In diesem 3. Band mit Erlebnissen Sams auf der Rinderfarm ihres Vaters in Nevada (zuletzt BA 12/03) überstürzen sich die Ereignisse: Sam begegnet wieder dem Mustang, von dem sie glaubt, dass er ihr Fohlen Blackie ist, das bei ihrem Reitunfall zu den Wildpferden floh. Der Geisterhengst scheint mit seiner Herde in eine Falle zu geraten, die Pferdediebe aufgebaut haben. Sam und das Geisterpferd entkommen ihnen in letzter Minute, Sam nimmt ein verletztes Wildpferd mit nach Hause. Dort erscheint Mikki, ein verwahrlostes Mädchen, das in der Arbeit mit Pferden resozialisiert werden soll. Wegen ihrer Unachtsamkeit bricht ein Feuer aus, zum Glück verbrennen nur wenige Farmgebäude. Sam jagt weiter nach den Gangstern, die den Geisterhengst und seine Herde bedrohen. In dramatischer, höchst gefährlicher Aktion gelingt es ihr mit Freunden, die Schurken dingfest zu machen und sie hat eine erneute, anrührende Begegnung mit dem Geisterpferd. Wie seine Vorgänger ist auch dieses sprachlich, stilistisch und thematisch gelungene Buch sehr zu empfehlen. Ein Feuer bricht auf der Rinderfarm von Sams Vater aus. Er jagt nach den Schurken, die den Geisterhengst und die Wildpferde bedrohen. Ab 12
Terri Farley Bücher
Terri Farley schafft Erzählungen, die die tiefe Verbindung zwischen Menschen und Pferden erforschen und sich oft mit Themen wie Vergebung, Hoffnung und der Kraft der Natur befassen. Ihre Geschichten sind bekannt für ihre ergreifende und lyrische Prosa, die die Leser in Welten entführt, in denen Tiere und Menschen eine ursprüngliche Bindung teilen. Farley untersucht die Widerstandsfähigkeit des Geistes und die entscheidende Bedeutung des Schutzes wilder Kreaturen und ungezähmter Landschaften. Ihre Werke finden Anklang bei denen, die Geschichten über Liebe, Verlust und die bleibende Wirkung der Natur auf das menschliche Herz suchen.






Sam wird sich immer sicherer, dass das "Geisterpferd" ihr geliebter Blackie ist, der nach ihrem schweren Reitunfall in Nevada zu den Wildpferden geflohen ist. Sie begegnet ihm oft, darf ihn sogar berühren, aber sie wünscht sich sehnlichst, dass der Mustang seine Freiheit behält. Doch diese ist bedroht, denn der Farmnachbar, der den Hengst unbedingt besitzen will, behauptet, dieser entführe die zahmen Stuten der Rancher. Auf die Ergreifung des Pferdes setzt er eine hohe Belohnung aus. Sam muss beweisen, dass die Stuten von einem anderen Hengst weggeführt werden und muss um das Überleben und die Freiheit des "Geisterpferdes" kämpfen. Diese sprachlich und stilistisch ausgewogene Fortsetzung (1. Band in dieser Nr.) überzeugt wiederum im Handlungsablauf, der Darstellung der Hauptpersonen und ihres Umfeldes, vor allem aber in der sensiblen Schilderung der geheimnisvollen Bindung zwischen dem Mädchen und dem Pferd. Überall sehr empfohlen.
Man hat Pumaspuren entdeckt in der Nähe der Rinderfarmen in Nevada, auf denen Sam und ihre Freunde leben (Band 5, zuletzt BA 4/05). Die 13jährige Sam will verhindern, dass der Puma erschossen wird. Sie befürchtet aber auch, er könnte die Wildpferde angreifen, besonders den Junghengst New Moon, der nach einem Kampf mit seinem Vater, dem Phantom, verletzt worden ist. Die Ereignisse überstürzen sich: Der reiche Möchtegernfarmer Slocum erschießt das Pumaweibchen, ihr Junges irrt umher und greift Sam an, als sie nach einem entlaufenen Pony sucht. Sehr beeindruckend wird vom Angriff des Pumas erzählt und vom Auftauchen des Geisterhauptes Phantom, der ihr das Leben rettet. Der spannend zu lesende, gut geschriebene Fortsetzungsband vermittelt wieder viel Wissenswertes über das Leben auf den Rinderfarmen und über Wildpferde. Überall sehr empfohlen.. Pumas werden in der Nähe der Rinderfarmen in Nevada gesichtet und bedrohen Tier und Mensch, auch die 13jährige Sam ist in Gefahr. Ab 12.
Nach einem Reitunfall auf ihrer Ranch bleibt Sam schwer verletzt und getrennt von ihrer Familie und ihrem Hengstfohlen Blackie. Während ihrer Genesung in San Francisco taucht nach ihrer Rückkehr ein geheimnisvoller Hengst auf. Ist es Blackie oder der legendäre Geisterhengst?
Pferde, Freundschaft und große Gefühle! Die dreizehnjährige Darby ist eigentlich eher ein schüchterner Typ. Doch für Pferde würde sie alles tun. Und für ihr eigenes, noch ungezähmtes Wildpferd erst recht. Also fährt sie alleine nach Hawaii, um ihr Pferd auf der Ranch ihres Großvaters auszubilden. Doch dort warten ungeahnte Abenteuer auf sie . Kaum hat sich Darby einigermaßen auf der Ranch ihres Großvaters in Hawaii eingelebt, als auch schon neue Herausforderungen auf sie warten. Eines Nachts greift ein mysteriöser Hengst die Herde auf der Pferderanch an. Könnte es sich dabei um den berüchtigten Schwarzen Hengst von Hawaii handeln? • Intensiv, emotional, mitreißend – die neue Pferdereihe bei cbj! • Sympathische Heldin, Pferde, Freundschaft, Jungs – perfektes Lesefutter! • Für alle Fans von 'Heartland' und 'Rose Hill'
Darby, ein schüchternes Mädchen, ist bereit, alles für ihr ungezähmtes Wildpferd zu tun. Sie reist nach Hawaii, um es auf der Ranch ihres Großvaters auszubilden. Dort begibt sie sich auf die Spur ihrer Urgroßmutter Tutu und entdeckt ein Geheimnis im Dschungel. Band 3 der emotionalen Pferdereihe bei cbj!
Pferde, Freundschaft und große Gefühle Die dreizehnjährige Darby ist eigentlich eher ein schüchterner Typ. Doch für Pferde würde sie alles tun. Und für ihr eigenes, noch ungezähmtes Wildpferd erst recht. Also fährt sie alleine nach Hawaii, um ihr Pferd auf der Ranch ihres Großvaters auszubilden. Doch dort warten ungeahnte Abenteuer auf sie ... Darby liebt Pferde über alles. Zum Glück ist ihr Großvater erklärter Pferdefachmann – und besitzt sogar eine Pferderanch auf Hawaii. Als er sich bereiterklärt, Darby und ihr Wildpferd aufzunehmen, beginnt ein großes Abenteuer für Darby. Wird sie den wilden Mustang zähmen können? • Intensiv, emotional, mitreißend – die neue Pferdereihe bei cbj! • Sympathische Heldin, Pferde, Freundschaft, Jungs – perfektes Lesefutter! • Für alle Fans von »Heartland« und »Rose Hill«
Dies ist der 4. Band mit Sams Erlebnissen auf der Rinderfarm ihres Vaters in Nevada (zuletzt BA 3/04). Sam begegnet oft dem hellen Mustang, von dem sie glaubt, er sei ihr Fohlen Blackie, das zu den Wildpferden floh. Auf einmal kommt das Pferd nicht mehr. Sam weiß, wo sich seine Herde aufhält, wagt einen abenteuerlichen Ritt dorthin, findet den Mustang aber nicht. Nun ist sie sicher, dass mit dem Pferd etwas passiert sein muss. Als auf Vaters Farm eine Viehhändlerin erscheint, die wilde Pferde für Rodeos kauft und sich auffällig für helle Mustangs interessiert, ahnt Sam, wo sie den silbernen Mustang suchen kann. Das Unternehmen wird zu einem gefährlichen Abenteuer für Sam. Schließlich kann sie nach langem Irrweg den geliebten Mustang aus einer Rodeoveranstaltung, für die er brutal eingefangen worden ist, befreien und in die Wildnis zurückbringen. Sprache, Handlungsablauf, Spannung, und sachliche Information zum Thema stimmen. Ein überall sehr zu empfehlender Band.. Sam sucht den geliebten Mustang, der nicht mehr in ihre Nähe kommt und auch nicht bei seiner Wildpferdeherde zu sehen ist. Ab 12.
In einer verlassenen Goldgräberstadt entdecken Sam und ihre Freundin Jen Kenworthy eine wunderschöne Palominostute. Ist es Golden Rose, die wertvolle Zuchtstute der Kenworthys? Jen ist wild entschlossen, das Pferd zurückzubringen. Dann wird in der Nähe ein toter Mustang gefunden, der an einer gefährlichen Krankheit verendet ist. Nicht nur Golden Rose ist in Gefahr sondern auch die Herde des Phantoms.
Sam geht noch zur Schule, hilft aber viel auf der Rinderfarm ihres Vaters und fühlt sich besonders zu einem wild lebenden Mustang hingezogen, von dem sie glaubt, er wäre ihr Fohlen Blackie, das zu den Wildpferden geflohen ist (zuletzt Band 4, BA 11/04). Als sie erfährt, dass auf der Wildpferdestation etliche Mustangs getötet werden sollen, die niemand haben will, versucht sie alles, um diese Tiere zu retten. Sam überredet eine ältere benachbarte Farmerin, die Mustangs bei sich aufzunehmen. Sie vernachlässigt die Schule und kümmert sich nur noch intensiv um die verwahrlosten und verstörten Pferde, besonders jedoch um das neugeborene blinde Fohlen Faith. Eines Tages ist Faith verschwunden und es beginnt eine dramatisch verlaufende Suchaktion. Im Rahmen einer spannenden und gut erzählten Handlung wird wieder viel Wissen um die umstrittenen Wildpferde in Nevada vermittelt. Überall sehr empfohlen.. Sam versucht alles, um eine kleine Herde Mustangs zu retten, die getötet werden soll. Ab 12.



