Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helmut de Boor

    24. März 1891 – 4. August 1976

    Helmut de Boor war ein bedeutender deutscher Mediävist, dessen Forschung sich vor allem auf die Heldenepik und die Philologie des Altnordischen sowie des Deutschen konzentrierte. Er vertiefte sich in das Studium mittelalterlicher Sagas und Epen, wobei er sich intensiv mit dem Nibelungenlied auseinandersetzte. Sein umfangreiches Werk umfasst nicht nur Überarbeitungen zentraler mittelalterlicher Textausgaben, sondern auch eine monumentale Geschichte der deutschen Literatur, die das frühe Mittelalter und die mittelhochdeutsche Dichtung behandelt. De Boors präziser philologischer Ansatz und sein tiefes Verständnis der mittelalterlichen Literaturtradition hinterließen einen bleibenden Eindruck in den germanistischen Studien.

    Die Geschichte der deutschen Literatur. Band I.: von Karl dem Grossen bis zum Beginn der höfischen Dichtung: 770-1170
    Geschichte der Deutschen Literatur 4/1
    Das Nibelungen-Lied
    Das Nibelungen Lied
    Das Nibelungenlied : mittelhochdeutsch
    Mttelhochdeutsche Grammatik