Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hal Clement

    30. Mai 1922 – 29. Oktober 2003

    Hal Clement war ein amerikanischer Science-Fiction-Autor und eine führende Figur des Subgenres der "Hard Science Fiction". Seine Werke zeichnen sich durch einen Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Genauigkeit und logischem Weltenbau aus. Clement war berühmt für seine Fähigkeit, komplexe außerirdische Kulturen und Ökosysteme zu erschaffen, die realistisch und sorgfältig ausgearbeitet wirkten. Sein Schreibansatz war tief in Logik und Präzision verwurzelt und bot den Lesern immersive und intellektuell anregende Erlebnisse.

    Unternehmen Tiefsee. Science Fiction Action
    Expedition zur Sonne. Science Fiction Stories
    Schwerkraft
    Stützpunkt auf Dhrawn.
    Das Nadelöhr
    Die Flüsse der Tiefe
    • Die Flüsse der Tiefe

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Der Planet Enigma verfügt über eine Atmosphäre, obwohl er wegen seiner geringen Masse gar nicht in der Lage sein sollte, eine zu halten. Einem Team von Universitätsabsolventen wird die Aufgabe gestellt, das Rätsel zu lösen, aber je intensiver sie sich damit beschäftigen, desto verwirrender werden die Phänomene. Schließlich entdeckt man ein unterirdisches Stromsystem, aber was darin fließt, sit alles andere als Wasser. Ein neuer Roman von Hal Clement, dem Altmeister der >>Hardcore Science Fiction<<, Autor der Bestseller >>Mission of Gravity<< und >>Star Light<< (dt. >>Schwere Welten<<). Heyne 06/5048

      Die Flüsse der Tiefe
    • Das Nadelöhr

      • 235 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Er ist ein Alien, und er ist ein Jäger. Sein Körper besteht aus einem vier Pfund schweren Gallertklumpen aus einer äußerst feinstrukturierten Substanz, die in jede andere Materie eindringen und mit dieser eine Symbiose eingehen kann. Seit über sieben Jahren lebt der Jäger auf der Erde im Körper des 22jährigen Bob. Die ganze Zeit über hat er seinen »Gastgeber« vor Infektionen bewahrt und seine Verletzungen geheilt. Trotzdem wird Bobs Körper von Tag zu Tag schwächer; der Jäger ist machtlos. Er weiß nur einen Ausweg: Spezialisten seiner Spezies müssen Bob behandeln. Nach der College-Ausbildung in den USA kehren Bob und der Jäger auf Bobs Heimatinsel im Pazifik zurück. Sie beginnen nach dem gesunkenen Raumschiff des Verbrechers zu suchen, auf dessen Spur der Jäger einst auf die Erde gekommen war. Vielleicht könnte der Jäger über das Wrack Kontakt mit seinen Leuten aufnehmen. Doch Bob und seinen Freunden passieren die merkwürdigsten Unfälle. Befindet sich ein Forschungsteam der Jäger-Spezies schon auf der Erde? Oder hat der Verbrecher überlebt und treibt weiter sein Unwesen?

      Das Nadelöhr
    • Willkommen auf Mesklin! Stellen Sie sich eine Welt vor, auf der die Schwerkraft nahezu siebenhundertmal so stark ist wie auf der Erde. Eine Welt, auf der dennoch intelligentes Leben existiert, doch winzige Höhen unterschiede bereits gähnenden Abgründen gleichen. Der Planet Mesklin ist so eine Welt – und einer der Bewohner, der Forscher Barlennan, macht sich auf den Weg zum Äquator, um dort ein unerhörtes Ereignis zu untersuchen: Ein Raumschiff der Erde ist auf Mesklin gelandet …

      Schwerkraft
    • Hal Clement, Autor der berühmten Romane Unternehmen Schwerkraft und Stützpunkt auf Dhrawn, wird hier mit seinen sieben besten Kurzgeschichten präsentiert. Wie immer bei Clement, so spielt auch in diesen Stories die Wissenschaft der Zukunft eine wichtige Rolle. Sie gibt den Hintergrund ab, vor dem siche eine spannende Handlung entwickelt. Dabei geht es um die Nahrungsbeschaffung von Aliens, ein sehr unsicheres Versteck in der Nähe einer Sonne, eine Explosion bei Schwerelosigkeit und andere Probleme, mit denen man im Raumfahrtzeitalter zu kämpfen hat.

      Expedition zur Sonne. Science Fiction Stories
    • Die Verfolgungsjagd zweier Aliens durch den Weltraum endet auf der Erde. Ihre Raumschiffe stürzen vor der Küste einer Pazifikinsel ins Meer. Die beiden Piloten können sich retten. Doch die anpassung an völlig unbekannte Lebensbedingungen wirft gewaltige Probleme auf. Schließlich handelt es sich bei den Aliens um vier Pfund schwere Gallertkumpen aus einer äußerst feinstrukturierten Substanz, die in jede andere Materie eindringen kann. Auf den ihnen bekannten Welten existieren diese Kreaturen meist in Symbiose mit anderen Lebewesen. Bei dieser Symbiose gilt als oberstes Gebot, dem \"Gastgeber\" nicht zu schaden. Und genau dieses Gebot hat der verfolgte Alien übertreten; deshalb muss er ausgeschaltet werden. Sein Jäger geht mit dem 15jährigen Bob eine Symbiose ein und lernt durch Bobs Augen und Ohren die Erde kennen. Er braucht jedoch Bobs Hilfe, um seinen Auftrag ausführen zu können, und gibt dem Jungen seine Anwesenheit zu erkennen. Nach dem ersten Schock ist Bob bereit, mit dem Jäger zusammenzuarbeiten. Wie aber sollen sie den Verbrecher finden, der jede beliebige Gestalt annehmen kann? Es ist wie die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Originally published in Astounding Science Fiction . Also published as From Outer Space , followed by a sequel: Through the Eye of a Needle

      Die Nadelsuche
    • Die Expedition hat offiziell nur eine Aufgabe: die Eisschichten des Planeten Habranah zu durchforsten, auf der Suche nach Spuren der legendären Siebten Rasse. Doch einige Mitglieder der Expedition verfolgen ganz eigene Ziele ...

      Das Fossil
    • In zweitausend Jahren gibt es auf der Erde - Säuremeere - mutierte Pflanzen - schweigende, mit Tentakeln bewehrte Beobachter - zum Untergang verdammte Städte - nomadisierende Ausgestoßene - brutale, machtgierige Rebellen. Eines gibt es auf der Erde nicht mehr - Sauerstoff' Ein Öko-Thriller vom Naturwissenschaftler unter den Science Fiction-Autoren! Deutsche Erstveröffentlichung Science Fiction Bestseller

      In der Stickstoff-Klemme