Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Otfried Müller

    Karl Otfried Müller war ein deutscher Gelehrter und Bewunderer des antiken Sparta, der die moderne Erforschung der griechischen Mythologie einführte. Seine Arbeit konzentrierte sich auf ein tiefes Verständnis und eine Neuinterpretation antiker Texte und Kulturen. Er trug maßgeblich dazu bei, dass die griechische Mythologie aus einer neuen, kritischen Perspektive betrachtet wurde. Müllers Vermächtnis liegt in seinem methodischen Ansatz, der Generationen von Forschern der klassischen Philologie und Geschichte beeinflusste.

    Die Etrusker. Vier Bücher
    Kunstarchaeologische Werke Von Karl Otfried Müller.
    Geschichte der griechischen Litteratur bis auf das Zeitalter Alexanders
    Antike Zur Griechischen Götterlehre, Denkmäler Der Alten Kunst, Teil II.
    Geschichten Hellenischer Stämme Und Städte.
    Antike Denkmäler zur griechischen Götterlehre
    • Antike Denkmäler zur griechischen Götterlehre ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Antike Denkmäler zur griechischen Götterlehre
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Geschichten Hellenischer Stämme Und Städte.
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Antike Zur Griechischen Götterlehre, Denkmäler Der Alten Kunst, Teil II.
    • Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      Geschichte der griechischen Litteratur bis auf das Zeitalter Alexanders
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Kunstarchaeologische Werke Von Karl Otfried Müller.
    • Die Etrusker. Vier Bücher

      Erster Band

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und Stilmittel freuen, die das Werk prägen. Diese Edition ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die das ursprüngliche Werk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.

      Die Etrusker. Vier Bücher
    • Karl Otfried Müllers Geschichte der griechischen Litteratur

      bis auf das Zeitalter Alexanders

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die umfassende Analyse der griechischen Literatur bis zur Zeit Alexanders bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung literarischer Formen und Themen. Müllers Werk beleuchtet bedeutende Autoren und ihre Einflüsse, wobei es die kulturellen und historischen Kontexte berücksichtigt. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1882 ermöglicht es, die fundierten Erkenntnisse und die stilistische Brillanz des Autors zu entdecken und die Wurzeln der westlichen Literatur zu verstehen.

      Karl Otfried Müllers Geschichte der griechischen Litteratur
    • Die "Geschichte der Griechischen Literatur" bietet eine umfassende Analyse der griechischen Literatur von der Antike bis zum 19. Jahrhundert. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1875 ermöglicht es Lesern, die Entwicklung literarischer Strömungen, bedeutender Autoren und deren Werke nachzuvollziehen. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Studierende und Interessierte, die sich mit den Wurzeln der westlichen Literatur und deren Einfluss auf die Kultur auseinandersetzen möchten.

      Geschichte der Griechischen Literatur
    • Kunstarchäologische Werke

      • 572 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der Nachdruck von Kunstarchäologische Werke bietet eine hochwertige Reproduktion der Originalausgabe von 1873. Dieses Werk beleuchtet die Verbindung zwischen Kunst und Archäologie und bietet wertvolle Einblicke in die damaligen Erkenntnisse und Interpretationen. Es ist ein bedeutendes Dokument für Interessierte an der Geschichte der Kunst und der archäologischen Forschung.

      Kunstarchäologische Werke
    • Kunstarchäologische Werke

      1833 - 1836

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Nachdruck von Kunstarchäologische Werke aus den Jahren 1833 bis 1836 bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1873. Diese Sammlung thematisiert die Verbindung von Kunst und Archäologie und beleuchtet bedeutende Aspekte der damaligen Kunstgeschichte. Die hochwertige Aufmachung ermöglicht es, die historischen Inhalte und Illustrationen in ihrer ursprünglichen Form zu erleben, was für Liebhaber der Kunst und Wissenschaft von großem Interesse ist.

      Kunstarchäologische Werke