer eigentlich die Katze und wer die Maus ist. Teile dieser Geschichte stammen aus realen Erlebnissen eines österreichischen Polizeibeamten und Teile davon sind reine Fiktion.

      Am Siebten Tage ruhte der Herr
    • 2017

      Die Studienarbeit analysiert, inwiefern die Valenz-Instrumentalitäts-Theorie (VIE) von Vroom und die Zielsetzungstheorie von Locke und Latham zur Verbesserung der Adhärenz in der Physiotherapie beitragen können. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen wird die praktische Relevanz der Ergebnisse beleuchtet und deren Anwendung in der physiotherapeutischen Praxis diskutiert. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einsichten für Fachkräfte im Gesundheitsbereich und trägt zur Optimierung therapeutischer Ansätze bei.

      Die Prozesstheorien der Motivation in der Physiotherapie. Können die Erkenntnisse der VIE-Theorie und der Zielsetzungstheorie zur Verbesserung der Adhärenz beitragen?
    • 2008

      Ein Düsseldorfer Privatdetektiv sucht die vermisste Melissa. Ihre Spur führt nach Amerika. Dort werden schwangere Frauen ermordet, ihre Babys verschwinden spurlos. Gemeinsam mit dem FBI stößt der Ermittler auf Unfassbares ...

      Das Labyrinth