Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maren von Klitzing

    1. Jänner 1964
    Maren von Klitzing
    Heidi - Eine Kindheit in den Bergen
    Street Style London
    Mondscheindisco
    Kastanienweg Nr. Kunterbunt – Ellas Marsmädchen-Tagebuch. Freundschaftsgeschichten ab 8 Jahren voller Herz, Witz und Abenteuer
    Mein Krankenhaus-Buch
    Die Oma-Adoption
    • 2024

      Die Kinderbuchreihe von Maren von Klitzing beginnt im Kastanienweg mit einer fliegenden Untertasse, die Ella beim Zinngießen entdeckt. Gemeinsam mit den Kindern der Straße, darunter der schnelle Milan im Rollstuhl, machen sie sich auf die Suche nach einem kleinen Nachbarshund und lüften Geheimnisse. Ideal für Fans von «Wir Kinder aus dem Möwenweg».

      Kastanienweg Nr. Kunterbunt – Ellas Marsmädchen-Tagebuch. Freundschaftsgeschichten ab 8 Jahren voller Herz, Witz und Abenteuer
    • 2024

      «Hände hoch, du Döskopp, oder es knallt!» Die neuen Nachbarn kündigen sich mit einigem Radau an! Erst knattert ein Zirkuswagen durch die kleine, gemütliche Wohnstraße, und ein bunter Papagei begrüßt alle lautstark mit frechen Sprüchen. Dann springt und rollt und hüpft eine lebhafte Familie heraus: Die Petrellis haben beschlossen, sesshaft zu werden! Jonas findet das toll und freundet sich schnell mit der gleichaltrigen Elisa an. Bei den Petrellis ist einfach immer etwas los! Zum Fensterputzen machen sie eine Pyramide, und den Grill zündet Oscar Petrelli als Feuerschlucker an. Aber nicht alle Nachbarn sind davon begeistert, schon gar nicht Frau Knaak, denn der fressen die Ziegen die Wäsche von der Leine, und überall liegt Alpaka-Mist herum! Zu allem Überfluss zapft Oscar Petrelli auch noch den Strom an, und es gibt einen gewaltigen Kurzschluss in der ganzen Straße! Ob die Petrellis es dennoch schaffen, die Nachbarn für sich zu gewinnen?

      Immer Zirkus mit Familie Petrelli: Das neue Zuhause
    • 2023

      Der zweite Band der Vorlesereihe über die hinreißende Zirkusfamilie Petrelli – farbenfroh illustriert Juhu, endlich kommen Elisa und Jonas in die 1. Klasse! Und ihr Lehrer ist niemand anderes als – Oskar Petrelli! Er soll nämlich die kranke Klassenlehrerin vertreten. Und da tut er natürlich wie ein richtiger Zirkusdirektor! Wer macht die tollsten Saltos auf dem Trampolin? Und wer rechnet am schnellsten mit den leckeren Gummischlangen, bevor sie in Oskars Mund verschwinden? Ds Buchstaben-Turnen macht nicht nur den Kindern Spaß, sondern auch Oskar selbst! Das geht allerdings zu weit, findet Direktor Jansen! Als sich die Schulinspektion ankündigt, würde er die Petrellis am liebsten so schnell wie möglich loswerden … Doch die Prüfer stehen früher als gedacht vor der Tür, und Oskar Petrelli und seine Erstklässler müssen alles geben, um zu beweisen, dass der Zirkus immer noch die allerbeste Schule ist! Ein hinreißendes Vorlesevergnügen für die ganze Familie!

      Immer Zirkus mit Familie Petrelli: Ab in die Schule!
    • 2021

      Zaubert dir ein Lachen ins Gesicht! Geschenkbuch zum Freude machen. Mir dir zusammen ist das Leben noch viel schöner und bunter. Hier ist ein kleiner Vorlese-Spaßmacher extra für dich. Zusammen machen wir einen verrückten Rückwärts-Tag. Wir bekommen einen lustigen Schluckauf oder frühstücken mal ganz gemütlich im Bett. Das wird ein Vergnügen! Wollen wir zusammen lesen? Ja, hier sind sie: die Geschichten von allem, wovon kein Kind genug haben kann: Spaß!

      Mein kleines Vorleseglück
    • 2021

      Tatütata!! Geschichten rund um alles, was rattert, knattert, brummt und summt. Mit dem Trecker in die Kita? Mayla hat Glück: Sie lebt auf einem Bauernhof, und als Mama und sie morgens den Bus verpassen, schnappen sie sich kurzerhand den Traktor. Pablo wünscht sich einen Bagger zum Geburtstag. Ob er einen echten bekommt, so wie der von der Baustelle? Und Lina und ihre Oma schauen zu, wie das Altglas mit Getöse von einem riesigen LKW abgeholt wird.

      Der kleine Fuchs liest vor
    • 2021

      Ein bunter Strauß zur guten Nacht! 3-5-8-Minuten-Geschichten für jeden Abend. In diesem Band geht es um abenteuerlustige Mädchen, sehr mutige Jungs, verschwundene Hunde, eifrige Eichhörnchen, extramüde Hexen und schlaflose Hühner. Allen gemeinsam: Am Ende ihres Abenteuers schlummern sie friedlich und felsenfest ein. Spannung kommt eben vor dem Schlaf. Und vor dem Vorlesen: Dass Kinder und Eltern sich gemeinsam aussuchen, wie lang die Geschichte werden soll. Drei, fünf oder acht Minuten - eine passt immer. So schön kann Kuscheln und Träumen sein!

      Komm wir kuscheln, komm wir träumen
    • 2021

      In diesem Vorlesebuch erwarten die kleinen Zuhörer jede Menge lustige Geschichten, die Spaß und gute Laune verbreiten. Ob beim Entspannen am Meer, beim Herumalbern im Garten oder beim gemütlichen Lesen im Bett – die Geschichten über Hexen, Zauberer, Feen, Piraten und Ritter sorgen für Unterhaltung. Besonders praktisch ist die Auswahl an Leselängen: Ob für drei, fünf oder acht Minuten, jede Geschichte passt sich perfekt der verfügbaren Zeit an. Das Buch ist ideal dafür geeignet, die Laune zu heben und gleichzeitig die Fantasie der Kinder anzuregen. Angepasste Lesezeit : Geschichten, die perfekt für schnelle Vorlesesessions oder ausgedehnte Leseabende geeignet sind. Vielfalt an Charakteren : Bunte, lebensnahe Charaktere, die Kinder ab 3 Jahren begeistern und zum Lachen bringen. Spielerisches Lernen : Fördert die Vorstellungskraft und bringt Kindern spielerisch den Umgang mit Humor näher. Ideal für gemeinsame Familienzeit : Sorgt für Spaß und Lachen bei Kindern und Erwachsenen.

      Lass uns kichern, lachen, albern sein
    • 2021

      Maren von Klitzings „Wohin fliegst du, kleiner Storch?“ erzählt die mitreißende Geschichte des kleinen Storchenkinds August und seiner Familie, die von Norddeutschland aus ihre weite Reise in den Süden antritt. Auf ihrem Weg von Europa nach Afrika begegnen August und seine Geschwister zahlreichen Herausforderungen und Abenteuern. Von der ersten Entdeckung der Welt außerhalb ihres Nestes über die Begegnung mit der Unwettergefahr in den Bergen bis hin zur Ankunft in ihrem Winterquartier – die Reise ist gespickt mit spannenden Erlebnissen und wertvollen Lektionen über Mut, Familie und die Bedeutung der Migration in der Tierwelt. Die authentische Darstellung der Storchenreise, angereichert mit Fakten und in Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU, entstanden, macht dieses Buch nicht nur zu einem spannenden, sondern auch zu einem lehrreichen Leseerlebnis." Das Buch vereint gekonnt Sachinformationen mit einer packenden Erzählung, die Kinder für die Natur und ihre Geheimnisse begeistert. Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Störche und vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Tiermigration und Umweltschutz. Die Zusammenarbeit mit der NAJU bürgt für fachliche Genauigkeit und unterstreicht die Bedeutung des Naturschutzes. 'Wohin fliegst du, kleiner Storch?' ist damit nicht nur eine Bereicherung für junge Leserinnen und Leser, sondern fördert auch ein Bewusstsein für die Schönheit und Fragilität unserer Welt. Spannende und wahre Geschichte : Ein fesselndes Leseerlebnis, das auf wahren Begebenheiten basiert und die Leserinnen und Leser mit auf die abenteuerliche Reise des Storchenkinds August nimmt. Lehrreiches Naturerlebnis : Vermittelt wichtige Lektionen über Tiermigration, Umweltschutz und die Bedeutung von Familie in der Tierwelt, ideal für junge Naturforscherinnen und -forscher. Expertise und Glaubwürdigkeit : In Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU, entstanden, garantiert das Buch sachlich korrekte Informationen und fördert das Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Förderung von Umweltbewusstsein : Weckt die Aufmerksamkeit für den Umgang mit Tieren, Umwelt und Natur und inspiriert Kinder, sich für den Naturschutz zu engagieren. Hochwertige Aufbereitung : Sachinformationen werden auf Augenhöhe und in einem spannenden Setting präsentiert, was das Buch zu einem idealen Geschenk für wissbegierige Kinder macht. Positive Rezensionen : Gelobt für seine Spannung, Informationsgehalt und schöne Lesbarkeit, ist dieses Buch von Kritikern als Highlight empfohlen.

      Wohin fliegst du, kleiner Storch?
    • 2020