Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tine Høeg

    Tine Høegs Schriften befassen sich mit der Komplexität menschlicher Verbindungen und dem Innenleben ihrer Charaktere mit einer ausgeprägten Stimme. Ihr Debütwerk wurde für seinen innovativen erzählerischen Ansatz und seine nachdenkliche Auseinandersetzung mit den Komplexitäten des modernen Lebens gefeiert. Høegs literarisches Schaffen befasst sich durchweg mit tiefgreifenden philosophischen Themen, gekennzeichnet durch meisterhafte Sprachbeherrschung und ein spürbares Gespür für Atmosphäre. Leser werden Werke entdecken, die sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend sind.

    Přistoupili, prosím
    Hunger
    Neue Reisende
    Tour de Chambre
    • Ein Roman über Freundschaft, Liebe und Tod – und über den Wunsch zu schreiben und zu schaffen. Wie aus dem Nichts erhält Asta eine Einladung zu Augusts Gedenkfeier. Es ist mittlerweile zehn Jahre her, dass er gestorben ist. Damals wohnten Asta, ihre beste Freundin Mai, August und einige andere im selben Studentenwohnheim. Sie waren eine eingeschworene Gemeinschaft, unterstützten sich gegenseitig, feierten Partys und unternahmen alles, was das Student*innenleben so hergibt, gemeinsam. August war bis zu seinem plötzlichen Tod mit Mai zusammen, und mit Asta teilte er die Liebe zur Poesie. Jetzt schreibt die 33-jährige Asta an ihrem zweiten Roman, aber die Einladung bringt alles durcheinander und wirft sie komplett aus der Bahn. Gegenwart und Vergangenheit verschmelzen; Partys, Sehnsüchte und Zweifel werden zum Leben wiedererweckt. Asta irrlichtert nicht nur zwischen den Zeiten, sondern auch zwischen der Realität und den Seiten ihres neuen Buchprojekts – und eine Sache taucht an die Oberfläche, die Asta Mai niemals hat sagen können …

      Tour de Chambre
    • Tine Høegs »Neue Reisende« – ausgezeichnet als bester dänischer Debütroman – greift in einem sensiblen Minimalismus und mit subtiler Situationskomik auf, was junge Menschen heutzutage bewegt. Schnörkellos-präzise und zugleich kunstvoll und empathisch. An ihrem ersten Arbeitstag trifft die junge Lehrerin im Pendlerzug auf einen verheirateten Mann. Sie beginnen eine Affäre, die für ihn mehr Lust als Liebe bedeutet, bei ihr hingegen löst sie Gefühlsverwirrungen aus. Dazu kommt die Überforderung im Job: Routine und das nötige Selbstvertrauen fehlen ihr. Den Schüler*innen ist sie oft näher als den Kolleg*innen. Im Unterricht und auf Klassenfahrten wird deutlich, dass sie noch lange nicht in ihrer Rolle als Lehrerin angekommen ist. Innerhalb weniger Monate schlittert die Erzählerin in einen Schlingerkurs aus Orientierungslosigkeit und Wunschfantasien, Eskapismus und Betäubung, probiert sich aus, um den für sie passenden Lebensentwurf zu finden. Unvermeidbar für die »Neue Reisende« sind dabei scheinbare Irrwege, Kratzer und Zusammenstöße.

      Neue Reisende
    • Hunger

      Roman

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Tine Høegs "Hunger" zählt zweifellos zu den intensivsten, drastischsten und aufwühlendsten Romanen des Jahres. Mia und Emil versuchen seit einem Jahr vergeblich ein Kind zu bekommen. Jetzt beginnen sie mit der Fruchtbarkeitsbehandlung, und ihr Leben ist bestimmt von Terminen in der Klinik, Fruchtbarkeitszyklen und der Herausforderung, einfach nur zu funktionieren. Die Schriftstellerin Mia schreibt von nun an für neun Monate in ihrem Tagebuch eine Chronik über die heftige Achterbahnfahrt ihres Lebens: über die Zerreißprobe ihrer Beziehung mit Emil und die Konflikte, die sie mit sich selbst ausficht, über die Zerrissenheit zwischen dem eigenen unbändigen Kinderwunsch und der gleichzeitigen liebevollen Fürsorge für Emils zwei Kinder aus dessen vorheriger Ehe und über Frauenbilder in der heutigen Zeit. Hunger ist ein Buch über die existenzielle Sehnsucht nach absolutem Leben und bedingungsloser Liebe. Der Roman verflicht menschliches Drama und Autofiktion. Er ist aus einem Zustand des inneren Aufruhrs, des ungefilterten Augenblicks geschrieben – ein Zustand des Verlangens, des Schmerzes, der Verzweiflung und der Hoffnung.

      Hunger
    • Přistoupili, prosím

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(14)Abgeben

      Mladá učitelka potkává první den cestou do práce muže. A právě ve vlaku prožije s charismatickým otcem od rodiny podstatnou část vášnivého vztahu. Se svým nadhledem nás přivádí jak do světa středoškoláků, tak do hlubin své duše, ve které se potýká s novou životní rolí.

      Přistoupili, prosím