König Arthur, wie er vielleicht wirklich war: ein Mensch aus Fleisch und Blut, mit Feuer und Seele. Ein mächtiger Krieger und leidenschaftlicher Liebhaber, Held einer der meist gelesenen Sagen unserer Zeit. »Feuerkonig« ist eine Geschichte voller Legenden und Historie - Schlachten, Feldzüge und Verrat: die Geschichte einer Nation, die aus den Trümmern eines zerfallenden Imperiums ersteht. Aber sie ist auch voller Romantik. Zwei Frauen teilen Arthurs Triumph und Tragödie: Guenevere, seine stolze Ehefrau, und Morgana, die Herrseherin des Elfenvolks, die ihn lehrte, erdverbundener zu leben und die alten Götter zu achten - und die ihm seinen Kriegernamen gab: Feuerkönig
Parke Godwin Bücher
Parke Godwin war ein amerikanischer Schriftsteller, der für seinen lyrischen und doch präzisen Prosa-Stil sowie seinen sarkastischen Humor bekannt war. Er wurde für Romane gefeiert, die legendäre Figuren in realistische historische Umgebungen stellten. Seine Neuinterpretationen der Artuslegende spielen im 5. Jahrhundert während des Zusammenbruchs des Römischen Reiches, während seine Robin-Hood-Erzählungen während der normannischen Eroberung angesiedelt sind. Godwins weitere bekannte Werke waren humorvolle Auseinandersetzungen mit der amerikanischen Popkultur und Religion.






Dorelei
Der Priester und die Elfe
Aus der Sicht des legendären Artus beschreibt der erste Teil äFeuerkönigä seinen Aufstieg zum König und Gründer eines britannischen Reiches. Nach seinem Tod wird im zweiten Teil äDie Erbin von Camelotä die Handlung aus der Sicht Königin Ginevras fortgeführt. Die abenteuerreiche Artussage, eine einbändige Neuausgabe der beiden Romane von 1980 und 1984, schildert anschaulich, lebendig und detailreich die Lebens- und Herrschaftsverhältnisse in Britannien während einer von keltischen, römischen und christlichen Einflüssen geprägten Epoche.
Der berühmte Fantasy-Autor Parke Godwin widmet sich einem der klassischen Stoffe der historischen Fantasy: der Artus-Sage. 'Feuerkönig' erzählt von der Gralssuche, von Lancelots verbotener Liebe zu Guenevere – und von einem König Artus, der zerrissen ist zwischen dem Willen, sein Reich im Frieden zu einen, und der Pflicht, als Feldherr in blutige Schlachten zu ziehen. Ein Muss für alle Fans der Artus-Sage.
Prose Writings of William Cullen Bryant
- 438 Seiten
- 16 Lesestunden
This collection of essays and articles from the celebrated poet William Cullen Bryant reflects his wide-ranging interests and mastery of the English language. From literary criticism to political commentary to travel writing, this volume showcases the many talents of a true man of letters.
The Auto-biography Of Goethe: Truth And Poetry, From My Own Life
- 536 Seiten
- 19 Lesestunden
The Autobiography Of Goethe; Volume 2
- 552 Seiten
- 20 Lesestunden
This classic literary work captures the essence of Johann Wolfgang von Goethe's life, work, and philosophy. The book provides a moving and inspiring account of Goethe's journey as a writer, scholar, and thinker, and offers a glimpse into his innermost thoughts and emotions. Filled with rich imagery, poetic language, and vibrant characters, this autobiography is a must-read for lovers of German literature and culture.
Homes of American Statesmen: With Anecdotical, Personal, and Descriptive Sketches
- 552 Seiten
- 20 Lesestunden
This book provides a fascinating look at the homes of some of America's most famous statesmen, including Washington, Jefferson, and Lincoln. With personal and historical anecdotes and detailed descriptions of the homes themselves, Johnston and Godwin bring these important figures to life through their homes and belongings.